Vision 2 - Bibliothek organisieren

Leseknochen

New member
Hallo liebe Leser,


seit Mitte Mai habe ich den Vision 2 und lese seitdem ein Buch nach dem anderen. Mich hat das Lesefieber wieder richtig gepackt.


Jetzt wollte ich mir meinen Tolino für den bevorstehenden Urlaub organisieren und habe ca. 30 Bücher drauf geladen. Dabei ist mir folgendes aufgefallen;


- Ich kann zwar Sammlungen erstellen und Bücher darin unterbringen, aber wenn ich in die Gesamtübersicht, also \"Bibliothek\" gehe, wird mir nicht angezeigt, welches Buch mit welcher Sammlung \"gelabelt\" ist. Das finde ich sehr schade, da ich dann keine Überblick habe, ob es evtl. Bücher gibt, die ich noch keiner Sammlung zugeordnet habe. Oder habe ich etwas übersehen?


- Wie organisiert ihr ganze Serien/Folgen? Oft ist ja vom Titel her nicht ersichtlich, welches Buch das 1., 2., 3. usw. einer Reihe ist. Wenn ich mehrere Buchreihen habe, kann ich mir das ja nicht alles merken. Der Tolino sortiert nach Autor oder Titel. Gibt es da eine Möglichkeit?


Ansonsten finde ich ihn super toll und habe so viel Spaß am Lesen.
 

Leseknochen

New member
Hat niemand eine Idee?


Ich habe nochmal diverse Möglichkeiten probiert, Zahlen vor den Autor setzen oder den Titel, aber Tolino sortiert nach eigenem System,
nicht nach meiner Sortierung.
Wie macht ihr das, wenn ihr Serien auf dem Tolino speichert?


Meine e-books, die ich auf dem Rechner habe, habe ich so benannt: \"Nachname, Vorname - Titel\". Wenn ich sie auf den Tolino ziehe, sind die Titel anders, zum Teil ist etwas hinzugefügt, oder verdreht.
Wie kommt das?


Hat niemand von euch das Problem, oder stört euch das einfach nicht?
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Meine e-books, die ich auf dem Rechner habe, habe ich so benannt: \"Nachname, Vorname - Titel\". Wenn ich sie auf den Tolino ziehe, sind die Titel anders, zum Teil ist etwas hinzugefügt, oder verdreht.
Wie kommt das?
Zwar habe ich keinen Tolino, doch ich denke, diesbezüglich unterscheiden sich die Reader nicht wesentlich. Sie ziehen sich die erforderlichen Informationen aus den Metatags. Wie Du die Dateien benennst, interessiert die Geräte nicht.




Hat niemand von euch das Problem, oder stört euch das einfach nicht?
Das würde mich sogar sehr stören.




Viele von uns nutzen
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
zur Sortierung der eBooks und auch um diese auf den Reader zu kopieren. Mit diesem Programm kannst Du auch die Metatags bearbeiten. Schau Dich mal hier im Forum nach den entsprechenden Threads um.
 

Leseknochen

New member
Oh super, danke.
Calibre habe ich auch, aber da ich noch ein \"Frischling\" bin, sind mir solche Funktionen noch nicht so bewußt.
Prima, dann weiß ich, wie ich weitersuchen und vorgehen kann.
 

beedaddy

Active member
Viele von uns nutzen
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
zur Sortierung der eBooks und auch um diese auf den Reader zu kopieren. Mit diesem Programm kannst Du auch die Metatags bearbeiten. Schau Dich mal hier im Forum nach den entsprechenden Threads um.
Genau, und dann verweise ich auch noch gleich auf dein
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
. Leseknochen, mit der Metadatenschalttafel kann man z.B. dem Buchtitel beim Übertragen auf den Tolino (der leider keine Serieninformationen unterstützt) Serieninformationen voranstellen. Du hast in Calibre z.B. folgende Metadaten: Titel: \"Schwarz\", Serie: \"Der dunkle Turm [1]\", dann landet das Buch unter dem Titel \"Der dunkle Turm 01 - Schwarz\", oder, falls dir das zu lang ist, \"DdT 01 - Schwarz\" auf dem Tolino. Jedenfalls funktioniert das zumindest bei DRM-freien eBooks.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben