Krimi Vor deinem Grab - Alexander Hartung

Ignatia

Member



Klappentext
Der zweite Fall für Jan Tommen und sein Team.


Ein weinender Mann sendet einen Notruf an die Polizeizentrale. Es ist Nacht. Er steht auf dem Friedhof und hat soeben sein eigenes Grab entdeckt, sein Todestag ist morgen. Die junge Beamtin rät ihm, die nächste Wache aufzusuchen, aber sie hat die Lage falsch eingeschätzt. Am nächsten Tag liegt der Arzt mit zertrümmertem Schädel in der Grube.


Was wie ein morbider Scherz beginnt, entwickelt sich für Jan und sein unkonventionelles Ermittlerteam zu einem wahren Albtraum. Denn obwohl der Kommissar seine Freunde, den Geldeintreiber Chandu, den Hacker Max und die Rechtsmedizinerin Zoe um sich schart, um den Fall zu lösen, scheint er dem Mörder nicht näher zu kommen. Ständig tauchen neue Gräber auf – und mit ihnen Todesversprechen. Die Polizei scheint machtlos zu sein, denn niemand kann die Opfer schützen.

Autor
Alexander Hartung wurde 1970 in Mannheim geboren. Schon während seines Volkswirtschafts-Studiums begann er mit dem Schreiben und entdeckte seine Liebe zu Krimis und historischen Romanen. Im Frühjahr 2010 erschien das Erstlingswerk des Mannheimers, der historische Kriminal-Roman »Die Rache des Inquisitors«.


Mit »Vor deinem Grab« liefert Alexander Hartung nach »Bis alle Schuld beglichen« den zweiten spannenden Jan-Tommen-Thriller, der wieder in Berlin angesiedelt ist.


Meine Meinung
Autor unbekannt, beim stöbern auf Amazon zufällig entdeckt und einfach mal auf den Reader geladen. Der Klappentext war ansprechend und passte genau in mein Beuteschema.


Ein junger Mann ruft völlig verzweifelt bei der Polizei an, weil er auf ein Grab gestoßen ist. Soweit auf einem Friedhof nichts ungewöhnliches denkt man. Doch es stand sein Name darauf und der Todestag mit kommenden Tag gekennzeichnet. Da kann es einem schon mal anders werden. Die Polizei bietet ihm Hilfe und Schutz an, doch er überlebt den nächsten Tag nicht. Aufgefunden wird er in seinem eigenen Grab. Eine sehr bizarre Situation.


Der Autor hat hier einen Thriller geschaffen, der von der ersten Seite an faszinierend auf den Leser wirkt. Man mag sich diese Situation mal vorstellen, die der junge Mann hier erlebt haben muss. Diese Gedanken kann und möchte man wohl nicht nachvollziehen. Doch leider scheint es nicht bei diesem einen Toten zu bleiben und die Polizei gerät in Druck, den Mörder zu finden. Das Team arbeitet auf Hochtouren um schneller zu sein und dem ganzen ein Ende zu bereiten.


Dieser Thriller wird als der zweite Band des Autors beworben. Ich hatte den ersten nicht gelesen und hatte keinerlei Schwierigkeiten, den Personen, Handlungen und Geschehnissen zu folgen. Alle der Protagonisten wurden ausrechend gut vorgestellt und könnten unterschiedlicher gar nicht sein. Eine Truppe, wo jeder seine Stärken und Schwächen hat, der andere sie meist so hinnimmt und versucht das beste aus allem zu machen. Sie raufen sich gut zusammen und bilden eine Einheit, die sich blind aufeinander verlassen können und auch für den anderen einstehen.


Der Schreibstil ist stellenweise sehr flott, die Beamten haben einen sehr lockeren Umgangston miteinander und das wirkt auf den Leser sehr erfrischend und auch erheiternd. Also keiner dieser typischen dunklen Thriller die man sonst öfter in Händen hält.


Fazit
Alles in allem eine sehr gelungenes Buch was mir Freude beim lesen bereitet hat.
 

Nicolina

New member
Danke für den Tipp - nach dem Lesen der Inhaltsbeschreibung habe ich das Buch sofort auf meine Wunschliste gesetzt ☺
Allerdings lese ich Bücherserien immer der Reihe nach und da ich festgestellt habe, dass das der 2.Teil einer Reihe um Jan-Tommen ist, musste ich leider auch den ersten Teil: \"Bis alle Schuld beglichen\" auf meine Wunschliste setzen...




An einem Sonntagmorgen werden Jan Tommen und seine Freundin Betty von Jans Kollegen der Berliner Mordkommission aus dem Bett geklingelt. Er steht unter dringendem Tatverdacht, die Beweislage ist eindeutig: Sein Auto wurde am Tatort gesehen, die Tatwaffe ist mit seinen Fingerabdrücken übersät und seine DNA wurde am Opfer gefunden. Bei dem Toten handelt es sich um Richter Georg Holoch, der Jan vor Jahren wegen Körperverletzung im Dienst verurteilte. Damit gibt es auch ein Motiv. Jan hat keinerlei Erinnerung an den Vorabend. Dem erfahrenen Mordermittler bleibt nichts anderes übrig, als aus der Untersuchungshaft zu fliehen und abzutauchen. Er muss auf eigene Faust nach dem wahren Täter suchen. Der befreundete Geldeintreiber Chandu, die Forensikerin Zoe und der spätpubertierende Computer-Freak Max helfen ihm dabei.
Der Mörder hat gerade erst damit begonnen, seine schrecklichen Pläne in die Tat umzusetzen …

bin schon gespannt...
 

cleo

Active member
Danke für den Tipp - nach dem Lesen der Inhaltsbeschreibung habe ich das Buch sofort auf meine Wunschliste gesetzt ☺
Allerdings lese ich Bücherserien immer der Reihe nach und da ich festgestellt habe, dass das der 2.Teil einer Reihe um Jan-Tommen ist, musste ich leider auch den ersten Teil: \"Bis alle Schuld beglichen\" auf meine Wunschliste setzen...






bin schon gespannt...

Man sollte auf alle fälle erst einmal Teil 1 lesen ,da im 2. Teil viele Rückblenden bezüglich auf Teil 1 sindund hier auf vorherige Ereignisse eingegangen wird.
\"Bis alle Schuld beglichen\" ist es ein solider Thriller ,den man sehr gut lesen kann.Sehr flüssig und spannend geschrieben, aber auch knallhart und mitreißend.
Sehr gut dargestellte Charaktere, die man sich sehr gut bildlich vorstellen kann.
Ein spanendes Buch, deren wirklichen Täter man nicht vorausahnt.
 

Ignatia

Member
Also ich widerspreche ein wenig das man Teil 1 gelesen haben muss. Vielleicht ist es besser, aber es ging auch ohne Vorkenntnisse muss ich sagen.


Sandra
 

Aennie

New member
Ich habe beide Bücher gelesen. In der \"richtigen\" Reihenfolge. Für meinen Geschmack sind sie sehr gut zu lesen. Einen dritten Teil würde ich sofort lesen wollen.
 
Oben