Krimi Volker Kutscher | Gereon-Rath-Reihe

PeterHadTrapp

Käferfahrer
Hallo,


kennt jemand die


Gereon-Rath-Reihe von Volker Kutscher und würde eine Einschätzug aus seiner Sicht dazu geben?
Ich finde die Zeit und Setting, in der die Reihe angesiedelt ist sehr interessant. Leider gibt es keins der Bücher in der onleihe, sodass nur Kauf in Frage kommt. Die Leseprobe des ersten Bandes finde ich ganz ansprechend. Trotzdem frage ich erstmal die \"Krimifüchse\" hier.


Vielen Dank schonmal
Peter
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Blondi

Bökerworm
Ich habe vor etlichen Jahren, damals noch als \"Totholz-Buch\", den ersten Band aus der Gereon Rath-Reihe \"Der nasse Fisch\" gelesen. Ein guter Krimi, spannend und lebendig erzählt. Die Geschichte gibt einen total interessanten Einblick in die sehr komplexen politischen und gesellschaftlichen Geschehen Berlins 1929. Atmosphärisch dicht, eine fesselnde Story mit überraschendem Ausgang, ein sympathischer Kommissar mit Fehl und Tadel, eine Lovestory mit Herz und Erotik, eine Vorkriegs-Berlin-Location und ein Autor mit Sinn für Humor und Tiefgrund - was will man mehr. Leider ist der Autor bei mir in Vergessenheit geraten. Den fünften Band aus der Reihe \"Märzgefallene\" gibt es in meiner Onleie als Hörbuch.
 

Minigini

Active member
Mein Mann hat die ersten beiden Bände gelesen und fand sie sehr gut (und dass, obwohl er eigentlich nur ein Gelegenheitsleser ist).
 

cleo

Active member
Die Reihe sind sehr gelungene Milieu-Krimis mit viel Charme, Spannung und einem sympathischen menschlichen Protagonisten.
Volker Kutscher schreibt spannende und komplexe Kriminalromane vor dem Hintergrund eines wichtigen Stücks deutscher Geschichte.
 

PeterHadTrapp

Käferfahrer
Das waren jetzt drei Einschätzungen die alle für die Gereon-Rath-Krimis sprechen, auch die Leseprobe passt zu Euren Eindrücken. Und was Cleo hier schreibt:

\'cleo\' schrieb:
Die Reihe sind sehr gelungene Milieu-Krimis mit viel Charme, Spannung und einem sympathischen menschlichen Protagonisten.
Volker Kutscher schreibt spannende und komplexe Kriminalromane vor dem Hintergrund eines wichtigen Stücks deutscher Geschichte.
bringt exakt das auf den Punkt was ich mir von der Reihe erhoffen würde. Ich geh dann also mal den ersten Band kaufen.
 
Oben