Und wenn ich um die 150€ ausgebe, sollte das Gerät für mich perfekt sein, sowohl fürs Auge als auch technisch.
Ich fürchte, von dem Gedanken musst du dich verabschieden, denn so ging es mir auch.
Nach so vielen Readern kann ich sagen: Perfekt gibt's nicht, nur das kleinere Übel!
Wenn ich jetzt wieder von diesem gravierenden Sony Ghosting lese, bin ich schon wieder am Überlegen....
Vielleicht bist du dafür aber auch völlig unempfindlich und merkst es nicht; dann machst du dir umsonst einen Kopf!
Ich hatte heute eine interessante PM-Konversation mit Oliver, der für Ghosting ähnlich empfindlich zu sein scheint wie ich. Der Dialog drehte sich unter anderem um einen T1-Testbericht im Netz, in welchem sich folgendes Zitat findet:
In my use, I experienced no issues with ghosting, random page turning or stability issues within the OS, even before the latest firmware update was applied.
Direkt darunter dieses Bild:
Oliver und ich konnten lesen, was der Tester vorher auf seinem Display hatte, während der Tester scheinbar während seines Versuchs kein bisschen Ghosting wahrgenommen hat (siehe seine Aussage von oben).
Ich persönlich glaube inzwischen wirklich, dass die meisten Leute, die behaupten, einen T1 ohne Ghosting zu haben, es einfach nicht wahrnehmen/sehen können und es subjektiv für sie dann tatsächlich einfach nicht da ist.
Warum das so ist? Ich habe keinen blassen Schimmer!
Ich weiß nur, dass unter 15 angeschauten T1 nur einer ohne (für mich) erkennbares Ghosting war und einer mit minimalem Ghosting. Und das zählt dann eben für
meine subjektive Kaufentscheidung.
Also: Schau dir den T1 einfach irgendwo vor Ort an und entscheide dann! Wenn du unempfindlich für Ghosting bist, grübelst du umsonst. Dann kann es dir egal sein, ob andere da Ghosting sehen oder nicht, solange es dir selbst nicht negativ auffällt.
Einfacher wäre es für mich, könnte ich Sony und Kobo nebeneinander live ansehen, aber diese Möglichkeit hat sich leider noch nicht ergeben.
Dürfte im Moment schwierig werden, ja. Am ehesten noch bei MM und Saturn.
Ansonsten: Käme eine Online-Bestellung für dich infrage?
Es ist zwar eigentlich nicht meine Art, etwas schon mit dem Vorsatz, es wieder zurückzuschicken, zu bestellen (denn du willst ja nur einen Reader und nicht zwei), aber wenn das für dich die einzige Möglichkeit ist, die Geräte mal live anzusehen, um dann eins endgültig zu behalten, solltest du ggf. darüber nachdenken.
Du musst dich fragen, wo du für dich am ehesten Kompromisse machen kannst. Nimm den Reader, der deinen Nutzungsansprüchen eher entgegenkommt!
Ob in 8-9 Monaten ein Reader ohne Ghosting oder mit anderen (für dich) Verbesserungen/Fixes kommt, weißt du noch nicht, und im schlimmsten Fall hast du in einem Jahr noch immer keins deiner Ebooks gelesen.
Daher bin ich nun auch bei meinem leicht ghostenden Exemplar geblieben; hätte ich nicht schon einige Ebooks gekauft, die ich nun natürlich auch zeitnah lesen will, hätte ich es nach den ersten beiden Umtauschaktionen vermutlich bis zur nächsten Generation bleiben lassen.
Viel Spaß bei der Entscheidung!