Obreey-Store /Bookland

Minigini

Active member
Habe gestern auf meinem Lux ein bisschen im Obreey-Store herumgesucht. Hat jemand Erfahrung damit? Wie funktioniert das mit Kartenzahlung? Über den PC kann man sich nämlich nur einloggen, hat aber keine Kontenverwaltung dabei. Geht das nur über den Reader? Kann es sein, dass Bookland sich nicht an die Angebote der anderen Anbieter anschließt? Ich mein Gratisbücher / verbilligte Angebte.
 

Krimimimi

New member
Ich habe dort noch nicht gekauft.
Ein Shop, bei dem ich nicht mal die AGB´s und Zahlungsbedingungen finden kann, fällt bei mir sofort raus. Gut, dass ich keine besonderen Wörterbücher für Pocketbook- Geräte benötige. Die bekommt man nämlich nur dort.
 

Faulander

Der mit der Zunge
Ich habe dort noch nicht gekauft.
Ein Shop, bei dem ich nicht mal die AGB´s und Zahlungsbedingungen finden kann, fällt bei mir sofort raus. Gut, dass ich keine besonderen Wörterbücher für Pocketbook- Geräte benötige. Die bekommt man nämlich nur dort.
Ist der Pocketbook-eigene Shop:


Pocketbook Reader GmbH
Richard-Wagner-Str. 11
01445 Radebeul
Telefon: +49 (351) 79556300
Fax: +49 (351) 79556320
Geschäftsführer
Dipl. Wirtschaftsinformatiker Milan Jargstorf
 

Krimimimi

New member
Ja, es ist mir bekannt, dass Obreey der Pocketbook eigene Shop ist. Trotzdem gefällt mir dort einiges nicht, deswegen hab ich ihn nie benutzt.
Selbst Forkosigan (Pocketbook- Mitarbeiter) hat hier mal irgendwo eingeräumt, dass der Shop ziemlich vernachlässigt wird.
 

Krimimimi

New member
Soweit ich weiß, ist es kein Problem über den Browser in einen anderen Shop zu gehen. Ich habe es nicht probiert, aber auch auf diesem Weg müsste es möglich sein, Ebooks direkt am Gerät zu kaufen. Ebooks aus der Onleihe leihen, in dem man über den Browser in die Onleihe geht, funktioniert.
Allerdings ist es mir unverständlich, was an dem Ebook- Kauf direkt am Reader so toll ist. Ich finde es ausgesprochen unkomfortabel, im Shop zu stöbern. Das geht am PC viel schöner. Es sind ein paar Klicks mehr bis das Ebook auf dem Gerät ist. Aber die Zeit habe ich beim Stöbern am PC mit Sicherheit eingespart.
 

Minigini

Active member
Soweit ich weiß, ist es kein Problem über den Browser in einen anderen Shop zu gehen. Ich habe es nicht probiert, aber auch auf diesem Weg müsste es möglich sein, Ebooks direkt am Gerät zu kaufen. Ebooks aus der Onleihe leihen, in dem man über den Browser in die Onleihe geht, funktioniert.
Allerdings ist es mir unverständlich, was an dem Ebook- Kauf direkt am Reader so toll ist. Ich finde es ausgesprochen unkomfortabel, im Shop zu stöbern. Das geht am PC viel schöner. Es sind ein paar Klicks mehr bis das Ebook auf dem Gerät ist. Aber die Zeit habe ich beim Stöbern am PC mit Sicherheit eingespart.

Über den Browser ist es sehr mühsam, da gebe ich dir recht. Ich wollte mir im Urlaub Bücher ausleihen und hatte unseren Computer nicht dabei. Ausgeliehen habe ich sie über den Computer meines Vaters, und nur den Download dann über den Reader gemacht - das fand ich ziemlich langsam und nervenaufreiben.
Der vorinstallierte Store funktioniert eigentlich ganz gut zum Suchen. Nur so ganz klar komme ich nicht mit der Bezahlung oder Kontenverwaltung - irgendwie traue ich dem ganzen nicht so, und ich möchte auch keine Kreditkartennummer hinterlegen.
 

Krimimimi

New member
Soweit ich weiß, ist es aber nicht möglich, den vorinstallierten Shop beim Pocketbook zu ändern. Aber eine Nachfrage beim Service von Pocketbook kann ja nicht schaden
 
Oben