Was wird aus der Tolino Allianz und dem deutschem eBook Markt?

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Die letzten Wochen waren für die Tolino Allianz nicht leicht. Weltbild musste Insolvenz anmelden, weshalb Hugendubels Geschäft umstrukturiert werden musste, die Telekom hat sich aus dem Endkundengeschäft zurückgezogen und Pageplace geschlossen und nun wurde auch bekannt, dass Club Bertelsmann seine Geschäftstätigkeit Ende 2015 einstellen wird. Als wäre das nicht genug, soll Thalia Eigentümer Advent angeblich [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 
E

Ebookman

Guest
Danke für den Hinweis auf den mir bisher unbekannten \\\"Bild\\\"-Einstieg in die Tolino-Allianz. Diese Tatsache erklärt auch endlich, warum die Computer-Bild in Ihren Tests den Tolino für besser als den Paperwhite halten kann. \\\"Bild\\\" mit seinen mehr als zweifelhaften Machenschaften ist ein Grund mehr, niemals ein Tolino Produkt zu kaufen. Noch nicht einmal dann, wenn es wirklich gut wäre. Das wird auch nicht besser dadurch, dass man eventuell über Amazon ebenfalls einiges sagen könnte.
 

Krimimimi

New member
Naja, nur weil Bild auch zur Tolino- Allinanz gehört, keinen Tolino zu kaufen, finde ich übertrieben. Schlechte Geräte sind weder der Tolino Shine noch der Tolino Vision.


Wenn einem Bild als Partner nicht gefällt, könnte man einen Tolino z.B. bei Hugendubel kaufen.
 

SPF30

Technikfan
axel springer hat ja auch anteile an bücher.de und ist somit in irgendeiner form ja auch an tolino beteiligt. keine ahnung ob das schon mal offengelegt wurde, aber irgendwie stecken die wohl sowieso schon von beginn an drinnen. jetzt eben publikumswirksamer über das bild angebot.
 
Oben