B***.to führt Nutzungsbeitrag ein, Spiegelbest geht

G

Grenzgaenger

Guest
...und diesen Scan liest JEDER, der den neuen Stephen King auf dem Reader lesen möchte (mittlerweile Bestandteil ALLER illegalen Downloadplattformen); und JEDER hat KEINE Möglichkeit, den Autor dafür zu bezahlen...ob das im Sinne des Authors war und ist? Schöne, neue Zeit...
Ansonsten zeigen die Aussagen von Blume die altbekannten Muster...irgendwas posten, ohne den Hintergrund verstanden zu haben...mit der Moral kannst Du mir ja noch kommen, das ist richtig, mit Deinen Behauptungen über die Donwloader (rechtlicherseits) machst Du Dich lächerlich, sorry... hier in CH können wir (ich zitiere) \\\"aus offensichtlich illegalen Quellen\\\" downloaden, was wir mögen... nur das Hochladen ist strafbar (ja, bei uns fehlt auch sowas wie Eure von der Leyen, die die hochgefährlichen Stopp-Schilder beim Aufruf bestimmter Websites präferiert) 😉
 

ebooker

New member
Was die Jungs da aber abziehen ist schlicht kriminell und ich hoffe, sie werden gefaßt und hart bestraft.

Das ist falsch. Es wird so gemacht als ob die jetzt ganz viel Geld scheffeln. Das ist falsch. Für die 10 Euro je drei Monate, müssten die auch die Server bezahlen und warten, die Datenbank pflegen, Bücher kaufen und hochladen. Glaube nicht dass die viel Geld machen. Würde das ganze mit Werbung aufziehen und dazu noch teure Premium-Accounts wie etwa die Jungs von kino.to, dann könnte man von \"kriminell\" sprechen. So nicht.
 

Krimimimi

New member
Das ist falsch. Es wird so gemacht als ob die jetzt ganz viel Geld scheffeln. Das ist falsch. Für die 10 Euro je drei Monate, müssten die auch die Server bezahlen und warten, die Datenbank pflegen, Bücher kaufen und hochladen. Glaube nicht dass die viel Geld machen.

Dazu eine Aussage vom Blog der Seite vom 09.10.2013
Wir waren noch nie so erfolgreich. Wir waren noch nie so uneinnehmbar. Und hatten noch nie – auch nur in der kühnsten Vorstellung! – einen solchen Berg an finanziellen Rücklagen.


Wie passt das jetzt mit der Einführung der Gebühr zusammen?
 
G

Grenzgaenger

Guest
Krimimimi...: Diese Aussage ist NACH der Einführung der \\\"Gebühr\\\" (ab 03.10.2013) gebloggt worden...das hängt sogar sehr ursächlich mit deren Einführung und den zahlenden Usern zusammen...
 

Krimimimi

New member
Wenn sie 6 Tage nach Einführung bereits \"einen Berg an solchen finanziellen Rücklagen\" gebildet haben, dann müssten sie in ein paar Monaten steinreich sein.
 
G

Grenzgaenger

Guest
...oder, wie bereits gebloggt, das \\\"Bücherangebot\\\" massiv ausbauen...
 

wisausnk

New member
I Nun ja da sieht man mal wie ein Modell ala Whatchever Lovefilm etc bei Büchern greifen würde. Aber nein man hält schön am alten System fest und verlangt teilweise horode Preise für Bücher. Ich bin jetzt kein Fan solcher Seiten aber da könnten sich renommierte Verlage etc man was abgucken


Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
 

JulesWDD

Active member
Dazu eine Aussage vom Blog der Seite vom 09.10.2013
Wir waren noch nie so erfolgreich. Wir waren noch nie so uneinnehmbar. Und hatten noch nie – auch nur in der kühnsten Vorstellung! – einen solchen Berg an finanziellen Rücklagen.


Wie passt das jetzt mit der Einführung der Gebühr zusammen?

Das ist dann letztlich die Perversion par excellence: Den Rechteinhabern möchte man nichts bezahlen, der kriminellen Vereinigung, die völlig parasitär und darüber hinaus unverschämt die Rechte anderer Personen verletzt und ausnutzt, wird Geld bezahlt. Wenn es um körperliche Sachen ginge, spricht man dann von Hehlerei.


Und die Leute, die sich da irgendwelche \"Rechtfertigungen\" zusammenbasteln, warum das dennoch okay sei, warum man das dennoch machen dürfe, kann ich nur sagen: Das ist erbärmlich und an Lächerlichkeit und Pharisäertum nicht mehr zu überbieten. Wer klauen will und sich am Gut anderer Leute bedienen will, soll dann auch bitte dazu stehen, und sich nicht das Mäntelchen des \"zivilen Ungehorsams\" überwerfen .... schlicht zum Kotzen dieses Gelalle!
 

ebooker

New member
und die leute, die sich da irgendwelche \"rechtfertigungen\" zusammenbasteln, warum das dennoch okay sei, warum man das dennoch machen dürfe, kann ich nur sagen: Das ist erbärmlich und an lächerlichkeit und pharisäertum nicht mehr zu überbieten. Wer klauen will und sich am gut anderer leute bedienen will, soll dann auch bitte dazu stehen, und sich nicht das mäntelchen des \"zivilen ungehorsams\" überwerfen .... Schlicht zum kotzen dieses gelalle!

ymmd! Lol!;) Und ich schenke dir auch noch ein paar Großbuchstaben: ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ. Diese Kleinschreiberei ist nämlich zu Kotzen.
 

Altschneider

New member
Und der download ist dazu noch eine Grauzone, der upload ist die Straftat


Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk

Schon richtig, ich bin mir aber nicht sicher, ob es noch zur Grauzone gehört, wenn ich den Raubkopierer dafür bezahle, dass er raubkopiert. Und das war bei der Spendenpraxis, die bisher galt, ja eindeutig so. Da wäre ich ganz vorsichtig. Und auch die \"Gebühr\" läuft auf das gleiche raus.
 

wisausnk

New member
Ich bin da ja nicht aktiv, aber spenden sind egal in welcher Art und Weise legal, siehe Politik.


Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
 

Altschneider

New member
Ich bin mir nicht mal sicher, ob dieser Möchtegern-Verleger wirklich freiwillig gegangen ist. Denn obwohl die Betreiber offensichtlich ihre Klienten für dumm und naiv halten, sie selbst sind sicher keines von beiden.


Spätestens nach seinem Interview war bei seinem antisozialem Auftreten und der hohen kriminiellen Energie, die er an den Tag legt, klar, das es sich hier um echte, bandenmäßige Kriminalität handelt und jede Toleranz den Raubkopierern gegenüber unangebracht ist und sie schnellstens aus dem Verkehr gezogen werden sollten.


Und als dann wenige Tage später auch noch das Rechtfertigungsgebäude zusammenbrach, weil er auf einmal für sich in Anspruch nahm, ein Buch exklusiv zu vertreiben, weil er die Rechte dazu hatte, war das ganze schöne \"Gemeine Content-Mafia zockt arme Buch-Notstands Leser ab und die wehren sich natürlich\" Blablah auch beim Teufel, und die \"Müüßstände in den Verlagen\" waren keine mehr, wenn es um den eigenen \"Verlag\" ging.
Was übrig blieb, im öffentlichen Bild, war genau das, was es ist: eine Bande, die gewerbsmäßige Kriminalität betreibt, Raubkopien anfertigt und diese vertreibt. Erschwerend kommt noch hinzu, dass die Raubkopierer mit Ihrer Argumentation sehr stark Kinder und Jugendliche als Klientel ansprechen. Spätestens jetzt war wohl dem letzten Gutgläubigen Befürworter klar, was er da unterstützt oder kleinredet. Das hatten sich die \"Kollegen\" sicher anders vorgestellt.





...und diesen Scan liest JEDER, der den neuen Stephen King auf dem Reader lesen möchte (mittlerweile Bestandteil ALLER illegalen Downloadplattformen); und JEDER hat KEINE Möglichkeit, den Autor dafür zu bezahlen...ob das im Sinne des Authors war und ist? Schöne, neue Zeit...



Das allerdings ist auch noch eine besondere Frechheit. Stephen King hatte vorläufig keine E-Buch Lizenz erteilt, weil er wollte, dass seine Geschicht das 60er Jahre Flair im Buch rüberbringt, die Menschen also das Buch lesen sollen - es war Teil seines künstlerischen Konzepts.


Nichts, was unsere Raubkopier-Freunde akzeptieren, natürlich, warten is´ nicht, uns so war die Empörung groß, wie gemein das für Leute ist, die Joyland \"auf dem Reader lesen wollen\". So ein Schmarrn, auch E-Leser können doch zu Buch greifen oder einfach abwarten.


Aber halt, das kostet ja und wenn sie es nicht geschenkt bekommen, dann wollen sie es auch nicht. Denn obwohl sie das Buch ja auf ihrem Reader lesen wollen, entsteht kein Schaden, weil sie es eh garnicht kaufen würden und auch das Buch den Preis garnicht wert ist und weil doch bekanntermaßen Kopien doch garnicht gediebt werden können und überhaupt Raubkopierer garnicht Raubkopierer heißen dürfen und weil natürlich auch abwarten keine Option ist und natürlich alle ganz normal beim Raubkopierer einkaufen, alles ganz normal und toll, wenn \"die Verlagsindustrie\" SO GEMEIN IST. Genau, nennen wir es doch \"Internet 2.0\".
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
K

Konstantin

Guest
Dass solche Seiten enstehen und ungezügelt wuchern können, ist mal wieder ein Beleg daür, dass die bisherige Internetüberwachung nicht ausreichend ist. Das Internet darf kein rechtsfreier Raum sein. Wir brauchen Vorratsdatenspeicherung und die rasche Erweiterung polizeilicher Befugnisse, um derartig ausufernden kriminellen Vorgängen angemessen begegnen zu können.
 

Altschneider

New member
Naja ... auch wenn dieses ganze Drama mal mehr, mal weniger unterhaltsam ist, so finde ich es doch wichtig, das man darüber berichtet. Immerhin dreht sich unsere Seite um die Enwicklungen am Markt und das sollte man meines Erachtens nicht einfach ausblenden. Zumal hier auch genügend Diskussionsbedarf besteht und so aus dieser ganzen Sache vielleicht ja auch die eine oder andere fruchbare Idee entsteht. Das heißt aber nicht, dass wir die Seite gut heißen oder unterstützen.

Ist ja auch o. k. Dein Blog, deine Meinung.
Wenn es auch zur Zeit spannendere Themen gäbe, etwas das Sobook Projekt vom Sascha Lobo zum Beispiel, oder beim Thema DRM das Bewahren der Text-Integrität, oder E-Learning oder ... es gäbe einfach viele Themen, die für die Zukunft des E-Buchs spannend wären abseits der Technologie.
Die rückwärtsgewandte, destruktive Raubkopierer Szene bringt ja nichts voran, sondern behindert nur. Wer die Entwicklung des Internets nur im kriminellen Potenzial des Internets sieht, in der Möglichkeit, straffrei zu bleiben und andere Menschen zu enteignen, der hat glaube ich nichts zur Zukunft beizutragen, und wenn er es dreimal Internet 2.0 nennt.
 

wisausnk

New member
Genau Konstantin und Kameras in jedem Haus damit die Polizei sieht wann man ein zu dickes ei legt. Sorry wenn ich sowas lese, ich bin im kommunistischen Polen groß geworden und weiß was Überwachung bedeutet. Zieh in die USA dort kannst du dich dann der "Terroristen" total Überwachung beugen.


Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
 

wisausnk

New member
Was hat das denn bitte mit einer \"Spende\" zu tun? Genausoviel wie das Geld, das man dem Hehler dafür gibt, dass er einem geklaute Ware besorgt!

Es geht hier ja nicht um das Wort Spende an sich. In der Politik spendet Bayer Herrn XX auch xx€ um Produkt X schneller auf den Markt zu bringen, ist das eine Spende?


Hoffe du weißt was ich meine...


Wie gesagt ich distanziere mich hier von solchen Seiten, und möchte diese auch nicht schön reden. Nur sollten manche sich über den Quatsch den sie schreiben Gedanken machen.


Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
 
Oben