Ich habe seit Jahren einen Kindle von Amazon und lese gerne Bücher in verschiedenen Sprachen, wobei ich mir beim Kindle unter anderem Wörterbücher Spanisch-Deutsch, Portugiesisch-Englisch und Französisch-Deutsch gekauft habe, die gut funktionieren.
Seit kurzem habe ich einen Kobo Aura One, das hardwaremäßig ein tolles Gerät ist, ein größeres gestochen scharfes Display hat, das seine Lichttemperatur im Laufe des Tages ändert, wasserdicht ist und noch dazu sehr dünn und leicht ist.
Leider sind die beim Kobo integrierten Wöterbücher so schlecht, dass sie beinahe unbrauchbar sind, obwohl die Abwandlungen der Zeitwörter erkannt werden. Der Vokabelumfang ist einfach zu gering, und alles außer Deutsch geht nur mit Übersetzung in Englisch, wobei man dann auch manchmal ein englisches Wort nicht genau kennt, speziell wenn man die genaue Bedeutung verstehen möchte.
Nun habe ich bei ellesebook eine alte Anleitung gefunden, um Wörterbücher umzuwandeln, um sie dann beim Kobo benutzen zu können.
Der beschriebene Prozeß mit Installieren von diversen Programmen wie Python, Penelope, Merisa, Entpacken von Dateien, Editieren von Dateien, Umwandeln, Ändern der Endungen etc. ist jedoch so kompliziert, dass ich da nicht weiter gekommen bin (obwohl ich im allgemeinen schon im Umgang mit Computern versiert bin), da offensichtlich Programmierkenntnisse erforderlich sind.
Kann mit jemand sagen, wo ich bessere bereits umgewandelte Wörterbücher Spanisch-Deutsch, Portugiesisch-Deutsch (notfalls auch Portugiesisch-Englisch) und Französisch-Deutsch bekomme, die ich einfach in meinen Kobo Aura One kopieren kann (vermutlich mit Änderung der Endungen), um dann bei der bessereren Hardware des Kobo dieselbe Funktionalität in Bezug auf Fremdspachen zu haben wie beim hardwaremäßig einfacheren älteren Kindle Paperwhite?
Wenn ich solche Wörterbücher irgendwo kaufen kann, ist das auch in Ordnung. Dankbar wäre ich auch schon für eine einfache datailierte Anweisung des Umwandlungsprozesses, der auch für Menschen ohne Programmierkenntnisse nachvollziehbar und durchführbar ist.
Am besten wäre es natürlich, wenn Kobo selbst einmal bei einem Update die Wörterbücher verbessert, aber nachdem alles nur auf Englisch konzentriert ist, haben wir mit Deutsch sicher schlechte Karten.
Toll ist nämlich beim Kobo auch, dass man unter Windows oder Android (und wohl auch unter Apple OS) Webseiten mit der App Pocket speichern kann, die dann automatisch mit wlan mit dem Kobo ereader synchonisiert werden, wobei man dann z.B. Zeitungsartikel auch von fremdsprachigen Zeitungen in Ruhe lesen kann, und daher natürlich gute integrierte Wörterbücher benötigt.
Ich denke, ich werde nicht der einzige sein, der den ereader für solche Zwecke verwendet, um Sprachkenntnisse zu verbessern und dabei gleichzeitig etwas Informatives und Ineressantes zu lesen, und hoffe daher auf Lösungsvorschläge
vielen Dank
alperol
Seit kurzem habe ich einen Kobo Aura One, das hardwaremäßig ein tolles Gerät ist, ein größeres gestochen scharfes Display hat, das seine Lichttemperatur im Laufe des Tages ändert, wasserdicht ist und noch dazu sehr dünn und leicht ist.
Leider sind die beim Kobo integrierten Wöterbücher so schlecht, dass sie beinahe unbrauchbar sind, obwohl die Abwandlungen der Zeitwörter erkannt werden. Der Vokabelumfang ist einfach zu gering, und alles außer Deutsch geht nur mit Übersetzung in Englisch, wobei man dann auch manchmal ein englisches Wort nicht genau kennt, speziell wenn man die genaue Bedeutung verstehen möchte.
Nun habe ich bei ellesebook eine alte Anleitung gefunden, um Wörterbücher umzuwandeln, um sie dann beim Kobo benutzen zu können.
Der beschriebene Prozeß mit Installieren von diversen Programmen wie Python, Penelope, Merisa, Entpacken von Dateien, Editieren von Dateien, Umwandeln, Ändern der Endungen etc. ist jedoch so kompliziert, dass ich da nicht weiter gekommen bin (obwohl ich im allgemeinen schon im Umgang mit Computern versiert bin), da offensichtlich Programmierkenntnisse erforderlich sind.
Kann mit jemand sagen, wo ich bessere bereits umgewandelte Wörterbücher Spanisch-Deutsch, Portugiesisch-Deutsch (notfalls auch Portugiesisch-Englisch) und Französisch-Deutsch bekomme, die ich einfach in meinen Kobo Aura One kopieren kann (vermutlich mit Änderung der Endungen), um dann bei der bessereren Hardware des Kobo dieselbe Funktionalität in Bezug auf Fremdspachen zu haben wie beim hardwaremäßig einfacheren älteren Kindle Paperwhite?
Wenn ich solche Wörterbücher irgendwo kaufen kann, ist das auch in Ordnung. Dankbar wäre ich auch schon für eine einfache datailierte Anweisung des Umwandlungsprozesses, der auch für Menschen ohne Programmierkenntnisse nachvollziehbar und durchführbar ist.
Am besten wäre es natürlich, wenn Kobo selbst einmal bei einem Update die Wörterbücher verbessert, aber nachdem alles nur auf Englisch konzentriert ist, haben wir mit Deutsch sicher schlechte Karten.
Toll ist nämlich beim Kobo auch, dass man unter Windows oder Android (und wohl auch unter Apple OS) Webseiten mit der App Pocket speichern kann, die dann automatisch mit wlan mit dem Kobo ereader synchonisiert werden, wobei man dann z.B. Zeitungsartikel auch von fremdsprachigen Zeitungen in Ruhe lesen kann, und daher natürlich gute integrierte Wörterbücher benötigt.
Ich denke, ich werde nicht der einzige sein, der den ereader für solche Zwecke verwendet, um Sprachkenntnisse zu verbessern und dabei gleichzeitig etwas Informatives und Ineressantes zu lesen, und hoffe daher auf Lösungsvorschläge
vielen Dank
alperol