Neuer Amazon Kindle Paperwhite um 99 Euro - für Prime-Kunden

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Dass das diesjährige Weihnachtsgeschäft mit harten Bandagen ausgetragen würde, haben wir bereits mehrmals vermutet. Noch nie waren so viele verschiedene Anbieter am Markt - selbst in den USA war der Konkurrenzkampf nicht so groß. Deutschland ist einer der wichtigsten Buchmärkte weltweit und im Gegensatz zu den USA ist die Marktaufteilung aufgrund des aktuell noch geringen [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

SPF30

Technikfan
eigentlich bin ich mit meinem aktuellen kindle paperwhite sehr zufrieden, aber zu dem preis konnte ich einfach nicht nein sagen 😆 dafür sind eink-carta und eine verbesserte beleuchtung einfach zu verführersiche versprechen um sie zu ignorieren. der alte kommt dann in die bucht ☺
 
G

Gast

Guest
Ob sich das für Amazon wirklich rechnet, wird man wohl gar nicht erfahren. Wenn ich mich richtig erinnere, entstehen Amazon durch Prime-Mitglieder ja durchaus auch Kosten, wenn etwa auch Bestellungen unter 20 Euro kostenfrei versendet werden. Wenn man dann auch noch fünf Kindle-Geräte günstig kaufen kann, werden einige davon sicher auch bei eBay landen. Deshalb müsste man eigentlich schon fast annehmen, dass Amazon den Preis dann am Ende der Aktion generell für alle senkt. Falls das nicht geplant ist, frage ich mich, wieso man dann fünf Geräte kaufen kann, die ja eigentlich nur für den Weiterverkauf nützlich sein dürften. Auch wenn ein paar als Weihnachtsgeschenke gedacht sein sollten, ergäbe sich ja die Situation, dass der Beschenkte bereits fünf Geräte gekauft hätte, sodass letztlich immer Geräte übrig sein dürften, die sich mit Gewinn verkaufen ließen, falls Amazon den Preis Ende November wieder anheben sollte.
 
T

toli-no

Guest
Als aktueller und enttäuschter Tolino Kunde habe ich da gerade zugeschlagen. Ich habe mir gleich zum Start einen Tolino gekauft obwohl ich wusste, dass der Funktionsumfang nicht meinen Bedürfnissen entsprach. Aber ich wollte meiner Buchhandlung eine Chance geben. Die haben sie verspielt. Nicht meine Buchhandlung, aber die Telekom.


Da hat man anfänglich noch großmundig versprochen, dass es alle 2 Wochen interne Softwareupdates und öffentlich regelmäßige Aktualisierungen geben würde. Das habe ich geglaubt. Geblieben ist es 7 Monaten bei einem einzigen Update (und einem Bugfix zum Update). Sehr enttäuschend. Egal was die Tolinoaner auf der Frankfurter Buchmesse auch vorstellen, mich haben sie mit diesem Verhalten vertrieben. Bei Amazon weiß man wenigstens woran man ist und wenn da Leistungen angekündigt werden (die Ausleihe), dann wird das auch umgesetzt.


So enttäuscht ich vom Tolino auch bin, so sehr freue ich mich jetzt zumindest über das Paperwhite Schnäppchen mit Carta-Technologie. Den Tolino behalte ich aber dank Root noch eine Weile.
 
J

jemand

Guest
Als jemand mit dem Probemonat oder als Student kann man das ganze uebrigens vergessen.
Man kann den Rabatt in diesem Fall einfach *gar nicht* bekommen, da man nicht bezahlen kann!
Daher habe ich meine alte Bestellung zum Kindle auch storniert und warte jetzt wohl auf den Poketbook, wenn Amazon das nicht wieder korrigiert.
 

sento

New member
Als jemand mit dem Probemonat oder als Student kann man das ganze uebrigens vergessen.
Auch wenn Prime als Student abgeschlossen wurde, ist die Nutzung des Gutscheincodes möglich, wenn man für Amazon Prime zahlt. Ab dem zweiten Jahr kostet Prime für Studenten 15 Euro. Nur im ersten Jahr ist es kostenlos und der Gutschein nicht nutzbar.
 
G

Gast

Guest
Gilt das eigentlich auch für Österreicher? bin mir da nämlich nicht sicher .., beim ersten Anlauf hab ich das jetzt mal nicht geschafft; hab mich allerdings auch erst heute für das kostenpflichte Prime-Abo angemeldet
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Ja, gilt auch für Österreicher. Auf meine Vorbestellung wurde der Rabatt automatisch inkl. E-Mailbenachrichtigung gegeben.


In Österreich gibt\\\'s halt die Versandvorteile leider nicht. D.h. in erster Linie nutzt der Prime hier nur für den Paperwhite Preisnachlass und die Kindle Leihbücherei.
 
G

Gast

Guest
Danke!
Aber zumindest die Mindestbestellgrenze von Euro 20,- muss ich nicht erreichen um keine Versandkosten zu zahlen, korrekt oder?
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Nein, auch die muss man in Österreich zahlen. Wie gesagt, hier gibts leider keine Vergünstigungen beim Versand. Finde ich auch sehr enttäuschend ☹
 
D

Das

Guest
Ich frag mal faul in den Kommentarbereich:


Wo schaue ich am besten nach, wenn ich Informationen suche zur Nutzung des neuen Kindle Paperwhite mit der Software calibre und dort in mobis konvertierte epubs?
 
B

Bestrafter Kunde

Guest
Nach Jahren der Stammkundschaft habe ich mich bei meiner letzten Bestellung entschieden, den Prime-Probemonat endlich mal zu testen. Und nun kann ich den Kindle nicht mit Rabatt kaufen, sondern muss 30 Tage warten, bis der Probemonat endlich rum ist?
 
D

Dirk

Guest
Interessant zu beobachten wie die \\\"Spieler\\\" der eBook-Vermarktung um Marktanteile kämpfen und wie das auf das anvisierte Publikum wirkt.


Kommt dieser \\\"Preiskrieg\\\" den Kunden zugute?
Natürlich (temporär ein wenig!), aber nur wenn er sich nicht in diesen Hype hineinziehen lässt, denn weiterhin gelten die eigentlich wichtigen Regeln der Vermarktung über die dann Geld verdient werden soll:
- geschlossene Systeme
- variierende Kundenbindungsaggressivität
- Buchpreisbindung
- asoziale Firmenpolitik (z.B. Steuern) bei \\\"global Playern\\\"
- DRM / Rechtemanagement (ohne wirklichen Kopierschutzmechanismus, aber mit Kundenbindungsmechanismus für die Masse der Kunden)
- Leselizenz statt Eigentum
- Bildung personalisierter Kundenprofile
- u.s.w.


Wer sich heute ein eBook kauft, d.h. eine Leselizenz, der ist zahlender Teil dieser Ökosysteme, eventuell noch mit freudiger Anbindung an social Network..., der Facebookbutton lässt grüßen..., eleganter geht das natürlich wenn direkt eine Bücher-Community geschluckt wird, wie etwa Goodreads.
Ach was ist das alles schön!
 
E

eyondo

Guest
mit dem Gutschein VISA2013 noch mal 5 Euro günstiger bei VISA zahlung.
Also nur noch 94 euro ☺
 
G

Gast

Guest
@Bestrafter Kunde:


Nachdem ich es selbst gestern so gemacht habe:
Ein Amazon-Mitarbeiter kann tatsächlich dein Gratis-Monats-Probe-Abo kündigen und man kann die Prime-Mitgliedschaft auf \\\"sofort zahlungspflichtig\\\" ummelden - danach musste ich grad mal über Nacht warten und heute vormittag konnte ich dank dem netten Mitarbeiter meine Rabatt-Bestellung erledigen.


ich erwähn das nur mal weil bei der 99 Euro Aktion der Zusatz \\\"solange Vorrat reicht\\\" dabei steht ..
 

Cap.T

New member
Mal eine Frage an die Kindle-Leute hier:
Ich hatte bisher nur Sony und Kobo-Reader. Auf Grund dieses Angebots überlege ich jetzt aber mir auch einen Paperwhite zuzulegen. Bei meinen bisherigen Geräten von Sony und Kobo war es so, dass ich die Seitenränder so einstellen konnte, dass der Text nur so 1-2mm vom Bildschirmrand angefangen bzw. geendet hat. Auf allen Bildern und Videos die ich bisher von Paperwhite 1 oder 2 gesehen habe, scheinen die Seitenränder \"viel\" größer auszufallen. Lassen die sich nicht mehr verkleinern oder ist das einfach nur auf den meisten Bildern die im Netz so zu finden sind eine Standardeinstellung, die einfach nicht vom Benutzer geändert wurde?
Ich weiß, den meisten wird so etwas vielleicht gar nicht auffallen oder stören, aber für mich wäre das ein K.O.-Kriterium.


Danke!
 
Oben