....Ist auch die Frage ob sie überhaupt bei der Tolino-Allianz eintreten konnten. Kein Ahnung ob die noch neue Aufnehmen oder erst mal abwarten.
Sicher hätten die in die Tolino-Allianz eintreten können. Das kann im Grunde jeder Buchhändler.
Aber zu welchem Preis?
Ein Gespräch mit zwei unabhängigen Buchhandlungen ergab, das
1) diese dann nur Tolino-Geräte verkaufen dürfen. Also keine Sony, Pocketbook und wie sie alle heißen.
2) Weiterhin können/müssen die eBooks nur über den Digitaldienstleister Pubbles (gehört zu je 50% Weltbild/Hugendubel und dem Bertelsmann Buchclub) geordert werden. Andere Anbieter sind da nicht möglich.
3) neue Partner müssen sich auch an bisherigen Investitionen zu beteiligen. Von Zukünftigen ganz zu schweigen.
4) Mitsprache als kleiner Laden? Wohl kaum.
Da ist es doch besser, wenn ein wirklich offenes System, unabhängig vom Anbieter, eingeführt wird.
Ich jedenfalls bin der Überzeugung, das Osiander, Mayersche, Umbreit und andere Buchhandlungen. damit auf dem richtigen Weg sind.