Wie einen Tolino Vision 2 öffnen?

Matilo

New member
Ich konnte heute sehr günstig einen Tolino Vision 2 erwerben. Laut dem Verkäufer soll angeblich die Ladebuchse defekt sein.
Gibt es eine Anleitung, wie man den Vision 2 öffnen kann? Chalid hat dies wohl schon mal gemacht. Zwar werde ich den Reader nicht
selbst reparieren, würde aber meinem Bekannten gerne eine Anleitung bzw. Hinweise dazu geben. Vielen Dank.
 

Gerhard Böse

Well-known member
Ich konnte heute sehr günstig einen Tolino Vision 2 erwerben. Laut dem Verkäufer soll angeblich die Ladebuchse defekt sein.
Gibt es eine Anleitung, wie man den Vision 2 öffnen kann? Chalid hat dies wohl schon mal gemacht. Zwar werde ich den Reader nicht
selbst reparieren, würde aber meinem Bekannten gerne eine Anleitung bzw. Hinweise dazu geben. Vielen Dank.
Ich habe ein starkes scharfes Messer in den Spalt auf der rechten Seite hineingedrückt und dann das Messer nach hinten gebogen, sodass dieser Spalt größer geworden ist. Dann mit einer alten Bankomat/Kreditkarte weiter gearbeitet, wobei die obere Seite (mit den Knöpfen) zuletzt dran gekommen ist
 

Matilo

New member
Der Vision 2 läuft nun. Es ist noch die 10.0 ROM drauf. Ich würde auf 10.1 updaten und anschließend mit der Anleitung von Chiana den Fastboot Modus einschalten. Welches boot Image kann ich dafür nutzen? Geht das Image, welches Chalid für den Vision 3 und Shine 2 erstellt hat? Müsste ja funktionieren, da ich mit 10.1 das gleiche ROM nutze.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Matilo

New member
Ich habe es gerade ausprobiert. Mit dem genannten boot.image geht es. Anschließend habe ich den Nova Launcher 3.3 installiert und auch den OneToucher, da swiftly switch leider mindestens Android 4.4 benötigt. Nun läuft alles. Der Tolino Vision 2 gefällt mir wirklich gut. Er hat ein schönes nicht zu bläuliches Licht.
 
T

Tolinio

Guest
.... Der Tolino Vision 2 gefällt mir wirklich gut. Er hat ein schönes nicht zu bläuliches Licht.

OT: Da kann ich dir nur zustimmen, das Licht ist einfach toll, die neuen tolino E-Book Reader kannst alle vergessen, das Licht ist viel zu Bläulich.OT Ende 😉
 

Matilo

New member
Mir hatte mein Bekannter den Vision 2 aus zwei Defekten zusammengebastelt. Es bestand nicht wie gedacht ein Wackelkontakt, auch der Akku war in Ordnung. Das Problem war die Platine.


Ich habe nun auch meine eigenen beiden Apps auf dem Android 4.0.4 zum Laufen bringen können. Dies war doch viel einfacher als gedacht. Den Nova Launcher habe ich auch wieder deinstalliert, da man bei dem OneToucher (oder Swiftly Switch) den Launcher nicht mehr braucht. Wichtig beim Vision 2 ist (anders als beim Epos), dass man ab und zu das Bild komplett refresht. Dazu nutze ich auch die App Nook Clear Screen, was super geht.


Ich besitze ja auch einen kindle paperwhite 2 aus 2013. Im direkten Vergleich schneidet der Vision 2 ziemlich gut ab. In Büchern ist er jedoch etwas träger, aber in Bezug auf die Helligkeit steht er dem kindle in nichts nach, da diese bei vollem Androidzugriff noch weiter hochgedreht werden kann. Lediglich zwei kleinere Lichthöfe am unteren Ende des Screens kann ich ausfindig machen. Diese stören mich aber nicht so sehr. Der Vision 2 hat zudem auch nicht einen so starken Blaustich wie so manch anderer eReader wie z.B. der Icarus Illumina XL HD und ich meine auch der Vision 3 und 4, die ich mir bisher nur im Geschäft ansehen konnte. Im direkten Vergleich zum kindle paperwhite ist der Blaustich zwar erkennbar, im täglichen Gebrauch fällt es mir aber nicht mehr auf.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Luna

New member
Hallo,


als absoluter Neuling lese mich grade durch...
Also ich habe einen Tolino Vision2, mit gebrochenem Display geschenkt bekommen. Da ich hobbymäßig iPhones repariere (außer Lötarbeiten) wollte ich mich nun an den Tolino wagen....
Das stark verklebte Display ließ sich ganz leicht mit Heißluft abnehmen. Nur dann..... wie nehme ich die Platte ab, die festsitzt? Muss ich die 4 Minischrauben oder Stecker aufbohren????
Oder gibt es irgendwo Videos zur Anleitung? Ich habe schon viel gegoogelt, finde aber rein gar nichts....


Liebe Grüße
 

Gerhard Böse

Well-known member
Also ich habe einen Tolino Vision2, mit gebrochenem Display geschenkt bekommen. Da ich hobbymäßig iPhones repariere (außer Lötarbeiten) wollte ich mich nun an den Tolino wagen....
Das stark verklebte Display ließ sich ganz leicht mit Heißluft abnehmen. Nur dann..... wie nehme ich die Platte ab, die festsitzt? Muss ich die 4 Minischrauben oder Stecker aufbohren????
Oder gibt es irgendwo Videos zur Anleitung? Ich habe schon viel gegoogelt, finde aber rein gar nichts....
Wenn Dir was an Basteln liegt, dann kannst Du es versuchen.
Finanziell könnte ein Neukauf eines Readers günstiger sein
 

Luna

New member
Dankeschön! Ja, ich will basteln 😆 zumal ich einen 2. defekten Tolino mit intaktem Display zur Verfügung habe.
Also Aufbohren.....
 
Oben