R
Robert
Guest
Hallo zusammen,
ich möchte gerne sichergehen, dass ich folgendes richtig verstanden haben: Ich kann den Lux ohne besondere Software, also nur mit Windows \"Bordmitteln\", mit eBooks bespielen? Ich brauche nicht den Umweg über proprietäre PB Software oder Calibre nehmen?
Aktuell nutze ich unter Windows den Total Commander (als Explorer Ersatz). Wenn der Lux jetzt als \"normaler\" Wechseldatenträger dort angezeigt würde, ich auf die Dateistruktur zugreifen könnte und ganz normal Ordner und Unterordner anlegen könnte und ich die eBooks per Copy&Paste kopieren könnte, so wäre das grandios! Ist das so, wie ich mir das vorstelle?
Falls das so ist, wie viele Unterebenen akzeptiert der Reader? Wäre bspw. ein Struktur \"Englische Bücher\\Fantasy\\Terry Pratchett\\Scheibenwelt\" abbildbar?
Eine andere Sache, die ich nicht ganz verstanden habe: Gibt es eine Möglichkeit, Bücher als bereits gelesen zu kennzeichnen? Und zwar als erkennbar in der Bibliothek! Normalerweise habe ich ein gutes Gedächtnis, aber das wäre trotzdem sehr praktisch.
Vielen Dank für die Antworten bereits vorab!
PS: Gibt es eigentlich außer Calibre ein empfehlenswertes Programm für die Konvertierung von PDFs zu EPUB? Calibre ist sehr gut, aber es ist deutlich mächtiger, als ich es brauche. In der FAQ wird aber nur auf Calibre verwiesen.
ich möchte gerne sichergehen, dass ich folgendes richtig verstanden haben: Ich kann den Lux ohne besondere Software, also nur mit Windows \"Bordmitteln\", mit eBooks bespielen? Ich brauche nicht den Umweg über proprietäre PB Software oder Calibre nehmen?
Aktuell nutze ich unter Windows den Total Commander (als Explorer Ersatz). Wenn der Lux jetzt als \"normaler\" Wechseldatenträger dort angezeigt würde, ich auf die Dateistruktur zugreifen könnte und ganz normal Ordner und Unterordner anlegen könnte und ich die eBooks per Copy&Paste kopieren könnte, so wäre das grandios! Ist das so, wie ich mir das vorstelle?
Falls das so ist, wie viele Unterebenen akzeptiert der Reader? Wäre bspw. ein Struktur \"Englische Bücher\\Fantasy\\Terry Pratchett\\Scheibenwelt\" abbildbar?
Eine andere Sache, die ich nicht ganz verstanden habe: Gibt es eine Möglichkeit, Bücher als bereits gelesen zu kennzeichnen? Und zwar als erkennbar in der Bibliothek! Normalerweise habe ich ein gutes Gedächtnis, aber das wäre trotzdem sehr praktisch.
Vielen Dank für die Antworten bereits vorab!
PS: Gibt es eigentlich außer Calibre ein empfehlenswertes Programm für die Konvertierung von PDFs zu EPUB? Calibre ist sehr gut, aber es ist deutlich mächtiger, als ich es brauche. In der FAQ wird aber nur auf Calibre verwiesen.