Auf verschiedenen Webseiten kann man alte, digitalisierte Werke, teils aus dem 19.ten Jahrhundert, unter anderem auch im Format ePub downloaden. Manchmal hat man sogar die Auswahl zwischen ePub ohne Bilder und ePub mit Bildern.
Eigentlich müssten die ja für einen Reader entsprechent aufbereitet und darstellbar sein.
Wie sieht es mit solchen Werken aus, wenn sie neben Text auch Bilder, Stiche und Grafiken und Formeln enthalten. Werden die auf einem Reader (wie dem Tolino Vision oder Kobo Aura) gut dargestellt?
Ich meine solche Bücher wie dieses Beispiel hier:
Für mich wäre es wichtig, dass ich auch so etwas lesen und anschauen kann. Vor allem auf die Darstellbarkeit der Bilder und Zeichnungen kommt es mir an. Formeln sind nicht so wichtig.
Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht?
Das dumme ist, wenn man sich im Handel (Elektronikmarkt etc.) einen Reader anschaut, sind die entsprechenden Medien nicht drauf oder es geht nicht mal Internet im Laden, so dass man eigentlich solche Fragen nicht durch in Augenscheinnahme klären kann.
Gruß
Jar
Eigentlich müssten die ja für einen Reader entsprechent aufbereitet und darstellbar sein.
Wie sieht es mit solchen Werken aus, wenn sie neben Text auch Bilder, Stiche und Grafiken und Formeln enthalten. Werden die auf einem Reader (wie dem Tolino Vision oder Kobo Aura) gut dargestellt?
Ich meine solche Bücher wie dieses Beispiel hier:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
Für mich wäre es wichtig, dass ich auch so etwas lesen und anschauen kann. Vor allem auf die Darstellbarkeit der Bilder und Zeichnungen kommt es mir an. Formeln sind nicht so wichtig.
Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht?
Das dumme ist, wenn man sich im Handel (Elektronikmarkt etc.) einen Reader anschaut, sind die entsprechenden Medien nicht drauf oder es geht nicht mal Internet im Laden, so dass man eigentlich solche Fragen nicht durch in Augenscheinnahme klären kann.
Gruß
Jar
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: