Kindle 9\"

R

reymund

Guest
Wer glaubt eigentlich noch daran das Amazon doch noch einen 9\" Reader auf den Markt bringt? Es gingen ja mal Gerüchte das so ein Teil in der Mache ist.
 

kleinerhobbit

New member
Ich glaube da nicht dran, das wäre doch ein sehr großer Sprung und Amazon wird wenig Notwendigkeit darin sehen. Die Nachfrage nach solch, großen, Diagonalen, ist sicher auch überschaubar.


Und nachdem der Voyage auch mit den, üblichen, 6\" kommt, wird sich wohl nicht viel ändern im Amazon Kosmos
 
H

hamlok

Guest
Ich glaube da auch nicht dran, ich hatte eher vermutet der Voyage würde ein 6,8\"-Gerät werden, aber selbst das ist bekanntlich nicht passiert.


Ihr Kindle DX (9,7\") kam 2009 in den US-amerikanischen Handel und seit dem gab es nur noch 6\"-Geräte. Der Markt für große Geräte scheint für Amazon nicht interessant genug zu sein.
 

ebooker

New member
Ich glaube auch nicht daran. Der Markt dafür ist wohl recht klein. Chalid hat ja vermutet dass der nächsten Kindle groß wird. Da ist aber total danebengelegen. Mit dem \"Premium Kindle\" Voyage hat aber auch keiner gerechnet. Naja abwarten.
 

JulesWDD

Active member
An einen 9 Zoll Reader fürs Massengeschäft glaube ich auch nicht. Vielleicht wartet Amazon ab, wie sich die aktuellen 6,8 Zöller verkaufen und legt dann mit einem 7 Zöller nach.
 

farbgrafik

New member
ob nun Kindle oder anderer Reader, das Gerät darf nicht zu schwer werden und muss handlich bleiben, gerade das sind ja neben der gut lesbaren spiegelfreien Oberfläche die Stärken, die von Tablets abgrenzen. Wenn eine Firma da patzt, geht der Kunde dann halt lieber ein Tablet kaufen....
 

Dirk

New member
Auch ich glaube nicht daran, dieses Jahr und im aktuellen Weihnachtsgeschäft wird er sicher nicht mehr kommen und auch danach kann ich mir es nicht recht vorstellen. 9 Zoll ist, wie ich finde, eine unglückliche Zwischengröße, einerseits immer noch zu klein um wirklich bequem PDFs und Magazine (dann mit Farbdisplay) anzuzeigen und andererseits für einen handlichen eBook-Reader schon zu groß, wie ich finde. Ich würde eher darauf tippen, dass Amazon irgend wann einmal einen Farbreader ab 10 Zoll herausbringt, auch für Comics.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

JulesWDD

Active member
ob nun Kindle oder anderer Reader, das Gerät darf nicht zu schwer werden und muss handlich bleiben, gerade das sind ja neben der gut lesbaren spiegelfreien Oberfläche die Stärken, die von Tablets abgrenzen. Wenn eine Firma da patzt, geht der Kunde dann halt lieber ein Tablet kaufen....

Das mit der Handlichkeit wird bei einer Displaygröße von 9 Zoll schwierig.
 

Faulander

Der mit der Zunge
Auch ich glaube nicht daran, dieses Jahr und im aktuellen Weihnachtsgeschäft wird er sicher nicht mehr kommen und auch danach kann ich mir es nicht recht vorstellen. 9 Zoll ist, wie ich finde, eine unglückliche Zwischengröße, einerseits immer noch zu klein um wirklich bequem PDFs und Magazine (dann mit Farbdisplay) anzuzeigen und andererseits für einen handlichen eBook-Reader schon zu groß, wie ich finde. Ich würde eher darauf tippen, dass Amazon irgend wann einmal einen Farbreader ab 10 Zoll herausbringt, auch für Comics.
Genau so sehe ich es auch. Ein Ereader ist nunmal kein Tablet. Wenn es \"schnelles\" Farb-eInk gibt, dann sieht die Welt natürlich wieder anders aus, das könnte den Markt gehörig durcheinanderwirbeln!
 
R

reymund

Guest
Jetzt mal ganz ehrlich die Sache wie leicht ein EBookreader sein soll ist doch relativ, wenn ihr ein dickes Buch leset jammert ihr dann auch über das Gewicht? Ich hab das noch nie verstanden, da kaufen sich die Leute leichte Reader und machen sie dann mit Cover wieder schwer! 10\" währen auch schön da kann ich den Reader Quer halten und Zweispaltig lesen, wie ein richtiges Buch 😆
 

Rys

New member
Auch ich glaube nicht daran, dieses Jahr und im aktuellen Weihnachtsgeschäft wird er sicher nicht mehr kommen und auch danach kann ich mir es nicht recht vorstellen. 9 Zoll ist, wie ich finde, eine unglückliche Zwischengröße, einerseits immer noch zu klein um wirklich bequem PDFs und Magazine (dann mit Farbdisplay) anzuzeigen und andererseits für einen handlichen eBook-Reader schon zu groß, wie ich finde. Ich würde eher darauf tippen, dass Amazon irgend wann einmal einen Farbreader ab 10 Zoll herausbringt, auch für Comics.
Würde ich nicht unbedingt sagen, jedenfalls für mich nicht.


Ich habe auf dem Aura (6\'\') mit Koreader schon mehrere ganze Bücher im PDF-Format gelesen. So richtig angenehm war das nicht, aber es ging doch einigermaßen.
Mit KR (den es ja auch für die Kindles gibt) und 4\'\' mehr, stelle ich mir das durchaus ok bis gut vor ☺
 

Maple

New member
Jetzt mal ganz ehrlich die Sache wie leicht ein EBookreader sein soll ist doch relativ, wenn ihr ein dickes Buch leset jammert ihr dann auch über das Gewicht?
Ich lese keine dicken Bücher mehr - zumindest nicht in Papierform. Eine Hülle macht nicht so viel aus, wie ein Kilobuch (oder mehr) schwer ist. Nee, dicke Bücher gibt es nur noch als Ebook. Ich will mir ja keinen Krampf holen.


Zum Thema: ich denke, dass 9\"-Reader nur für eine kleine Gruppe interessant sein könnten, evtl. auch für mich, aber da der Preis dann auch entsprechend hoch sein dürfte, ist die Hürde, so ein Gerät zu kaufen, natürlich auch um einiges größer als bei einem 100 €-Gerät.


Aber, wenn ich mir so ein Ding anschaffen würde, dann wäre das eher ein Arbeits- und kein Lesegerät und ich würde es nicht selbst halten, sondern halten lassen (von einem Ständer oder so) oder auf nem Tisch ablegen, wie ich es mit Papier auch tue, wenn ich darauf Notizen mache.
 
R

reymund

Guest
Es gibt Bücher die es halt nicht als EBook im Umlauf sind oder mit denen ich nichts als EBook anfangen kann. Da sind zum Beispiel Kochbücher da ist mir ein Buch sehr viel lieber da stel ich mir mit einem Halter das Buch in die Küche und los gehts.
Da sind Bücher über mein Interessensorientiert die sind als EBook , wenn es sie gibt zu teuer und wenn ich was nachlesen muss finde ich es im Buch schneller . Aber Romane lese ich nur noch als EBook, hab auch keinen Platz mehr im Regal.
 

Maple

New member
Kennst Du die
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
? ☺

Die hilft mir für Unterwegs auch nichts. Zum Lesen halte ich sehr gerne das Buch in der Hand, da meine Hände immer irgendetwas tun müssen (und wenn es nur \"Buch halten\" ist).


Sach- und Fachbücher (wie auch Kochbücher) bevorzuge ich in Papierform. Aber die \"lese\" ich nicht, sondern ich arbeite mit ihnen, mache Notizen oder schwing den Kochlöffel nebenher und das Buch liegt auf dem Tisch.
 

Rys

New member
Zum Thema: ich denke, dass 9\"-Reader nur für eine kleine Gruppe interessant sein könnten, evtl. auch für mich, aber da der Preis dann auch entsprechend hoch sein dürfte, ist die Hürde, so ein Gerät zu kaufen, natürlich auch um einiges größer als bei einem 100 €-Gerät.
Ja, der Preis ist/wäre auch für mich der Haupthinderungsgrund.


Selbst gebrauchte DXe bei ebay sind für mich noch zu teuer.
 

Dirk

New member
Würde ich nicht unbedingt sagen, jedenfalls für mich nicht.


Ich habe auf dem Aura (6\'\') mit Koreader schon mehrere ganze Bücher im PDF-Format gelesen. So richtig angenehm war das nicht, aber es ging doch einigermaßen.
Mit KR (den es ja auch für die Kindles gibt) und 4\'\' mehr, stelle ich mir das durchaus ok bis gut vor ☺

Ich habe immer mal wieder PDFs auf den Readern versucht zu lesen, bin aber damit nicht warm geworden, dann habe ich ne Zeit lang PDFs konvertiert und nachbearbeitet damit es bequemer ist den Text zu lesen und dann habe ich es einfach sein gelassen, mir ist das mit zu viel Aufwand verbunden.
 

Krimimimi

New member
Ein 10\" Tablet längere Zeit in den Händen zu halten, ist mir zu schwer und unbequem. Einen 10\" Ereader würde ich michr daher nicht kaufen.
Und wenn ich den Preis vom Voyage betrachte, frage ich mich auch, was so ein 10\" Kindle wohl kosten würde
 

Rys

New member
Ein 10\" Tablet längere Zeit in den Händen zu halten, ist mir zu schwer und unbequem. Einen 10\" Ereader würde ich michr daher nicht kaufen.
Und wenn ich den Preis vom Voyage betrachte, frage ich mich auch, was so ein 10\" Kindle wohl kosten würde
Beim Gewicht sollte ein eReader aber doch leichter sein als ein Tablet.
Und ich würd\'s halt auch einen Tisch legen oder auf dem Sofa auf den Knien abstützen.


Der Kindle DX hat damals deutlich über 300 gekostet wenn ich mich richtig erinnere (und geht auch jetzt noch bei ebay meist mind. so um die 150€ weg).
Und der Riese von Sony geht glaub ich sogar Richtung 1000€.
 
Oben