Verspätet sich der Kobo Aura H2O?

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Mit dem Kobo Aura H2O hat der kanadisch-japanische eBook Reader Spezialist vor wenigen Wochen ein zwar teures aber durchaus vielversprechendes Lesegerät vorgestellt. Mit einer 6,8 Zoll Displaydiagonale einem 1440x1080 Pixel auflösenden E-Ink Carta Bildschirm und einem wasserdichten Gehäuse wird der hochpreisige Premium-eReader ins Rennen geschickt. Der offizielle Marktstart wurde schon zur Vorstellung mit 1. Oktober [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

Dirk

New member
Mensch, immer diese Verschieberei (Wahrscheinlich).


Zur Konkurrenz zum Voyage:
Für mich sehe ich im Voyage eher keine Konkurrenz zum H2O.
Ok, etwa gleicher Preis und insofern stimmts dann wieder, aber während der H2O bei mir als \"Premiumreader\" durchgeht, halte ich den Voyage diesbezüglich eher als Mogelpackung, die vor allem durch den Preis in diese Kategorie rutscht, auch wenn das Display noch mal verbessert wurde und eine neue Tastenlösung entwickelt wurde. Das reicht mir \"inhaltlich\" nicht das Premiumattribut zu akzeptieren.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Naja, es sind ja beim Voyage zusätzlich zu den Tasten noch Dinge wie eine höhere Pixeldichte, die (angeblich) spezial behandelte Touchscreenoberfläche für besonders ansprechende Haptik und der offenbar gut arbeitende Helligkeitssensor (wenn man den ersten englischen Hands-On Berichten glauben darf).


Ich finde den Unterschied zum Aura H2O der anstatt dieser Dinge die Wasserdichtheit mitbringt jetzt nicht allzu groß.
 

Dirk

New member
Naja, es sind ja beim Voyage zusätzlich zu den Tasten noch Dinge wie eine höhere Pixeldichte, die (angeblich) spezial behandelte Touchscreenoberfläche für besonders ansprechende Haptik und der offenbar gut arbeitende Helligkeitssensor (wenn man den ersten englischen Hands-On Berichten glauben darf).


Ich finde den Unterschied zum Aura H2O der anstatt dieser Dinge die Wasserdichtheit mitbringt jetzt nicht allzu groß.

Ich denke auch, dass man das so sehen kann (wie Du es hier beschreibst)!
Ich empfinde das aber überhaupt nicht so. Das hat auch nichts damit zu tun um welche Hersteller es geht (könnte man ja bei mir vermuten, weil ich bei Amazon eher \"kritsch\" bin)


Mogelpackung ist zwar schon ein polarisierendes Wort, aber \"ansprechende Haptik\", \"Magnesiumrückseite\", \"Helligkeitssensor\", \"eine weitere Runde in der Pixelschlacht\" und die \"Tastenlösung\"....
....all das ist sehr nett, aber bringt mir keinen Wou-Effekt...


Was bleibt ist (bei mir!) ein sicher sehr guter 6Zöller in mehr oder weniger, mittlerweile schon fast altbackener Optik.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Ja, man kann darüber lange diskutieren 😆 Ich kann aber schon verstehen, weshalb man die beiden Geräte nicht auf eine Stufe stellt.


Abgesehen davon habe ich mittlerweile Rückmeldung von Kobo bekommen: Aura H2O kommt wie geplant am 1. Oktober ☺
 

Dirk

New member
Ja, man kann darüber lange diskutieren 😆 Ich kann aber schon verstehen, weshalb man die beiden Geräte nicht auf eine Stufe stellt.


Abgesehen davon habe ich mittlerweile Rückmeldung von Kobo bekommen: Aura H2O kommt wie geplant am 1. Oktober ☺

Ja 😆
Beim H2O überlege ich hin und her, ob ich ihn bestellen will oder nicht, ist echt schlimm diese Überlegerei bei mir...
...wenn er Tasten hätte wäre die Bestellung schon raus, ohne Tasten muss ich mich umgewöhnen...
...will ich das, will ich das nicht...
\"VERFLIXT\" ☺
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Ich bevorzuge zwar auch eine Tastenbedienung, muss aber sagen, dass ich mich beim laufenden Wechsel der eBook Reader (für die Tests) im Grunde sehr schnell an eine tastenlose Bedienung über den Touchscreen gewöhne. Ist in meinen Augen kein Beinbruch 😉


Der Testbericht zum Aura H2O sollte in Kürze folgen, wenn du so lange warten willst 😆
 

Dirk

New member
Ich bevorzuge zwar auch eine Tastenbedienung, muss aber sagen, dass ich mich beim laufenden Wechsel der eBook Reader (für die Tests) im Grunde sehr schnell an eine tastenlose Bedienung über den Touchscreen gewöhne. Ist in meinen Augen kein Beinbruch 😉


Der Testbericht zum Aura H2O sollte in Kürze folgen, wenn du so lange warten willst 😆

Super! So lange warte ich, Du hast mir den Tag gerettet! ☺
lg
 

Blondi

Bökerworm
[align='center']
Wichtig ist doch nur, dass der Weihnachtsmann den H20 pünktlich geliefert bekommt!
[/align]
 

Altschneider

New member
Wichtig ist doch nur, dass der Weihnachtsmann den H20 pünktlich geliefert bekommt!

Woll! So iss´es! Das Weihnachtsgeschäft mitnehmen und vorher die PR-Trommel rühren - und da scheint Kobo ja genau im Zeitplan zu liegen.
Setzt aber auch voraus, dass die Testgeräte rechtzeitig da sind, um noch die Kaufentscheidungen zu bestimmen 😉


Alle Ugo, denk ich mal.
 

XoX

New member
Woll! So iss´es! Das Weihnachtsgeschäft mitnehmen und vorher die PR-Trommel rühren - und da scheint Kobo ja genau im Zeitplan zu liegen.
Setzt aber auch voraus, dass die Testgeräte rechtzeitig da sind, um noch die Kaufentscheidungen zu bestimmen 😉


Alle Ugo, denk ich mal.

schon bei goodereader reingeschaut? der h20 ist mein favorit. hoffe,dass chalid ihn bald rezensiert:D
 

LightWriter

New member
Dirk
Was macht deiner Meinung nach den Kobo Auro H2O zum Premiumreader?
Spontan würde mir nur das wasserdichte Gehäuse und das verbesserte Display einfallen, denn ansonsten dürfte sich der H2O nicht allzu sehr vom HD unterscheiden.


Was ich bisher mitbekommen habe, wird der Aura H2O einer der besten Reader am Markt werden, wenn er alle Erwartunen erfüllen kann. Da bin ich mal auf den Vergleich zum Tolino Vision 2 gespannt, denn in dem Vergleichstest stehen die beiden ersten beleuchteten wasserresistenten Reader in Konkurrenz.
 

JUL

Mensch
Redcoon gibt heute eine Lieferzeit von 3 Wochen für den Kobo H2O an - gestern war noch das Erscheinungsdatum 01.10.14 vermerkt. Scheint wohl doch eher November zu werden.


Interessant, kein Unternehmen liefert das was gross angekündigt wird und zum versprochenen Zeitpunkt erst recht nicht. Alte Bugs werden nicht bereinigt sondern von Modell zu Modell weiterproduziert und Kundenwünsche scheinen etwas völlig irreales zu sein.


Trotz allem, wir Kunden lassen das mit uns machen.
 
Oben