USA: Amazon bietet Kindle Fire HDX per Ratenzahlung

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Zwar nicht mehr brandaktuell, aber doch erwähnenswert ist eine Meldung aus den USA: Relativ spät im laufenden Weihnachtsgeschäft bietet Amazon.com den Kunden seit wenigen Tagen die Möglichkeit Kindle HDX Tablets per Ratenzahlung zu kaufen. Zur Auswahl steht das 229 US-Dollar teure Kindle Fire HDX 7 oder die 8,9 Zoll Version für 379 US-Dollar. Die Raten [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

Andy

New member
Wundert mich, dass sowas jetzt erst kommt und dann auch noch nur für einzelne Produkte. Die Amerikaner kaufen doch viel mehr auf Pump als wir.
 

zereberus

New member
Auch geschenkt steige ich nicht in den Amazon Käfig
bis denne
bpaspet
Der Amazon Käfig interessiert mich nicht, es gibt unmengen verschiedener Roms für die Tablets, so dass
der Käfig in 5minuten nach dem Kauf wieder weg ist.
So kann man sich auch den günstigeren Werbebasierenden Fire holen und die Werbung zusammen mit dem Amazonmist
entfernen. Verstehe nicht wieso jemand da für eine Werbefreie Version mehr zahlen würde.
Das Problem ist eher der Fehlende microSD-Slot.
Ein Tablet muss diesen einfach besitzen.
 

ebooker

New member
Wundert mich, dass sowas jetzt erst kommt und dann auch noch nur für einzelne Produkte. Die Amerikaner kaufen doch viel mehr auf Pump als wir.

Naja, man konnte ja vorher schon auf Pump kaufen. Mit Kreditkarten. Sogar Deutschland bietet Amazon zusammen mit einer Bank Kredikarten an. Und die Standard-Konfiguration ist dass das Geld nur in Raten (natürlich mit Zinsen!) vom Giro-Konto abgebucht wird. Dann merkt man nicht schnell wie viele Schulden man schon hat.


Neu ist jetzt halt das Amazon selbst die Kredite anbietet.
Für Amazon ist das Risiko auch nicht alzugroß. Denn kann einer nicht mehr zahlen wird ihm halt das ganze Amazon-Konto abgedreht:
Ergo er kann nicht nur keine Waren mehr bei Amazon mehr kaufen sondern auch nie mehr Content (Ebooks, Filme, App) für das Amazon-Einkauf-Gerät (ala Kindle Fire). Also kann der Kindle Fire verkaufen und vom Geld Amazon ausbezahlen...
:cool:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben