Welche Portale zur Buchrezension nutzt ihr?

Faulander

Der mit der Zunge
Bestsellerlisten sind ja nicht gerade ein Gradmesser - die meisten (siehe einem anderen Thread) schauen diese auch gar nicht an. Also woher kriegt ihr Eure Empfehlungen wenn sie nicht per Mundpropaganda kommen? Ich nutze diese Portale:


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

Minigini

Active member
Ich lese meist die Rezessionen von Amazon. Da gezielt die mit wenig Sternen um zu wissen, warum manchen die Bücher inhaltlich nicht gefallen haben.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Ich lese fast überhaupt keine Rezensionen. Irgendwie fehlt mir dazu grundsätzlich die Zeit. Die eine oder andere habe ich mir schon mal bei beam angeschaut.
 

Rys

New member
Auch ich orientiere mich meist/oft an den Amazon-Bewertungen...:eek:





(und nicht nur beim Bücherkauf...)
 
H

hamlok

Guest
Früher häufig die bei Amazon, aber da ist das Niveau deutlich gesunken und es scheint immer mehr Manipulationen zu geben.


Für mein Lieblingsgenre nutze ich häufig phantatstik-couch.de, die offiziellen Rezensionen sind mir allerdings zu ausführlich, ich möchte mir dann doch lieber meine eigene Meinung bilden bzw. wird mir da inhaltlich zu viel verraten. Im Nachhinein finde ich sie aber immer recht interessant.


Ich bekomme aber auch durch die ebook-Foren, bei denen ich angemeldet bin, immer wieder Anregungen von anderen Usern.
 

passionelibro

New member
Naja, ich schreibe selber zu den meisten von mir gelesenen Büchern auch eine Rezension. Die kommt dann auf lovelybooks.de, wasliestdu.de und amazon.
Daher lese ich auch viele andere auf diesen Portalen durch, wobei lovelybooks mir noch am liebsten und ehrlichsten ist ☺
 

Faulander

Der mit der Zunge
Den Eindruck habe ich mittlerweile auch bei Amazon. Vielleicht hängt das mit ihrer Politik den Verlagen gegenüber zusammen?
Auch wenn sie nicht manipuliert sind: Mir ist der Grundtenor bei den meisten Büchern einfach zu positiv - und ich schaue nur auf die Durchschnittswertung. Würde ich auf einzelne Bewertungen acht geben, müsste ich mich durch zig Bewertungen quälen, das ist mir zu mühsam. Deshalb gleich ein richtiges Rezensionsportal.
 

cleo

Active member
Ich verlasse mich voll und ganz auf mein Bauchgefühl.
Bisher hat es mich nur selten was Bücher betrifft enttäuscht
 

farbgrafik

New member
ich setze da nur auf Mundproöaganda, Bestsellerlisten sind mir zu manipuliert und meistens find ich durch Stöbern in meiner Bibliothek was ich suche. Manchmal geh ich auch über Wikipedia oder frage Google, immer dann, wenn mir ein Buch eines Autors gut gefallen hat und ich wissen will, was er noch so geschrieben hat
 

passionelibro

New member
... diese \"Angst\" etwas Gutes zu verpassen kenne ich, aber bei knapp 90.000 Neuerscheinungen/Neuauflagen pro Jahr versuche ich, mir keinen Kopf zu machen :p
 
Oben