Anleitung: Kindle Paperwhite 2 Jailbreak und mehr

Dirk

New member
Ist das jetzt ein \"sollte\" bzw. was passiert denn, wenn man mit dem gejailbreakten Gerät online geht? Wie werden dann die Zwangsupdates blockiert?

Amazon spielt die Updates ein wenn man online geht, nicht direkt bei allen am ersten Tag nach erscheinen, sondern nach und nach bis alle mit dem Update \"versorgt\" sind.
Nachdem Amazon in der Vergangenheit und bis Heute mit den Updates die Veränderungen i.d.R. unbrauchbar machte und darüber hinaus den Code so verschleierte, dass die Entwickler von Patches immer mehr Arbeit hatten die Patches anzupassen, ist die diesbezügliche \"Politik\" von Seiten Amazons relativ eindeutig. Es ist davon auszugehen dass Amazon auch in Zukunft diese Linie fährt.


Wenn man also online geht und die Amazon-Updates nicht blockt, funktioniert mit großer Wahrscheinlichkeit nicht mehr alles was man sich mit den Patches angepasst hat und das Spiel beginnt von neuem bis man als Paperwhite-Besitzer keine Lust mehr auf diesen Hickhack hat, oder eben nicht mehr online geht bzw die Amazon-Zwangsupdates blockt.


edit
Ach ja, wie können Zwangsupdates geblockt werden?
Beispielsweise durch den BackDoorLock hack:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Ob der beim PW2 noch funktioniert, weiß ich jetzt gar nicht, wie gesagt, ich habe mich von diesem \"Hickhack\" verabschiedet und meinen PW verkauft.
Ob der BackDoorLock hack der beste Weg ist, bzw was jetzt zu Empfehlen ist, muss man bei mobileread nachlesen. Vielleicht kann Chalid dazu was sagen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

JulesWDD

Active member
Egal, wer welchen Beweis oder Nachweis bringt. Die Gültigkeit müsste dann eh vor einem Gericht geprüft werden. Von daher. Ich hatte bisher schon mindestens 10 Fälle von Gewährleistung deutlich nach 6 Monaten und es hatte immer geklappt.


Und weil sie so auf \"Du bist Schuld\" rumreiten (Ihr Formulierung ist übrigens genauso falsch).


Käufer: Hier ist mein Beweis:
Verkäufer. Nö, der ist nicht gültig.


Verkäufer: Hier ist der Beweis
Käufer: Nö, dass ist kein Beweis.


---> Gericht



Ich werde mit Ihnen bestimmt kein Semiinar \"Gewährleistungsrecht für Anfänger\" veranstalten ... ☺ ... ich reite übrigens nicht auf Schuld herum, sondern habe lediglich darauf hingewiesen, dass Gewährleistung nichts mit Schuld oder Verschulden zu tun hat.
 

ebooker

New member
Hahaha. Selbst Unsinn schreiben, aber dann andere kritisieren. Ihr Seminar wird wahrscheinlich auch lauter Fehler enthalten. Also lassen es lieber.
 

JulesWDD

Active member
Hahaha. Selbst Unsinn schreiben, aber dann andere kritisieren. Ihr Seminar wird wahrscheinlich auch lauter Fehler enthalten. Also lassen es lieber.

Schön dass ich Ihnen zumindest eine Freude machen konnte ...
:cool:
... immerhin etwas, wenn Sie sonst schon so dauerhaft beratungsresistent sind ...
:cool:
... !!
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Ob der BackDoorLock hack der beste Weg ist, bzw was jetzt zu Empfehlen ist, muss man bei mobileread nachlesen. Vielleicht kann Chalid dazu was sagen?

Kann ich leider auch nicht sagen, mangels verfügbaren Updates.


Ich habe mir den Quellcode kurz angesehen und da scheinen ein paar Dateien verschoben und gelöscht zu werden. Keine Ahnung, ob die am Kindle Paperwhite 2 genau in der gleichen Form vorliegen.
 

Dirk

New member
Dann heißt es für die PW2-User einfach ausprobieren, BackDoorLock hack aufspielen, am besten bei gejailbreakter Firmware 5.4.0 und abwarten. Passieren kann ja nichts!
 
E

Erwin

Guest
Hallo!


Gibt es auch eine Anleitung zum Wiederherstellen, wenn mal was schief gehen sollte?


Gruß


Erwin
 
R

Readman

Guest
Hallo und danke.. es hat alles gut geklappt


Was ich aber mit CoolReader und Kindle Launcher so anstellen läst muss ich noch rausbekommen.
Habe den Kindle grade mal 10 min 😉
 

IchLesWieder

New member
Sodale, alles ausgeführt, FW 5.4.2 funktioniert perfekt, Thx


Auch noch nett:


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Post #4 für alle die sich gern offline registrieren 😉


Am besten das teil als Geschenk ordern (damit ists unregistriert und Sammlungen gehen zBsp nicht, aber siehe oben)


Update: folgendes hab ich auch noch erfolgreich installiert:


===== Rescue Pack =====


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



===== USB Network =====


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren






===== Backdoor lock prevent silent update =====


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



===== Spiele =====


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren





Allerdings bin ich noch nicht online gegangen mit dem Teil. Wird aber noch geschehen und ich werde berichten ob die updates erfolgreich blockiert wurden, es gibt ja schon 5.4.2.1.


So nachdem ich noch die KUAL BBB installiert hab,bin ich online gegangen. Er ist damit voll ausgesperrt, nichtmal der Browser geht online.
passt mir auch, will eh nicht surfen damit und lad meine Books eh nur mit Calibre.




Damit ist ein Zustand erreicht, in dem Amazon keinerlei Zugriff auf das Gerät mehr hat. --> es gehört mir ☺
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

einBaum

New member
Hallo,


ist es möglich mit dem Jailbreak beim aktuellen Paperwite Modell die seitenränder auf null zu setzen?


Bei älteren modellen ging das ja noch durch einfache veränderung der parameter in einer systemdatei, ganz ohne jailbreak...
 
G

Gast

Guest
Test: Jailbreak auf Paperwhite 2 Firmware 5.4.2 installiert: ok
Dann händisches Update auf 5.4.3: Jailbreak weg; Jailbreak neu installiert und ok.
 
U

Unregistriert

Guest
Test: Jailbreak auf Paperwhite 2 Firmware 5.4.2 installiert: ok
Dann händisches Update auf 5.4.3: Jailbreak weg; Jailbreak neu installiert und ok.

hallo !
kann das noch jemand bestätigen ?
funzt der Jailbreak auch wenn von Anfang an (Lieferzustand) die 5.4.3 auf dem PW2 ist ?


danke
 
U

Unregistriert

Guest
Ja geht, bei mir zumindest einwandfrei.

danke ! super


Coolreader 3
funzen auch die helligkeitsregelung und der refresh (ghosting??)
kann man die tippflächen fürs blättern auch einstellen (settings)
gehen auch drm geschütze bücher ( adobe app ?)


hab mir ein paar videos auf youtube über die bedienung eines gebreaken PW angesehen ....die tippen da irgendwo im bereich des kindleschriftzugs auf dem gehäuse rum also ausserhalb des schirms ! sind hier irgendwelche geheimen sensortasten ??
gibts wo ein gutes video ?
 

lahnschnitzer

New member
Hallo zusammen,


bin nach der hier beschriebenen Anleitung vorgegangen.
Der eigentliche Jailbreak funktioniert beim Kindle PW2 mit FW 5.4.3.1,


A B E R


der CR3 funktioniert nicht. Hängt sich beim starten auf so das nur noch ein Neustart hilft.


Vielleicht hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht oder gibt es eine neuere Version des CR3?


Schönen Dank schon einmal,
Gruß
Lahnschnitzer
 
P

Patrick

Guest
Hallo, danke für die Anleitung. Hab heute auch meinen Kindle PW mit 5.4.3.1 den jailbreak verpasst. Hab aber einen neueren JB runter geladen:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Der CoolReader 3 läuft bei mir leider auch sehr schlecht. Nach dem schliessen macht er beim erneuten öffnen das buch nicht merh auf und sagt daß das Buch nicht gefunden wurde.
 
U

Unregistriert

Guest
Hallo, wie kann ich denn alle Erweiterungen wieder loswerden? Möchte danach den jailbreak deinstallieren. Oder kann ich einfach so den jailbreak deinstallieren (und wenn ja wie) und dann auf Werkseinstellungen zurück setzen ohne vorher die Erweiterungen zu löschen. Sind dann alle automatisch weg? Möchte, dass das Gerät wieder wie im Auslieferungszustand ist und dann die neuste Kindle Software updaten.
 

bebo

New member
Hallo !
PW2
CoolReader 3 > Datei öffnen
hier werden mir leider nur Ordner mit den Verlagsnamen ( z.b.Lubbe Bastei ) angezeigt.
gibts eine Möglichkeit hier die Buchtitel anzeigen zu lassen ?
Danke!
 

mcinnocent

New member
kann man den Kindle PW mit Firmware 5.6.x.x inzwischen auch schon jailbraken oder mit irgendeiner anderen Methode epubs drauf lesen?
 
Oben