Hallo zusammen,
Zu Weihnachten möchte ich mir einen Reader schenken lassen. Nachdem ich mich mal ein bisschen schlau gemacht habe, hat sich die Auswahl mittlerweile auf drei Modelle eingegrenzt:
1. Sony PRS-T2
2. Kobo Glo
3. PocketBook Touch 622
Hier sind mal meine wichtigsten Anforderungen:
Ich möchte vor allem kostenlose Klassiker aus dem Netz lesen, ganz viel im Original, und den Reader dabei vor allem über meinen Computer füttern.
Daraus ergeben sich vor allem folgende Punkte:
1. Internet/W-Lan/Interner Store sind mir relativ egal.
2. Es sollte einfach und stabil vom Computer aus zu füttern sein (Mac OS/Linux).
3. Die PDF-Lesefunktion sollte gut sein.
4. Ebenfalls wichtig wäre mir eine gute Wörterbuchfunktion - für Englisch, Spanisch und Schwedisch. Ob die Wörterbücher schon drauf sind oder nachinstallierbar sind und ob sie etwas kosten, ist mir dabei relativ egal - genauso wie es mir relativ egal ist, ob es nun jeweils einsprachige Worterklärungen sind oder die Wörter auf Deutsch oder Englisch übersetzt werden.
EDIT:
5. Nett wäre es auch, wenn es eine gute Funktion für handschriftliche Notizen im Text gäbe. (Hier wäre ich auch für Tipps dankbar, was ich für einen Stift benutzen kann, wenn keiner im Lieferumfang dabei ist). Das wäre allerdings nicht so wichtig wie die oben genannten vier Punkte.
Für das Sony spricht, dass es mir von mehreren Bekannten als das derzeit beste empfohlen wurde. Gegen das Sony spricht das fehlende schwedische Wörterbuch, das sich wohl auch nicht nachinstallieren/-kaufen lässt.
Für den Kobo spricht die Display-Beleuchtung und die ebenfalls wohl gute technische Verarbeitung. Gegen den Kobo spricht, dass die Wörterbücher wohl nicht so gut sind.
Für das Pocketbook sprechen die Offenheit und Unabhängigkeit (die mir als jemandem, der gegenüber Amazon und Co. sehr skeptisch ist, sehr sympathisch ist) und die hohe Anzahl an kostenlos zu installierenden Wörterbüchern. Gegen das Pocketbook spricht, dass es mittlerweile schon etwas älter ist als die beiden anderen und daher wohl technisch nicht ganz mithalten kann.
Was würdet ihr empfehlen?
Vielleicht gibt es ja sogar andere User, die schwedische Originalliteratur lesen und da ihre Erfahrungen schildern können.
Vielen Dank im Voraus ☺
Zu Weihnachten möchte ich mir einen Reader schenken lassen. Nachdem ich mich mal ein bisschen schlau gemacht habe, hat sich die Auswahl mittlerweile auf drei Modelle eingegrenzt:
1. Sony PRS-T2
2. Kobo Glo
3. PocketBook Touch 622
Hier sind mal meine wichtigsten Anforderungen:
Ich möchte vor allem kostenlose Klassiker aus dem Netz lesen, ganz viel im Original, und den Reader dabei vor allem über meinen Computer füttern.
Daraus ergeben sich vor allem folgende Punkte:
1. Internet/W-Lan/Interner Store sind mir relativ egal.
2. Es sollte einfach und stabil vom Computer aus zu füttern sein (Mac OS/Linux).
3. Die PDF-Lesefunktion sollte gut sein.
4. Ebenfalls wichtig wäre mir eine gute Wörterbuchfunktion - für Englisch, Spanisch und Schwedisch. Ob die Wörterbücher schon drauf sind oder nachinstallierbar sind und ob sie etwas kosten, ist mir dabei relativ egal - genauso wie es mir relativ egal ist, ob es nun jeweils einsprachige Worterklärungen sind oder die Wörter auf Deutsch oder Englisch übersetzt werden.
EDIT:
5. Nett wäre es auch, wenn es eine gute Funktion für handschriftliche Notizen im Text gäbe. (Hier wäre ich auch für Tipps dankbar, was ich für einen Stift benutzen kann, wenn keiner im Lieferumfang dabei ist). Das wäre allerdings nicht so wichtig wie die oben genannten vier Punkte.
Für das Sony spricht, dass es mir von mehreren Bekannten als das derzeit beste empfohlen wurde. Gegen das Sony spricht das fehlende schwedische Wörterbuch, das sich wohl auch nicht nachinstallieren/-kaufen lässt.
Für den Kobo spricht die Display-Beleuchtung und die ebenfalls wohl gute technische Verarbeitung. Gegen den Kobo spricht, dass die Wörterbücher wohl nicht so gut sind.
Für das Pocketbook sprechen die Offenheit und Unabhängigkeit (die mir als jemandem, der gegenüber Amazon und Co. sehr skeptisch ist, sehr sympathisch ist) und die hohe Anzahl an kostenlos zu installierenden Wörterbüchern. Gegen das Pocketbook spricht, dass es mittlerweile schon etwas älter ist als die beiden anderen und daher wohl technisch nicht ganz mithalten kann.
Was würdet ihr empfehlen?
Vielleicht gibt es ja sogar andere User, die schwedische Originalliteratur lesen und da ihre Erfahrungen schildern können.
Vielen Dank im Voraus ☺
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: