Leak: Erstes Bild des Kindle Voyage

Andy

New member
Interessant ist auch die Ankündigung einer Familienfunktion in der Produktbeschreibung. Damit kann man 2 Amazon-Accounts miteinander verknüpfen und Bücher teilen.


Zum Gerät: Puh, stolzer Preis. Bin gespannt, wie sich das Display in der Realität schlägt.
 

SPF30

Technikfan
also mir gefällt er. die englischen tests schauen ja sehr vielversprechend aus. die beleuchtung scheint noch gleichmäßiger zu sein als beim paperwhite. bin schon auf deinen test gespannt.


ich persönlich werde aber nicht umsteigen. dafür ist mir der aufpreis zu hoch und mein jetziger paperwhite 2 versieht ja zufriedenstellend seinen dienst 😆
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Interessant ist auch die Ankündigung einer Familienfunktion in der Produktbeschreibung. Damit kann man 2 Amazon-Accounts miteinander verknüpfen und Bücher teilen.

Ja, das ist tatsächlich sehr interessant. Werde am Nachmittag noch etwas dazu schreiben.


SPF30: Test kommt sobald ich das Gerät hier habe ☺
 

mr.flt

New member
Was ist PWM Beleuchtung?
Puls Weiten Modulation.
Statt die Leistung der Beleuchtung konstant herunter zu regeln wird es mit Lichtimpulsen gemacht wie z.B. bei einer Leuchtstoffröhre. Oder anders: Strobolicht auf ganz hoher Frequenz.


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Das ist zumindest für meine Augen keine Wohltat. Jedoch nimmt jeder dieses anders Wahr.


Calid hatte berichtet, dass der T68 diese Steuerung haben soll.
 

Andy

New member
Mich würde schon interessieren, wie sehr die Magnesiumrückseite den Preis nach oben treibt. Das neue Display wird sicher auch teurer sein als das bisherige Carta-Display des Paperwhite.
 

JulesWDD

Active member
Puls Weiten Modulation.
Statt die Leistung der Beleuchtung konstant herunter zu regeln wird es mit Lichtimpulsen gemacht wie z.B. bei einer Leuchtstoffröhre. Oder anders: Strobolicht auf ganz hoher Frequenz.


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Das ist zumindest für meine Augen keine Wohltat. Jedoch nimmt jeder dieses anders Wahr.


Calid hatte berichtet, dass der T68 diese Steuerung haben soll.

Danke für die Info. Und hat der Kindle das auch? Wie kann ich das feststellen?
 

Dirk

New member
Wie es aussieht muß man konstatieren, dass Amazon hardwareseitig wieder \"Alles\" richtig gemacht hat. Das Gerät erscheint als sinnvolle, konsequente und sehr gelungene Weiterentwicklung des PW, mit Verzicht auf \"Schnickschnak\"-Funktionen. Die Tasten scheinen wunderbar zu funktionieren; nach wie vor sind meiner Meinung nach zwar Tasten im unteren Gerätebereich, wie bei Sony und Pocketbook-Readern sinnvoller, aber die Sensortasten des Voyage werden sicher nicht zu Unrecht vom Kunden angenommen werden. Der Helligkeitssensor, na ja..., wird nicht stören.


Bleibt der wirklich sehr hohe Preis,
aber dieser gibt Amazon die Möglichkeit mit \"Tamtam\", \"Schleifchen\" und die Aufmerksamkeit erregend jede Menge \"Hastenichgesehen\"-Angebote rauszuhauen! 😉
 

Krimimimi

New member
Anscheinend ist der Kindle Voyager auch mit Spezialangeboten versehen.
Zu sehen ist das auf der Produktseite. Herunterrollen bis \"Zusätzliche Funktionen, die Sie von Ihrem Kindle erwarten\" (neben dem Bild mit den Schriftgrößen). Dort steht:
\" Spezialangebote empfangen


Sie mögen Sonderangebote? Sie erhalten Spezialangebote und gesponserte Bildschirmschoner direkt auf Ihren Kindle. Die Angebote werden auf dem Bildschirmschoner Ihres Kindle angezeigt, wenn dieser nicht benutzt wird - sie stören Sie nicht beim Lesen.\"
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Ja, habe ich vorhin ebenfalls gesehen. Schon ein wenig eigenartig, dies so unscheinbar zu platzieren.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Habe noch nirgendwo etwas dazu gelesen, aber ich vermute es wird keine Unterschiede zum Paperwhite geben. Beim Basis-Kindle wird der schnellere Prozessor explizit erwähnt.


Der Voyage wird wohl auf der üblichen Freescale i.MX 6 Plattform stehen.
 

Dirk

New member
Habe noch nirgendwo etwas dazu gelesen, aber ich vermute es wird keine Unterschiede zum Paperwhite geben. Beim Basis-Kindle wird der schnellere Prozessor explizit erwähnt.


Der Voyage wird wohl auf der üblichen Freescale i.MX 6 Plattform stehen.

Denke auch dass das so sein wird, ich betrachte immer noch den Preis und kann den immer noch nicht so recht nachvollziehen.
Wenn Amazon sich da mal nicht \"verrechnet\" hat? Der Kobo aura H2O erscheint mir im direkten Vergleich als Gerät deutlich attraktiver.
 
Oben