R
reymund
Guest
Wer glaubt eigentlich noch daran das Amazon doch noch einen 9\" Reader auf den Markt bringt? Es gingen ja mal Gerüchte das so ein Teil in der Mache ist.
ob nun Kindle oder anderer Reader, das Gerät darf nicht zu schwer werden und muss handlich bleiben, gerade das sind ja neben der gut lesbaren spiegelfreien Oberfläche die Stärken, die von Tablets abgrenzen. Wenn eine Firma da patzt, geht der Kunde dann halt lieber ein Tablet kaufen....
Genau so sehe ich es auch. Ein Ereader ist nunmal kein Tablet. Wenn es \"schnelles\" Farb-eInk gibt, dann sieht die Welt natürlich wieder anders aus, das könnte den Markt gehörig durcheinanderwirbeln!Auch ich glaube nicht daran, dieses Jahr und im aktuellen Weihnachtsgeschäft wird er sicher nicht mehr kommen und auch danach kann ich mir es nicht recht vorstellen. 9 Zoll ist, wie ich finde, eine unglückliche Zwischengröße, einerseits immer noch zu klein um wirklich bequem PDFs und Magazine (dann mit Farbdisplay) anzuzeigen und andererseits für einen handlichen eBook-Reader schon zu groß, wie ich finde. Ich würde eher darauf tippen, dass Amazon irgend wann einmal einen Farbreader ab 10 Zoll herausbringt, auch für Comics.
Würde ich nicht unbedingt sagen, jedenfalls für mich nicht.Auch ich glaube nicht daran, dieses Jahr und im aktuellen Weihnachtsgeschäft wird er sicher nicht mehr kommen und auch danach kann ich mir es nicht recht vorstellen. 9 Zoll ist, wie ich finde, eine unglückliche Zwischengröße, einerseits immer noch zu klein um wirklich bequem PDFs und Magazine (dann mit Farbdisplay) anzuzeigen und andererseits für einen handlichen eBook-Reader schon zu groß, wie ich finde. Ich würde eher darauf tippen, dass Amazon irgend wann einmal einen Farbreader ab 10 Zoll herausbringt, auch für Comics.
Ich lese keine dicken Bücher mehr - zumindest nicht in Papierform. Eine Hülle macht nicht so viel aus, wie ein Kilobuch (oder mehr) schwer ist. Nee, dicke Bücher gibt es nur noch als Ebook. Ich will mir ja keinen Krampf holen.Jetzt mal ganz ehrlich die Sache wie leicht ein EBookreader sein soll ist doch relativ, wenn ihr ein dickes Buch leset jammert ihr dann auch über das Gewicht?
Kennst Du dieIch lese keine dicken Bücher mehr - zumindest nicht in Papierform. Eine Hülle macht nicht so viel aus, wie ein Kilobuch (oder mehr) schwer ist. Nee, dicke Bücher gibt es nur noch als Ebook. Ich will mir ja keinen Krampf holen.
Kennst Du dieUm den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren? ☺
Ja, der Preis ist/wäre auch für mich der Haupthinderungsgrund.Zum Thema: ich denke, dass 9\"-Reader nur für eine kleine Gruppe interessant sein könnten, evtl. auch für mich, aber da der Preis dann auch entsprechend hoch sein dürfte, ist die Hürde, so ein Gerät zu kaufen, natürlich auch um einiges größer als bei einem 100 €-Gerät.
Würde ich nicht unbedingt sagen, jedenfalls für mich nicht.
Ich habe auf dem Aura (6\'\') mit Koreader schon mehrere ganze Bücher im PDF-Format gelesen. So richtig angenehm war das nicht, aber es ging doch einigermaßen.
Mit KR (den es ja auch für die Kindles gibt) und 4\'\' mehr, stelle ich mir das durchaus ok bis gut vor ☺
Beim Gewicht sollte ein eReader aber doch leichter sein als ein Tablet.Ein 10\" Tablet längere Zeit in den Händen zu halten, ist mir zu schwer und unbequem. Einen 10\" Ereader würde ich michr daher nicht kaufen.
Und wenn ich den Preis vom Voyage betrachte, frage ich mich auch, was so ein 10\" Kindle wohl kosten würde
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen