Wird neuer Font vom Reader automatisch übernommen?

F

Fragender

Guest
Hallo,


wenn man ein ebook erstellt und eine Schriftart (Font) verwendet, die in dem Reader noch nicht vorhanden ist, wird dieser neue Font dann automatisch vom Reader korrekt angezeigt oder muss er erst auf dem Reader extra installiert werden?


Ich kenne das nämlich von den PDF`s, denn dort kann man den Font direkt einbauen und er wird dann auch auf anderen Geräten richtig angezeigt. Nur ob das bei den ebooks auch der Fall ist, weiß ich nicht.


Kennt Ihr Euch da aus?


Vielen Dank im Voraus!
 

frostschutz

Linux-User
Kann ins EPUB eingebettet werden... ob dann jeder Reader diese Schriftart mag, steht auf einem anderen Blatt.


Wenn es nicht unbedingt notwendig ist, besser darauf verzichten.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Eigene gewünschte Fonts müssen, wie schon gesagt, in das eBook eingebunden werden. Dafür gibt es einen separaten Ordner innerhalb des epup-Archives.
Hier sollte man allerdings darauf achten, dass man freie Schriftarten verwendet, wenn man bzgl. Lizenzen keine Probleme bekommen möchte.


»»» Via YuanDao N101 II mit Tapatalk 4 «««
 
F

Fragender

Guest
So teuer sind die Fonts nun auch wieder nicht. Mit
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
habe ich ganz gute Erfahrungen gemacht. Dann hat man wenigstens was anständiges. Gut gefallen mir auch die Fonts von Adobe. Bin mir aber noch nicht im Klaren welchen Font ich nehmen werde. Gibt wohl auch schon Fonts speziell für Reader.
 
Oben