Bookeen Cybook Ocean erscheint erst 2014

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Tja, so schnell kann es gehen. Gestern haben wir noch davon berichtet, dass der 8 Zoll eBook Reader Bookeen Cybook Ocean in den Startlöchern steht, und schon ist wieder alles anders. Wie Bookeen im Firmenblog bekannt gibt, wird der Cybook Ocean nicht mehr in diesem Jahr erscheinen. Der französische eBook Reader Spezialist, verschiebt den Start [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 
U

Unregistriert

Guest
Danke für das Update. Sehr, sehr schade. Ich habe mich schon sehr darauf gefreut, will aber eigentlich nicht länger warten. Werde mich nach einem anderen Gerät (vermutlich 6\\\") umsehen. ☹
 
J

Jini

Guest
Im Blog-Eintrag wird vom ersten Trimester und nicht vom ersten
Quartal gesprochen, also Januar-April. Bei der Zuverlässigkeit von
Bookeen würde ich mich nicht wundern, wenn das Gerät erst Anfang
in Deutschland verkauft wird.
Eine Verspätung von einem halben Jahr gegenüber der ursprünglichen
\\\"Anfang November\\\" Ankündigung lässt auf nichts Gutes in der Entwicklung
schliessen.
 
M

Marty

Guest
Naja, man erinnere sich an die vielen Verzögerungen beim Icarus 8. Das Gerät ist zwar mittlerweile auf Amazon erhältlich, aber seltsamerweise gibt es keine einzige Rezension dazu.
 
G

Gastigast

Guest
Hallo zusammen,


vielleicht seit ihr auch gerade auf der Suche nach Alternativen bzw. alternativen Hoffnungen, die andere Hersteller erfüllen könnten. Als Onyx Boox M90-Besitzer mit kaputten Bildschirm bin ich hierauf gestoßen:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Im Thread scheint jemand von Onyx mitzumischen, der am 20.11. schreibt:


\\\"I\\\'m not sure when will M96 be available, but we will release M95 very soon. The M95 adopts 1Ghz processor with 512MB memory and is running Android 2.3. We will also release T68(6.8 inch 1440x1080) very soon. It uses different processor with android 4.0. In 2014, we will release 8 (1600x1200) inch and 13.3 (flexible screen) inch devices too. Onyx will provide more choices for professional reading users.\\\"


Der M92 war schon der beste Reader für akademisches Lesen. Wenn die jetzt in 2014 8\\\", 9,7\\\" oder sogar 13\\\" abdecken, könnten die echt durchstarten in Europa.
 
U

Unregistriert

Guest
Hallo zusammen,


vielleicht seit ihr auch gerade auf der Suche nach Alternativen bzw. alternativen Hoffnungen, die andere Hersteller erfüllen könnten. Als Onyx Boox M90-Besitzer mit kaputten Bildschirm bin ich hierauf gestoßen:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Im Thread scheint jemand von Onyx mitzumischen, der am 20.11. schreibt:


\"I\\\'m not sure when will M96 be available, but we will release M95 very soon. The M95 adopts 1Ghz processor with 512MB memory and is running Android 2.3. We will also release T68(6.8 inch 1440x1080) very soon. It uses different processor with android 4.0. In 2014, we will release 8 (1600x1200) inch and 13.3 (flexible screen) inch devices too. Onyx will provide more choices for professional reading users.\"


Der M92 war schon der beste Reader für akademisches Lesen. Wenn die jetzt in 2014 8\", 9,7\" oder sogar 13\" abdecken, könnten die echt durchstarten in Europa.

Interessant. Ist auch schon eine Auflösung für ein neues 9,7-Zoll-Gerät bekannt? Ich finde ja, 200 dpi sind ausreichend, solange sich die Schrift nicht zu klein gestellt werden muss, was bei großformatigen Readern ja gegeben ist, sodass man bei 10 Zoll bei einer Auflösung von 1600 x 1200 läge, wie es sie in Hanvons WISEreader E920 gibt, von dem mir leider nicht bekannt ist, wo man ihn in Deutschland kaufen könnte. Ein 8-Zoll-Gerät mit dieser Auflösung wäre natürlich auch reizvoll, da man ja so immerhin ein kompakteres und leichteres Gerät bekommt. Ich stelle für mich fest, dass sich derzeitige 6-Zoll-Geräte nicht wirklich eignen für Dokumente, die nicht sinnvoll textuell umgebrochen werden können. Zwar erlaubt deren verbreitete Auflösung von 1024 x 758 immerhin eine lesbare Miniaturdarstellung, aber komfortabel lesen lässt sich diese nicht, da man schon sehr nah an den Bildschirm herangehen muss und dann doch wieder Pixel erkennen kann und das Schriftbild nicht so scharf ist, wie man sich das wünschen würde (bei Großbuchstaben von etwa einem Millimeter Höhe).


Bei Onyx sehe ich aber auch ein gewisses Verfügbarkeitsproblem. Wo könnte man denn einen M92 beispielsweise in Deutschland kaufen? Ich bin ja gespannt, wie das beim T68 aussehen wird. Dass dieser mit Bluetooth daherkommen soll, lässt hoffen, dass Onyx das auch in größeren Modellen verbaut, was natürlich sehr interessant wäre für ein Gerät zum Arbeiten. Für das 8-Zoll-Modell habe ich dazu noch nichts gelesen. Orthogonal dazu wären Möglichkeiten zur handschriftlichen Eingabe natürlich auch sinnvoll. 2014 verspricht, ein sehr interessantes Jahr für EPD-Produkte zu werden. Auch Amazon dürfte sich genötigt sehen, sein DX-Modell zu aktualisieren, in Anbetracht der angekündigten Geräte.
 
U

Unregistriert

Guest
Interessant. Ist auch schon eine Auflösung für ein neues 9,7-Zoll-Gerät bekannt? Ich finde ja, 200 dpi sind ausreichend, solange sich die Schrift nicht zu klein gestellt werden muss, was bei großformatigen Readern ja gegeben ist, sodass man bei 10 Zoll bei einer Auflösung von 1600 x 1200 läge, wie es sie in Hanvons WISEreader E920 gibt, von dem mir leider nicht bekannt ist, wo man ihn in Deutschland kaufen könnte.

Hm, gerade gelesen, dass der erste M92-Nachfolger den Bildschirm des Vorgängers verwenden soll, das nächste Nachfolgemodell dann einen mit Carta. Auflösung bliebe dann wohl gering. Da frage ich mich dann aber schon, warum man nicht den Bildschirm des E920 nimmt. Der scheint doch eigentlich für die Größe genau richtig zu sein.
 
S

SpoonyG

Guest
Tja ... sollte eigentlich Anfang November kommen, dann mitte November, schließliche Anfang Dezember.


Seit Wochen hätten die einfach mein Geld haben können ☺ Januar? Da hab ich keine Lust mehr, warte schon seit 3 Monaten auf den Ocean. Habe mir jetzt einen Aura HD bestellt.


Wenn man ein Produkt nicht ganz sicher bis Weihnachten auf den Markt bekommt, sollte man besser nicht so laut rumposaunen ...
 
Oben