Welche eBook Reader Techniken schaffen es 2014 auf den Markt?

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Das vergangene Jahr stand ganz klar im Zeichen der hochauflösenden (fast XGA) eBook Reader mit eingebauter Beleuchtung. Nur wenige Hersteller sind nicht auf den Zug aufgesprungen. Da stellt sich natürlich die Frage, was man für das Jahr 2014 erwarten darf. Die wohl wahrscheinlichste Änderung am Markt wird die Verwendung von E-Ink Carta bringen. Amazon nutzt [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Welche Techniken es letztendlich in die einzelnen Reader schaffen, bleibt abzuwarten. Aber ich denke, 2014 wird auch auf diesem Gebiet spannend werden.
Wie Du bereits schriebst Chalid, hat sich in den letzten 1 1/2 Jahren einiges getan - und das Ende der Fahnenstange ist meiner Ansicht nach hier noch lange nicht erreicht. Sowohl in Sachen Displaytechnik als auch der Größe werden wir noch so einiges Neues erleben.
 

Dirk

New member
Ich war bisher an Entwicklungen von Farbdisplays ziemlich interessiert, als \"Spielkind\" wahrscheinlich der Technik wegen, doch muss ich sagen das mich persönlich mittlerweile ein Farbdisplay nicht mehr so interessiert. Mit meinem Reader lese ich nahezu 99,xx% nur Text. Ein Farbreader müsste in der Farbdarstellung schon perfekt und im Preis nicht deutlich teurer sein um mich zu locken.


Weitere Verbesserungen in der Displayqualität sind gut, lassen mich beim derzeitigen Niveau aber auch keine Freudensprünge mehr machen.


Was mich mittlerweile mehr interessieren würde, wären noch dünnere, leichtere Reader und natürlich sollte der Reader so \"frei\" wie möglich sein, möglichst nichts unveränderbar vorgeben und gut konfigurierbar sein.
 

SPF30

Technikfan
ich brauche ja eigentlich keinen neuen ebook reader, aber würde ein 8 zoll gerät mit 300ppi und guter beleuchtung auf den markt kommen, könnte ich schon schwach werfen 😆
 

Krimimimi

New member
Im Großen und Ganzen bin ich mit der heutigen Technik der Ebook- Reader durchaus zufrieden. Die größte Neuerung war für mich integrierte Beleuchtung, die mich dazu veranlasst hat, einen neuen Reader zu kaufen, bevor der alte kaputt war. Ohne die Beleuchtung würde ich immer noch mit Kobo Touch und Pocketbook Touch lesen.


Einen Paperwhite mit Carta- Display habe ich mir bereits angesehen und war auch angetan. Inzwischen weiß ich aber nicht, ob das allein ausreicht, dass ich mir demnächst wieder ein neues Gerät anschaffe.


Was ich mir beim Ebook- Lesen an Verbesserungen wünschen, hat nicht so sehr etwas mit der Technik zu tun, sondern eher mit anwenderfreundlichen Handhabungen. Das wäre mit dem Verzicht von DRM zu verwirklichen. aber das haben ja leider nicht die Hersteller von Geräten in der Hand.
 
M

Marty

Guest
Hallo,


erst mal ein gutes neues Jahr zusammen! Ich bin auch sehr gespannt, was die zukünftige Entwicklung von E-Book-Readern betrifft.
Mittlerweile nenne ich einen Icarus 8 mein eigen, mit dem ich soweit auch ganz zufrieden bin (mit einer Ausnahme), aber vom Kontrast her geht sicherlich noch einiges (E-Ink Carta und Co.).
 
D

David Hässlichhoff

Guest
Der klassische Ebook-Markt ist IMO nicht lukrativ genug, um da so viel Innovationskraft reinzustecken. Der amerikanische Markt ist gesättigt, der europäische Markt fast nur vor Weihnachten interessant und der Rest der Welt hat nicht genug Geld, um sich die Geräte leisten zu können.
 

an901

New member
Vielen Dank für deine übersicht. Ich hoffe und warte auf den neuen Pocketbook wenn der sich deutlich verbessert. Ich würde mich freuen wenn Hersteller an den Prozessoren und am Ram etwas drehen würden sodass die Reader etwas schneller wären ohne dass die Akkulaufzeit da zu sehr drunter leidet. Dies wäre vor allem bei PDFs aber auch bei grösseren Epubs für mich sehr interessant.
 
T

Tolinio

Guest
Vielen dank auch von mir für die Übersicht,


ein neuer eBook Reader kommt bei mir nicht, mit meinem Tolino kann ich sehr gut lesen. Wenn das Licht endlich mal wieder in Ordnung gebracht werden würde mit einem Update ist er für mich perfekt, warum einen neuen kaufen? Mit den anderen kann man auch nur lesen;).


Gruß


Tolinio





Meine Homepage für alle die ein Tolino Shine haben


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
[/URL]
 
Zuletzt bearbeitet:

Chalid

Administrator
Teammitglied
Vielen Dank für deine übersicht. Ich hoffe und warte auf den neuen Pocketbook wenn der sich deutlich verbessert. Ich würde mich freuen wenn Hersteller an den Prozessoren und am Ram etwas drehen würden sodass die Reader etwas schneller wären ohne dass die Akkulaufzeit da zu sehr drunter leidet. Dies wäre vor allem bei PDFs aber auch bei grösseren Epubs für mich sehr interessant.

Die Chancen stehen gut, dass der Touch-Lux-Nachfolger schneller ist als das aktuelle Modell. Schon der Basic Touch ist mit einem schnelleren Prozessor und doppelt so viel Arbeitsspeicher ausgestattet ☺
 
Oben