Txtr Beagle ausverkauft, Experiment gescheitert?

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Der Txtr Beagle eBook Reader sollte nach dem missglückten Start eines eBook Readers im Jahr 2010, das große Comeback des Contentanbieters am Hardwaremarkt sein. Dabei hat Txtr auf ein neues Konzept gesetzt: Massiv reduzierte Soft- und Hardware zum reduzierten, subventionierten Preis. Für nur 10 Euro wollte Txtr den Beagle als Beigabe zum Mobilfunkvertrag unter die [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 
G

Gast

Guest
Der txtr beagle war von Anfang an zum Scheitern vorurteilt. Da hat man sich schlicht verkalkuliert. Ein E-Book Reader der nur 6 Bücher speichern kann, keine eigene Buchverwaltung besitzt und auf ein externes Gerät angewiesen ist, ist einfach zu kompliziert. Außerdem ist das Ding mit einem alten eInk Vizplex Bildschirm versehen.


Vielleicht klappts beim dritten Versuch ☺
 

ironrudi

New member
Ich bin einer der Tester und bin für den Preis voll zufrieden.
Ob sich das allerdings für die Firma gelohnt wage ich zu bezweifeln...


Die Frage ist ob Sie nun versuchen einen \\\"normalen\\\" Reader auf die Beine zu stellen, oder nur noch als Verkäufer agieren?


Wir bleiben gespannt...
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Hallo Chalid,


um diesen »Reader« ist es in meinen Augen nun wirklich nicht schade.


Okay, das Design ist ganz nett und abseits des Üblichen, doch allgemein halte ich dieses Gerät für am Markt vorbei entwickelt.


Nur über ein Smartphone zu befüllen, ohne direkte Möglichkeit, Schriftgröße, Abstand, etc. zu ändern, fehlende Notizfunktion und Wörterbücher - sind für mich absolute no-gos.


Liebe Grüße
Martina
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Ja, sehe ich auch so. Leider war es mir nicht möglich den Beagle mit meiner österreichischen Kreditkarte zu bestellen ... sonst hätte es hier einen kurzen Test gegeben. ☺
 
U

Unregistriert

Guest
Haha, das Ding soll nun wohl vor Weihnachten wieder auf den Markt kommen. Da bin ich mal gespannt, mit welcher Strategie man dieses Gerät noch an den Mann bringen will. Blickt man auf den Vollpreis zur Ersteinführung zurück, würde ich eine neue Neuauflage dieser Farce für nicht unrealistisch erachten.
 
Oben