TEST: PocketBook Touch Lux

R

Robert

Guest
Hallo zusammen,


ich möchte gerne sichergehen, dass ich folgendes richtig verstanden haben: Ich kann den Lux ohne besondere Software, also nur mit Windows \"Bordmitteln\", mit eBooks bespielen? Ich brauche nicht den Umweg über proprietäre PB Software oder Calibre nehmen?


Aktuell nutze ich unter Windows den Total Commander (als Explorer Ersatz). Wenn der Lux jetzt als \"normaler\" Wechseldatenträger dort angezeigt würde, ich auf die Dateistruktur zugreifen könnte und ganz normal Ordner und Unterordner anlegen könnte und ich die eBooks per Copy&Paste kopieren könnte, so wäre das grandios! Ist das so, wie ich mir das vorstelle?


Falls das so ist, wie viele Unterebenen akzeptiert der Reader? Wäre bspw. ein Struktur \"Englische Bücher\\Fantasy\\Terry Pratchett\\Scheibenwelt\" abbildbar?


Eine andere Sache, die ich nicht ganz verstanden habe: Gibt es eine Möglichkeit, Bücher als bereits gelesen zu kennzeichnen? Und zwar als erkennbar in der Bibliothek! Normalerweise habe ich ein gutes Gedächtnis, aber das wäre trotzdem sehr praktisch.


Vielen Dank für die Antworten bereits vorab!


PS: Gibt es eigentlich außer Calibre ein empfehlenswertes Programm für die Konvertierung von PDFs zu EPUB? Calibre ist sehr gut, aber es ist deutlich mächtiger, als ich es brauche. In der FAQ wird aber nur auf Calibre verwiesen.
 

Forkosigan

Member
Hallo zusammen,


ich möchte gerne sichergehen, dass ich folgendes richtig verstanden haben: Ich kann den Lux ohne besondere Software, also nur mit Windows "Bordmitteln", mit eBooks bespielen? Ich brauche nicht den Umweg über proprietäre PB Software oder Calibre nehmen?


Aktuell nutze ich unter Windows den Total Commander (als Explorer Ersatz). Wenn der Lux jetzt als "normaler" Wechseldatenträger dort angezeigt würde, ich auf die Dateistruktur zugreifen könnte und ganz normal Ordner und Unterordner anlegen könnte und ich die eBooks per Copy&Paste kopieren könnte, so wäre das grandios! Ist das so, wie ich mir das vorstelle?


Falls das so ist, wie viele Unterebenen akzeptiert der Reader? Wäre bspw. ein Struktur "Englische Bücher\\Fantasy\\Terry Pratchett\\Scheibenwelt" abbildbar?
Ja, genau so... Es gib keine Einschränkung an der Unterebenen. Mit 20 wurde getestet.




Eine andere Sache, die ich nicht ganz verstanden habe: Gibt es eine Möglichkeit, Bücher als bereits gelesen zu kennzeichnen? Und zwar als erkennbar in der Bibliothek! Normalerweise habe ich ein gutes Gedächtnis, aber das wäre trotzdem sehr praktisch.
Ja, die gelesene Bücher sind in Bibliothek als "gelesen" markiert. man kann ein Buch auch "manuell" als gelesen markieren.
 
O

oxy

Guest
Super, ich bin begeistert.


Ich hatte bereits den PocketBook Touch 622, habe ihn aber (selbsverschuldet) vor zwei Monaten kaputt gemacht, und jetzt im Prinzip auf den Touch Lux gewartet, und gestern dann endlich bestellt.


Heute lese ich hier den Test, der für mich auch top klingt. Vielen Dank an Pocketbook (und cme.at für den Test ;)). Sobald es dann ein eBook Reader mit hochauflösendes Farbdisplay gibt, kaufe ich das nächste mal ein Pocketbook (wenn ich Trottel das nicht vorher kaputt mache ;)).
 
R

Robert

Guest
@Forkisan


Vielen Dank für die schnelle und kompetente Antwort! Das hört sich sehr gut an! Ich denke, ich werde den Reader bestellen.
 

Krimimimi

New member
Hallo zusammen,


ich möchte gerne sichergehen, dass ich folgendes richtig verstanden haben: Ich kann den Lux ohne besondere Software, also nur mit Windows "Bordmitteln", mit eBooks bespielen? Ich brauche nicht den Umweg über proprietäre PB Software oder Calibre nehmen?

Naja, wenn du kopiergeschützte ebooks lesen willst, dann brauchst du wohl oder über Adobe Digital Editions. Immerhin haben ca 90 der ebooks Kopierschutz.
Kopierschutzfreie bekommst du ohne spezielle Software auf das Pocketbook.
 

Forkosigan

Member
Naja, wenn du kopiergeschützte ebooks lesen willst, dann brauchst du wohl oder über Adobe Digital Editions. Immerhin haben ca 90 der ebooks Kopierschutz.
Kopierschutzfreie bekommst du ohne spezielle Software auf das Pocketbook.

Nicht ganz, wenn den Reader schon bei Adobe autorisiert ist, bzw. wenn Adobbe ID hinterlegt ist, kann man uach kopiergeschützte Bücher einfach auf den Gerät kopieren lassen. Adlerdings, um auf der PC eine geschützte EPUB statt ascm zu bekommen, braucht man Adobe Digital Edition.
 
K

Klaus

Guest
Liebe Redaktion,
laut Herstellerangaben soll es den Reader in drei Farbvarianten geben: Weiß/Schwarz, Schwarz und Silber. Handelt es ich bei dem getesteten und abgebildeten Gerät um das schwarze oder silberne?
Grüße
Klaus
 
M

mrratte777

Guest
Ich finde das pocketbook touch lux sehr gut hat ja echt tolle und viele funktionen aber wegen der unschönen benutzeroberfläche zöger ich noch vor dem kauf. Es soll mein erster Ebook Reader werden.
 
A

anmolli

Guest
Ich habe noch zwei Nachfragen zu dem sehr informativen Testbericht.


1. Nachinstallation von Wörterbüchern:


Im Test wird folgendes hierzu ausgeführt: \"Leider sind die ABBYY-Wörterbucher vom Umfang nicht ganz so gut wie man das z.B. vom Oxford- oder Collins-Dictionary bzw. vom Duden auf den Sony oder Kindle eBook Readern kennt. Das größte Problem sind grammatikalische Formen, die in den Wörterbüchern offenbar nicht hinterlegt sind. So wird immer nur die Nennform eines Wortes gefunden, aber unterschiedliche Deklinationen bzw. Konjunktionen sind nicht auffindbar. Das hat zufolge, dass man die manuelle Wörtersuche verwenden muss. Das ebenfalls mitgelieferte namenlose Englisch-Deutsch Wörterbuch bringt da z.B. bessere Ergebnisse. D.h. auch wenn man weitere Wörterbücher nachinstallieren kann, zumindest die ABBYY Wörterbücher aus offiziellen Quellen sind im Umfang verbesserungswürdig\"


Frage: Kann ich auch andere, bessere Wörterbücher (von Pons, Langenscheidt oder dergl.) nachinstallieren und funktioniert auch dann die Verknüpfung bzw. Übersetzung fremdsprachiger Buchtexte (ohne manuelle Suche im Wörterbuch)? oder bin ich an ABBYY gebunden? ABBYY Wörterbücher \"aus offiziellen Quellen\" impliziert, das es auch besser funktionierende, aber inoffizielle ABBYY Wörterbücher gibt?! Quelle?


2. Browserprobleme (Schnelligkeit, hängt sich verschiedentlich auf usw.)


Finde ich sehr schade. Das schmälert m. E. die Bewertung des Readers aus meiner Sicht deutlich!! I. Ü. offenbar tolles Gerät. Sollte man mit dem Kauf des Readers warten, bis diese Browser-Probleme gelöst sind? Wie sieht die Update-Politik von Pocketbook aus? Wann könnte mit einem Update zu rechnen sein? Sind die Updates i. Ü.einfach oder kompliziert aufzuspielen? Wie bekomme ich mit, dass ein Update bereitgestellt wurde? Werde ich benachrichtigt, wenn ich mich registriere?


Vielen dank schon einmal für Eure Infos.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Wörterbücher können auch aus anderen Quelle installiert werden, müssen aber im richtigen Format vorliegen. Langenscheidt, Pons etc. gibt es meines Wissens nach nicht im richtigen Format. Das muss man schon selbst erstellen, was aber ein gewisses technisches Know How voraussetzt.


Es gibt aber einige Benutzer, die auch selbst Wörterbücher erstellt und zur Verfügung gestellt haben, z.B. hier:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

und hier:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Updates können entweder Over-The-Air mit WLan installiert werden oder am PC heruntergeladen und dann auf den Reader überspielt werden. Über WLan ist das Ganze ein Klacks ☺
 

christian34

New member
naja ich habe für das pocketbook einmal so ein Wörterbuch gekauft beim obreey store, das scheint dasselbe gewesen zu sein wie das e de wie von dem sony. Das ist eigentlich sehr gut. Frage mich, ob es ein Großwörterbuch ist oder auch eine Kurzversion. Aber die Einträge sind sehr umfangreich. Und sehr viele Beispiele.


Das hat sich auch mit den grammatikalischen Formen verstanden, ganz so wie der sony. Nur bei gewissen zusammengesetzten Wörtern, hat es bei der Suche versagt, was der sony konnte.


Weiß aber nicht, ob es das noch gibt. Sollte aber schon. Aber leider musste man immer scrollen und konnte nicht wie beim sony sich das Wörterbuch auf eigener ganzen eigenen Seite anzeigen lassen. Gerade bei diesem sind die Einträge oft recht lange und man blättert auch gerne einmal nach vorne oder zurück. Habe eh auch schon an pocketbook deswegen geschrieben, aber keine Antwort bekommen, weiss eigentlich auch nicht genau wohin ich mich wenden soll.


damit ich einmal wieder etwas zu topic von mir gebe. man weiß ja selbst nicht soviel von readern, nur welche man einmal selbst besessen hat.
 
A

Andrea_h05

Guest
Hallo,


ich bin seit 2 Tagen im Besitz des Touch Lux in weiß. Habe mir problemlos PDFs, Bilder usw einfach in das Gerät gezogen, über Windows.


Allerdings ist bei mir der Browser unbrauchbar. Hängt sich ständig auf, kann damit nicht arbeiten.
Habe auch das neue Firmwareupdate installiert aber das hat nichts geändert. Sehr ärgerlich.
Leider gibt es auch die Vorlesfunktion nur in Deutsch, Englisch, Russich. Würde diese gerne in Spanisch nachrüsten.
Wo kann ich Apps für den Pocketbook finden? Auf der Pocketbook Seite, sehe ich außer dem Firmware update nichts.
 

Forkosigan

Member
Hallo,


ich bin seit 2 Tagen im Besitz des Touch Lux in weiß. Habe mir problemlos PDFs, Bilder usw einfach in das Gerät gezogen, über Windows.


Allerdings ist bei mir der Browser unbrauchbar. Hängt sich ständig auf, kann damit nicht arbeiten.
Habe auch das neue Firmwareupdate installiert aber das hat nichts geändert. Sehr ärgerlich.
Leider gibt es auch die Vorlesfunktion nur in Deutsch, Englisch, Russich. Würde diese gerne in Spanisch nachrüsten.
Wo kann ich Apps für den Pocketbook finden? Auf der Pocketbook Seite, sehe ich außer dem Firmware update nichts.

Browser wir in den nächsten Update (ca. in 1-2 Wochen) deutlich verbessert. Auch weitere Sprachen für TTS werden ca. in 3-4 Wochen auf unsere Webseite verfügbar.
 
S

Sanne

Guest
Ist der Touch Lux auch onleihetauglich?
Und wenn er Audio kann - kann er auch die Hörbücher der Onleihe abspielen?
 

JulesWDD

Active member
Ist der Touch Lux auch onleihetauglich?
Und wenn er Audio kann - kann er auch die Hörbücher der Onleihe abspielen?

Wenn das Gerät mit ADE autorisiert ist, kann es auch die eBooks aus der onleihe lesen bzw. öffnen. Ich kann aber nicht sagen, wie das mit den Onleihe Hörbüchern ist, weil ich nicht weiß, wie diese geschützt sind. M. E. sollte es aber gehen.
 

ebooker

New member
Normale Bücher (EPUB und PDF) mit Adobe DRM aus der Onleihe funktionieren natürlich.

Bei den PDFs aus der Onleihe hab ich so meine Zweifel. Die meisten haben nämlich kein ADEPT-DRM (wie die EPUBs) sondern Live-Cycle-DRM. Das funktioniert so, dass über Internet geprüft wird ob die Lizenz gültig ist. Solche PDFs funktionieren meines Wissens bei keinem bisherigen E-Reader. Außerdem geht es auch nicht mit Tablets (Android-Tablets und iPad) sondern nur am PC.
Ich lasse mich ja gerne vom Gegenteil überzeugen. Wäre ja schön wenn der Touch Lux das könnte...
 
Oben