Ich habe den nachfolgenden Beitrag schon auf einer anderen Seite geposted, bin mir aber nicht sicher, wie \\\"deckungsgleich\\\" die Forumsmitglieder sind...hier also nochmal:
Ich habe ein paar Fragen zu diesem Icarus und zu eReadern und Android-Geräten im Allgemeinen, da ich bislang noch keinen/-s hatte...
Gestern ist auch bei mir der Icarus e653 gelandet und nach einem kurzen Antesten ergeben sich ein paar Fragen:
1. Ist es normal bei eReadern, dass man das \\\"Aktualisieren\\\" so deutlich, in Form eines Flackerns zu sehen bekommt? Ich beabsichtige einen eReader hauptsächlich als PDF und als RSS-Feed-Reader (Ersatz für mein iPad in der Sonne) zu benutzen. Aber dieses sehr deutliche Flackern nervt ein wenig...
2. Ich dachte das Gerät sei gerooted. Ich schaffe es aber nicht, selbst Root-Rechte zu vergeben. Da der Icarus (wohl im Gegensatz zu seinem Vorgänger) keinen Audioausgang bietet, möchte ich das System-Audio über Airplay ausgeben, das funktioniert aber offenbar nur mit AirAudio und dann nur, wenn man dieser App die entsprechenden Rechte einräumt. Das gelingt mir aber nicht. Für entsprechende Tipps wäre ich sehr dankbar!
3. Zum Abschluss ein paar Eindrücke, die wenig mit meiner mangelnden Erfahrung im eReader-Bereich zu tun haben:
a) Die Geräteoberfläche ist Übersichtlich, das ändert sich aber schnell, wenn man einige Apps installiert. Wie man die Symbole sortiert ist mir bislang entgangen.
b) Die USB-Schnittstelle ist sehr, sehr langsam.
c) Es lassen sich APKs problemlos direkt auf dem Gerät herunterladen und installieren. Es laufen auch der Amazon und der F-Droid Appstore, Google Play habe ich (noch) nicht zum Laufen bekommen.
d) Viele PDF und RSS-Reader haben auf dem eInk-Display eine schlecht zu lesende UI. Das nervt mich besonders bei \\\"Press\\\", da ich gerne über Fever die RSS-Feeds abgerufen hätte. Ich teste jetzt daneben noch Meltdown und FeedMe (mit Feedly), die so farblos einen besseren Eindruck machen. Der mitgelieferte gReader ist zwar auch ok, aber ein Upgrade auf die (werbefreie) Pro-Version will mir einfach nciht gelingen. Die anderen Rss-Reader konnten mich alle nicht überzeugen (kein Offline oder zu schwacher Kontrast wg. unnötiger Farbspielereien).
e) Der mitgeliferte PDF-Reader ist nicht besonders doll, lässt sich aber ebenso wie der mitgelieferte Browser einfach (durch Firefox bzw. Foxit Reader etc.) ersetzen, auch auf dem Startbildschirm. Bei den PDF-Readern muss ich noch testen, wer in monochrom den besten Eindruck macht. Der ezPDF-Reader schonmal nicht.
Für Feedback wäre ich dankbar, Fragen beantworte ich natürlich auch gerne!