Da ich mich mit der Bearbeitung von eBooks nicht auskenne, relativ wenig Motivation habe es zu erlernen und selbst wenn ich es könnte definitiv KEINE Lust hätte jedes Buch vor dem Lesen erst mal zu bearbeiten, ist mir Fehlerfreiheit wichtig.
Also keine Rechtschreibfehler, keine nicht richtig angezeigten Sonderzeichen und eine zumindest annehmbare Formatierung.
Außerdem möchte ich generell gerne (bzw. eigentlich sogar unbedingt), dass ein eBook der Holzbuchversion so weit wie möglich entspricht. Aller Kontent der in der Druckversion enthalten ist, sollte auch bei der elektronischen Form dabei sein, selbst dann wenn dort die Darstellung nicht ganz optimal ist.
Wenn ein Buch also z.B. viele farbige Bilder hat, dann sollen die auch bei der eBook-Version dabei sein, auch wenn sie auf dem Reader natürlich leider nicht so schön dargestellt werden können. Wenn im Umschlag, oder sonstwo, eine Landkarte o.ä. dabei ist (kommt z.B. bei Fantasyromanen ja recht häufig vor), sollte die auch im eBook irgendwo zu finden sein. Auch die gestalterischen Elemente hätte ich gerne übernommen, z.B. solche kleinen Verziehrungen am Kapitelanfang, die weiter oben schon jemand erwähnt hat. Ebenso die Schriftart (es sollte allerdings trotzdem möglich sein diese zu wechseln). Edit 1: Und das Coverbild natürlich auch!
Wenn das Werk in der Ursprungsform Fußnoten hat, müssen die natürlich unbedingt ebenfalls hinein (auch wenn wenn ich deren Benutzung auf den meisten Readern leider etwas mühsam finde..).
Ansonsten sollten bei der Gestaltung/Formatierung auch noch besondere Gegebenheiten bedacht werden, falls vorhanden.
Ich hatte z.B. mal ein eBook, das eine Art Rätselbuch war. Sprich lauter kleine Rätselaufgaben, jeweils mit einem Link zur Lösung weiter hinten im Buch. So weit, so gut, eigentlich sollte sowas als eBook ja gut funktionieren. Leider hatte der Ersteller aber nicht daran gedacht, jeder Lösung eine einzelne Seite zuzuweisen, sondern sie waren alle direkt untereinander... Folgte man also dem Link zur Lösung von Aufgabe 1, musste man praktisch den restlichen Teil des Bildschirms abdecken, um nicht gleich auch die Lösungen zu Frage 2, 3, 4 und 5 zu sehen 🙄
Edit 2: Sofern nicht so enorm groß, dass der Reader stark verlangsamt wird, ist mir die Dateigröße relativ egal, da ich (mit Ausnahme der Kindles) eh in allen meinen Readern Speicherkarten habe.
Ein schönes und vollständiges (-> Bilder!) eBook das etwas mehr Platz braucht, ist mir lieber als ein winzigkleines, das nur aus dem puren Text besteht.