Zusätzliche Spalten in Calibre anlegen, eBooks als gelesen markieren

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Im letzten Artikel "Onleihe eBooks mit Calibre verwalten" habe ich beschrieben, wie man die Titel des beliebten Onleihe-Verleihservice mit Calibre nutzen kann, ohne in die Piraterie abzugleiten. Dabei ist das Einlesen der Metadaten aus dem Internet besonders nützlich. Weniger praktisch ist dabei allerdings, dass man die Onleihe-eBooks nicht direkt in der Open Source Software öffnen [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Eigene Spalten und virtuelle Bibliotheken gehören zu meinen liebsten Funktionen in Calibre.


gelesen/ungelesen nutze ich schon seit längerer Zeit. »Onleihe« heißt bei mir »Bibliothek«. Dieses Jahr habe ich auch eine weitere Spalte »abgebrochen« hinzugefügt, damit ich mir ein abgebrochenes eBooks nicht versehentlich nochmals besorge.


Für die gelesen sowie die abgebrochenen eBooks nutze ich zusätzlich jeweils ein spezielles Icon, das vor dem Titel angezeigt wird (2. Screenshot). So sehe ich nach dem Starten von Calibre auf den ersten Blick, die jeweiligen Bücher. Will ich die einzelnen Rubriken separat aufgelistet haben, klicke ich oben auf eine der virtuellen Bibliotheken (rote Linie auf dem 1. Screenshot).


Calibre_eigene-Spalten_virtuelle-Bibliotheken.png Calibre_Tabellenuebersicht-mit-Icons.png


Calibre ist SPITZE!
:cool:





Nachtrag:


Wie man Spaltensymbole hinzufügt, habe ich in diesem Artikel erläutert.
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

klampfe

New member
Eigene Spalten und virtuelle Bibliotheken gehören zu meinen liebsten Funktionen in Calibre.


gelesen/ungelesen nutze ich schon seit längerer Zeit. »Onleihe« heißt bei mir »Bibliothek«. Dieses Jahr habe ich auch eine weitere Spalte »abgebrochen« hinzugefügt, damit ich mir ein abgebrochenes eBooks nicht versehentlich nochmals besorge.


Für die gelesen sowie die abgebrochenen eBooks nutze ich zusätzlich jeweils ein spezielles Icon, das vor dem Titel angezeigt wird (2. Screenshot). So sehe ich nach dem Starten von Calibre auf den ersten Blick, die jeweiligen Bücher. Will ich die einzelnen Rubriken separat aufgelistet haben, klicke ich oben auf eine der virtuellen Bibliotheken (rote Linie auf dem 1. Screenshot).


Anhang anzeigen 1274 Anhang anzeigen 1275


Calibre ist SPITZE!
:cool:





Nachtrag:


Wie man Spaltensymbole hinzufügt, habe ich in diesem Artikel erläutert.
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Hallo Martina,


wo ich stehe ja mit Calibre noch ganz am Anfang - auch wenn schon recht viele eBooks enthalten sind…
Aber wo bekomme ich denn die Symbole her?
Braucht es da PlugIns?
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Nein, dafür braucht man kein Plugin. Die Symbole, die ich nutze, habe ich im Internet gefunden.
Die entsprechenden Bilddateien habe ich in ein zuvor angelegtes Verzeichnis abgespeichert und gut ist.




»»» Via Honor 4x per Tapatalk «««
 
Oben