Anleitung: Kindle Paperwhite Jailbreak mit Firmware 5.4.5

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Vor rund einer Woche hat Amazon dem Kindle Paperwhite ein Softwareupdate auf Version 5.4.5 spendiert. Neben ein paar kleineren Neuerungen bei der PDF-Darstellung und der Buchsynchronisation hatte das Update für Bastler eine unangenehme Nebenwirkung: Es verhindert den Jailbreak des Paperwhite. Wurde die Software bereits zuvor freigeschaltet, bleibt der Hack zwar erhalten, wenn der eBook Reader [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

Dirk

New member
Kann man nach JB eventuell den breiten Rand verkleinern ?
(beim Kindle KB ging das ja noch)

Die letzte Firmware bei der man den JBPatch [Version 4.0.0 (2013-04-13)] von ixtab anwenden konnte war die Firmware 5.3.4.
Leider entwickelt ixtab den Patch, auch wegen Amazons Updatepolitik, wohl nicht mehr weiter.


Jetzt geht es wohl hiermit, ob das funktioniert weiß ich nicht:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Wenn du es ausprobieren solltest, dann berichte doch bitte ob es funktioniert.
 

Anno

New member
Ich frage hier, um vielleicht zeitnah eine Antwort zubekommen.
JB funktioniert auf dem Paperwhite 2 ohne Probleme, neuste Firmware läuft und auch der Launcher funktioniert.
Im CoolReader habe ich aber einfach keine Beleuchtung.
Die Einstellung zur Beleuchtung bewirkt einfach gar nichts, beende ich CoolReader geht die Beleuchtung sofort wieder an. Im ChangeLog zum CoolReader habe ich mal gelesen, das Beleuchtung unterstützt wird, gibt es etwa eine extra angepasste Version?
Gruß
 

kellerjohann

New member
Ich besitze einen PW mit 4 GB und habe JB erfolgreich durchgeführt, anschließend auf Version 5.4.5.1 upgedatet. Die Installation von KUAL und aschließend die von Vlavosoft (Coolreader usw.) klappte problemlos. Nur den Cover-Hack (Cover des z. Zt. gelesenen Buches als Bildschirmschoner) bekomme ich nicht zu laufen. Wir haben mehre unterschiedliche Kindles in unserer Familie, auf allen habe ich es hinbekommen. Nur bei diesem Gerät will es nicht funktionieren. Die bekannte Vorgehensweise ist folgendermaßen: Kopiere die \\\"bin\\\" Datei ins Hauptverzeichnis (in diesem Fall \\\"Update_python_0.10.N_install_pw2.bin\\\") und führe den Punkt \\\"Kindle aktualisieren\\\" unter Einstellungen aus. Anschließend verfahre mit der Datei \\\"Update_linkss_0.17.N_install_pw2.bin\\\" genauso.


Hat bisher immer geklappt. Wenn ich jedoch beim meinem Kindle PW 2 den Punkt \\\"Kindle aktualisieren\\\" aufrufe, wird dieser kurz schwarz angezeigt und wechselt dann innerhalb 1 Sekunde auf grau unterlegt. Die \\\"bin-Datei\\\" ist anschließend aus dem Verzeichnis verschwunden.


Woran kann das liegen?
 

kellerjohann

New member
Ich frage hier, um vielleicht zeitnah eine Antwort zubekommen.
JB funktioniert auf dem Paperwhite 2 ohne Probleme, neuste Firmware läuft und auch der Launcher funktioniert.
Im CoolReader habe ich aber einfach keine Beleuchtung.
Die Einstellung zur Beleuchtung bewirkt einfach gar nichts, beende ich CoolReader geht die Beleuchtung sofort wieder an. Im ChangeLog zum CoolReader habe ich mal gelesen, das Beleuchtung unterstützt wird, gibt es etwa eine extra angepasste Version?
Gruß

Unter Vlavosoft gibt es den Menupunkt Settings. Dort kann man \"Frontlight\" auswählen und einstellen (Häkchen vor Frontlight).


Außerdem gibt es unter Coolreader den Menupunkt \"Beleuchtung\" bzw. \"Front light\". Dort kann man die Beleuchtung ebenfalls aktivieren.


Bei mir hat es funktioniert.
 

kellerjohann

New member
Ich besitze einen PW mit 4 GB und habe JB erfolgreich durchgeführt, anschließend auf Version 5.4.5.1 upgedatet. Die Installation von KUAL und aschließend die von Vlavosoft (Coolreader usw.) klappte problemlos. Nur den Cover-Hack (Cover des z. Zt. gelesenen Buches als Bildschirmschoner) bekomme ich nicht zu laufen. Wir haben mehre unterschiedliche Kindles in unserer Familie, auf allen habe ich es hinbekommen. Nur bei diesem Gerät will es nicht funktionieren. Die bekannte Vorgehensweise ist folgendermaßen: Kopiere die \"bin\" Datei ins Hauptverzeichnis (in diesem Fall \"Update_python_0.10.N_install_pw2.bin\") und führe den Punkt \"Kindle aktualisieren\" unter Einstellungen aus. Anschließend verfahre mit der Datei \"Update_linkss_0.17.N_install_pw2.bin\" genauso.


Hat bisher immer geklappt. Wenn ich jedoch beim meinem Kindle PW 2 den Punkt \"Kindle aktualisieren\" aufrufe, wird dieser kurz schwarz angezeigt und wechselt dann innerhalb 1 Sekunde auf grau unterlegt. Die \"bin-Datei\" ist anschließend aus dem Verzeichnis verschwunden.


Woran kann das liegen?

Das Problem ist geklärt. Die Dateien waren verwaltet. Nach erneuten Download funktioniert es jetzt
 

bebo

New member
Hallo !
PW2
CoolReader 3 > Datei öffnen
hier werden mir leider nur Ordner mit den Verlagsnamen (z.b.Lubbe Bastei) angezeigt.
gibts eine Möglichkeit hier die Buchtitel anzeigen zu lassen ?
Danke!
 
Oben