Weltbild und Hugendubel stellen neuen eBook Reader 4Ink vor; TrekStor Pyrus

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Heute haben Weltbild und Hugendubel ihren neuen eBook Reader im Billigpreis-Segment vorgestellt. Das Gerät hört auf den Namen eBook-Reader 4Ink oder schlicht eBook Reader 4 und setzt diesmal auf eInk- bzw. ePaper-Technik. Der Vorgänger (eBook Reader 3.0) hat LCD-Technologie genutzt und war damit von Akkulaufzeit und Betrachtungswinkeln nicht unbedingt das Lesegerät erster Wahl. Es handelt [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

Krimimimi

New member
Ich glaube, die Bezeichnung "eInk"- Display ist bei dem Trekstor4 (Pyrus) nicht korrekt. eInk ist das Produkt einer bestimmten Firma (eInk Corporations). Dieses ist aber nicht im Trekstor verbaut. Trekstor selber speicht von DigitalInk.
 
C

Carlo73

Guest
deswegen sind die Tests auch ziemlich negativ bezueglich Kontrast und Geschwindigkeit..... jetzt mal ehrlich.. man kann von einem Billiganbierter auch keine Superleistung erwarten.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Ich vermute, dass es sich um eine ähnliche Technik mit Mikrokapseln handelt. Da ich leider auch nicht weiß, von welchem Hersteller das Display kommt oder von welchem die Technologie lizenziert wurde, habe ich im Artikel auch von "eInk- bzw. ePaper-Technik" gesprochen. Muss auch dazu sagen, dass ich das eigentlich Synonym verwende, einfach weil klar sein sollte, was damit gemeint ist 😆
 
L

Leser2

Guest
Bei dem Preis macht man aber nichts falsch, oder? Ich hatte vorher den Sony PRS -T1, den ich aber geschrottet habe. Wird die Schrift hier schlechter aussehen? Beim Sony empfand ich die Schrift als fransig und unscharf.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Der Kontrast ist schon sichtbar schlechter (im direkten Vergleich ganz besonders). Wenn dich schon die Darstellung am PRS-T1 gestört hat, dann wirst du damit nicht glücklich werden, glaube ich.
 

Krimimimi

New member
Wie immer bei Readern gilt - anschauen.
Ich hatte überlegt einen Pyrus als Zweitreader anzuschaffen. Als ich ihn dannn in der Hand hatte, hat mich aber die Hardware gestört. Das Plastikgehäuse hat sich irgendwie "billig´" angefühlt und die Tasten unten waren mir suspekt. Aber der Preis ist natürlich schon angenehm.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
M

mebu45

Guest
Ich habe mir den Trekstor Pyrus auf der IFA am TrekStor Stand angesehen. Bzgl. Geschwindigkeit und Kontrast kann ich nicht meckern. Ich war eigentlich sehr positiv überrascht. Inwieweit (oder ob überhaupt) sich aber nun die 10 Euro Preisunterschied zum Weltbild Reader auswirken wird man sehen. 60 euro ist aber mal ne Hausnummer.
 

Polo

New member
Hochinteressant, daß jetzt wieder über den Pyrus als neues Gerät gesprochen wird.:D
Ich habe ihn jetzt seit dem 25.06. und der größte Teil meiner Freunde und Mitarbeiter hat ihn auch. 2 haben den letzten Kindle und sind schon ein wenig neidisch wegen des Preises und - nach der neuen Firmaware (1.0.37) - Akkulaufzeit und Display, wobei ich gar nichts davon gemerkt habe. In den letzten Monaten habe ich in HH mehrere Lesegeräte in der Hand gehabt und kann nur sagen, daß ich sehr zufrieden bin.


Das Plastikgehäuse hat sich irgendwie "billig´" angefühlt und die Tasten unten waren mir suspekt. Aber der Preis ist natürlich schon angenehm.
Die Tasten, die "eigentlich" nur ausgesägte Teile der oberen Abdeckung sind, funktionieren wunderbar. Selbst falls nicht, macht das keinen Unterschied, da man sie "eigentlich" sehr seten braucht. Die wichtigen Tasten, Vor- und Zurückblättern, funzen ideal. Ich halte das Teil immer nur in der linken Hand und kann problemlos "blättern".


Und was die Wertigkeit, bzw. das "billige" Gefühl angeht:
Seht Ihr
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Falls mich jemand fragte, was ich empfehlen würde, würde ich auf jeden fall den Pyrus nehmen. Und ich bin KEIN Mitarbiter von TrekStor.
:eek:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

gabor1

Guest
Hallo,


ich habe gestern in Wien das Gerät auf Displayqualität und Geschwindigkeit getestet.


Die Displayqualität ist sehr gut. Finde es eine spur besser als beim Kindle (ich habe den) und die Geschwindigkeit beim Umblättern ist auch schneller (subjektiv gesehen). Das Laden eines Buches dauert allerdings länger als beim Kindle.


Mein Eindruck ist sehr gut. Allerdings mit dem Preis gleich ein Witz in Ö. Denn die Marke Kindle ist bekannter und um 79@ kosten sie gleich viel. Deswegen würde ich auch wieder einen Kindle kaufen.


lg
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Wir werden den Reader auch testen und dann mal den direkten Vergleich zur eInk Pearl/Vizplex und Sipix Technik anstellen ☺


Kann aber noch 3-4 Wochen dauern. Vorher kommt noch ein Testbericht zum Icarus Pocket.
 
L

Leser2

Guest
Hab ihn mir heute gekauft. Ich kann ihn echt nur weiter empfehlen. Das Display ist deutlich heller als beim T1, der mit immer viel zu grau war. Und er lädt mit dem Sony-Netzteil. WLAN und Touch brauche ich gar nicht. Mit den seitlichen Tasten macht das Blättern viel mehr Spaß als immer wischen zu müssen. Allerdings ghostet der Screen stark, wenn man den Full Refresh deaktiviert. Daher ist diese Option sinnlos. Das gesamte Gehäuse ist aus Hartgummi und schön matt. Für 60 Euro ein Mega-Schnäppchen. Fazit: Kaufen!
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Habe das Gerät inzwischen auch bei mir.


Ob der Displayhintergrund wirklich heller ist, muss ich noch mit der Kamera überprüfen. Er hat auf jeden Fall einen etwas anderen Farbton als eInk Pearl Displays.


Ansonsten muss ich zugeben, dass ich angenehm überrascht bin. Der Kontrast ist wirklich überraschend gut. Der Schwarzton scheint zwar einen tick heller zu sein als bei eInk Pearl, aber das fällt selbst im direkten Vergleich kaum auf - zumindest wenn die Schrift groß genug ist.


Wenn man die Schriftart kleiner als "XL" stellt, dann geht der gute Kontrast flöten, denn die Kantenglättung ist nicht besonders gut, wodurch die Schrift sehr verwaschen wirkt.


Erster Eindruck von der Verarbeitung ist gut, ebenso das Material, welches verwendet wird. Der Testbericht wird in den nächsten Wochen folgen ☺
 
Oben