Kindle von der Amazon US-Homepage verschwunden, baldige Neuvorstellung?

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Vor einigen Tagen habe ich berichtet, dass es beim Basis-Kindle in den USA offenbar ein paar Lieferverzögerungen gibt. Damals war die Version mit Werbeunterstützung zunächst nicht mehr erhältlich, sowie auch die internationale Version die man auf der US-Homepage weltweit bestellen kann. Kurz darauf folgte dann auch die werbefreie Version. Damit stand dann einerseits die Vermutung [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

Krimimimi

New member
Das bedeutet für alle Freunde der unbeleuchteten Kindle mit Tasten schnell noch einen Panikkauf zu machen.
 

Krimimimi

New member
Und ich glaube, dass es demnächst keinen Kindle mehr unter 70 bis 80 € geben wird und dass der günstigste Kindle eine integrierte Beleuchtung haben wird.
 

ebooker

New member
Wir werden es ja sehen. Gerade der einfache Kindle hat viele Kunden zu Amazon gespült. Nicht wenige haben sich später noch den teuren geholt. Nur teure wäre schlecht für Amazon.


Gesendet mit meinem C64
 

trekk

Member
Ich vermute mal, dass ebooker Recht behält, und es weiterhin einen billigen, unbeleuchteten Reader von Amazon geben wird. Leuchtreader haben grundsätzlich mehr Reklamationen, weil die Kunden sehr sensibel sind, wenn es um helle oder dunkle Punkte, Lichhöfe auf dem Display und dergleichen mehr geht. Bei einem so günstigen Gerät wie den bisherigen 49,- Euro Kindle wären die höheren Reklamationskosten, wenn man ihn bei ähnlichem Preis mit Beleuchtung anbieten würde, wirtschaftlich kaum zu vertreten.


Sobald die Herstellung eines einfachen Kindle mit Licht kalkulatorisch passt, kann sich das natürlich ändern. Vielleicht hat also Krimimimi ins Schwarze getroffen, denn mit einem höheren Preis kann man auch den Einstiegskindle mit Beleuchtung anbieten. Da der Preis aber oft das Kaufkriterium schlechthin darstellt, glaube ich nicht, dass Amazon sich diese Schiene kaputt machen wird. Aber egal wer was glaubt, es sind ja nur noch ein paar Tage, dann werden wir es wissen. Und wahrscheinlich liege ich mal wieder total daneben. 😉
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Ich sehe das ähnlich wie ebooker. Der einfache Kindle war für viele Interessenten sicherlich ein Einstiegsmodell. Nachdem die Leute auf den Geschmack gekommen sind, kam eben der Paperwhite ins Haus. Für 50 Euro kann man nicht so viel falsch machen und den eReader dann ja innerhalb der Familie weiterreichen. In jedem Fall bleiben die Kunden dann zum Großteil aber wohl bei Amazon, weshalb sich das Ganze in meinen Augen schon rechnen dürfte.


Ich könnte mir sonst noch vorstellen, dass es eine Neuauflage des Kindle Touch gibt - ohne Beleuchtung und Audiounterstützung, aber eben mit Touchscreen.
 

Andy

New member
Eine Erhöhung der Auflösung wäre sicher auch nicht verkehrt, zumindest 1024 x 758 Pixel E-Ink Pearl sollten sie auch im Einstiegsmodell bringen.
 

Closer

New member
Für einen Hochauflösenden Kindle mit blättertasten ohne Touch und Beleuchtung würde ich bis zu 300€ bezahlen.
Leider gab es für mich, seit der dritten Kindle genaration nur noch verschlechterungen was das schriftbild und bedienung angeht.
 

Hees

New member
Mir wäre so ein Reader auch 300€ wert!


Die Auflösung und Kontrast können noch besser werden. Ferner wäre ein 6,8 Zoll Display eine Erleichterung.
Blättertasten fand ich bei den alten kindle angenehmer als Touch.


Ich warte schon sehnsüchtig auf ein Update.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

JulesWDD

Active member
Für einen Hochauflösenden Kindle mit blättertasten ohne Touch und Beleuchtung würde ich bis zu 300€ bezahlen.
Leider gab es für mich, seit der dritten Kindle genaration nur noch verschlechterungen was das schriftbild und bedienung angeht.

Das halte ich für unwahrscheinlich, dass Amazon ein solches Gerät in den Markt einführen wird.
 

Krimimimi

New member
Und ich glaube, dass es demnächst keinen Kindle mehr unter 70 bis 80 € geben wird und dass der günstigste Kindle eine integrierte Beleuchtung haben wird.

Okay, ganz recht hatte ich nicht.
Das neue Basis- Modell wird keine Beleuchtung haben. Wenn man den mit \"Special Offers\" kauft kostet er tatsächlich nur 59€. Special Offers hatte ich nicht auf dem Schirm. Ohne diese wird der Kindle 79€ kosten und passt dann wieder zum dem, was ich beim Preis vermutet hatte.
 
Oben