PocketBook Basic 2 vorgestellt: Infos & Spezifikationen

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
In den vergangenen Monaten hat PocketBook bereits eine Reihe neuer Geräte vorgestellt, womit man aber noch lange nicht am Ende angekommen ist. Der eBook Reader Spezialist präsentiert mit dem Pocketbook Basic 2 heute ein weiteres Modell, das als Nachfolger des bisherigen Basic 611 bzw. 613 an den Start gehen wird. Dabei bleibt man dem "Basis"-Konzept [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 
A

Alm Öli

Guest
So richtig sinnvoll erscheint die Produktpolitik von PB aber nicht, heute noch ein Gerät in dem Preissegement ohne Touch ist wohl nicht mehr zeitgemäß.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Wo sind denn die Hardwaretasten?

Unter dem Bildschirm, neben dem Steuerkreuz. Muss man genau hinsehen, damit man sie sieht 😉


So richtig sinnvoll erscheint die Produktpolitik von PB aber nicht, heute noch ein Gerät in dem Preissegement ohne Touch ist wohl nicht mehr zeitgemäß.

Dass das Gerät keinen Touchscreen hat, dürfte schon in Ordnung sein. Amazon verkauft den Kindle NT ja auch weiterhin recht erfolgreich (siehe Top 100 Charts).
 

JulesWDD

Active member
Unter dem Bildschirm, neben dem Steuerkreuz. Muss man genau hinsehen, damit man sie sieht 😉

Ich habe es jetzt stark vergrößert das Bild und kann links und rechhs neben dem \"grünen\" Ring etwas \"erahnen\". Sind das die Tasten? PocketBook macht das doch sonst so ordentlich ... ☺ ...!!
 

Johnny W.

New member
Soll das jetzt quasi wie der alte Ipod bedient werden? Über dieses Rad/Digikreuz? Natürlich waren die alten Tasten von Pocketbook ästhetisch verbesserungswürdig, aber das ist mir ein bisschen zu extrem.


Generell finde ich es recht seltsam, da ja gerade erst ein der Basic erschienen ist, bereits jetzt einen neuen nachzuschieben. Würde ich mir als jemand, der sich das Gerät eventuell zu Weihnachten geholt hat, irgendwie veräppelt vorkommen.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Nein, es sind normale haptische Drucktasten. Die Blättertasten sind nur nicht extra vom restlichen Gehäuse abgesetzt.
 

ironrudi

New member
Und er passt Super in die sonstige PB Struktur.
Wenn man nun noch untereinander syncen(Lesezeichen) könnte (wo man ja eh Dropbox nutzt)...


würde ich noch einen kaufen 😉
 

SPF30

Technikfan
pocketbook coverreader, mini, basic 2, basic touch, touch lux, color lux, cad reader.... wo soll das noch enden? 😆


bin schon sehr auf den touch lux 2 gespannt
 

sento

New member
pocketbook coverreader, mini, basic 2, basic touch, touch lux, color lux, cad reader.... wo soll das noch enden? 😆
Das überrascht mich auch immer wieder, was Pocketbook hier alles ausprobiert. Vieles absolute Nischen. Ich denke aber, dass es nicht die schlechteste Idee ist, Produktkategorien auszuprobieren, die von den dominanten Spielern in unseren Markt nicht beachtet werden.
Nachfrage scheint vorhanden zu sein, da Pocketbook noch am Markt zu finden ist.
 

ebooker

New member
Schon etwas merkwürdig. Aber gut vielleicht gibt es genug Touchscreen-Hasser.


Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
S

sieheamazon

Guest
Weshalb ist das merkwürdig? Der Kindle ohne Touch befindet sich seit seiner Einführung in den Top 3 der meistverkauften Elektronikprodukte bei Amazon.de. Auch schon bevor der Preis auf 49 Euro gesenkt wurde. Da werden sich auch einige Leute bei PocketBook zugreifen, die sich nicht an Amazon binden möchten, aber ein ähnliches Gerät suchen.
 
U

Unregistriert

Guest
man sollte einmal versuchen einen touch mit einer gebrochenen Hand zu bedienen! Das ist ziemlich unmöglich. Man kommt dauernd am Touch Display an und muss ihn immer wo abgelegt bedienen.
 

JulesWDD

Active member
man sollte einmal versuchen einen touch mit einer gebrochenen Hand zu bedienen! Das ist ziemlich unmöglich. Man kommt dauernd am Touch Display an und muss ihn immer wo abgelegt bedienen.

Das wird so sein, aber mit einer gebrochenen Hand kann man Hardware Tasten ja auch nicht bedienen. Solange man noch über eine gesunde Hand verfügt, würde ich anregen, das Gerät mit dieser Hand zu bedienen.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Ich kenne etliche Leute, die - aus welchen Gründen auch immer - mit einem Touchscreen nicht viel anfangen können oder wollen.


Okay, meins ist es nicht, ich bin ein absoluter Touch-Fan - aber das ist eben meine Präferenz.


Daher begrüße ich es sehr, wenn Hersteller Geräte entwickeln, die auf die verschiedensten Wünsche und Bedürfnisse der Kunden eingeht.
 
Oben