Kindle Voyage, schärfster eBook Reader im Test

Chalid

Administrator
Teammitglied
Das liegt wohl eher an den genannten Problemen. 😉


Das Lieferdatum hat sich recht plötzlich in allen Ländern nach hinten verschoben. Außerdem werden Austauschgeräte offenbar auch oft nur noch mit längerer Verzögerung ab Mitte Dezember ausgeliefert (mehrere Kunden - mich eingeschlossen - berichten davon, dass das voraussichtliche Versanddatum des Austauschgeräts verschoben wurde). In den Amazon Verkaufscharts liegt der Voyage weit abgeschlagen auf Platz 37 ...
 

farbgrafik

New member
der Test beweist für mich persönlich, dass ich kobofiziert bin - nö ich glaub ich hab alles richtig gemacht, als ich mir von meinem Schatz den Kobo hab zu Weihnachten kaufen lassen, da hält der Kindle einfach nicht mit. Das Einzige was ich an dem schön finde sind die Blättertasten.
 

Besserwisser

New member
So habe heute einen Voyage gekauft und wieder umgetauscht. Die obere Hälfte des Displays war in \\\"Tee\\\" getunkt. In der unteren Hälfte war die Schrift gestochen scharf. Fazit: Wegen dem Helligkeitsunterschied unlesbar.
 
Bei den Kindles, die ich den letzten Tagen ausprobieren durfte, (Mediamarkt Leipzig Paunsdorf und Dresden Elbepark), wäre eine Gesamtnote von 1.5 blanker Hohn. In Leipzig war man sogar so nett, einen weiteren Voyage aus der Packung zu holen, sodass ich ich insgesamt drei Geräte benutzen konnte.


Alle drei zeigten eine gelbliche Wolke im oberen Bereich, dafür gleichmäßige Kälte am unteren Bildrand. Da kann ich mir auch gleich einen LCD Reader für 40,- Euro zulegen. 😉


Der Herr aus der Kindle Abteilung bei Amazon, mit dem ich heute telefoniert habe, machte mir auch nicht sehr viel Mut. Man habe das Problem noch nicht vollständig im Griff, und die Geräte, die ab Ende Dezember geliefert würden, seien mit derselben Technik ausgestattet, wie die aktuellen. Man hoffe aber, dass dann mehr Reader dabei wären, bei denen der Fehler nicht so stark auffalle.
 

feivel

New member
Man hoffe aber, dass dann mehr Reader dabei wären, bei denen der Fehler nicht so stark auffalle.



☺ klingt ja echt habenswert...


Schade, weil im Ansatz ist der Voyage ja schon ein interessantes Stück Technik, aber sie sollten das ganze bald mal in den Griff bekommen, sonst lohnt sich der Kauf erst, wenn der auf den Preis des Paperwhite rutscht
 

SPF30

Technikfan
ich bezweifle dass ein callcenter-servicemitarbeiter irgendeinen einblick in mögliche änderungen in der produktion oder endkontrolle hat 😉


auch glaube ich nicht an einen zufall, wenn der voyage plötzlich in allen ländern erst kurz vor weihnachten wieder erhältlich ist. so groß scheint die nachfrage nicht zu sein und die bewertungen plätschern ja auch nur so dahin.


also abwarten und tee trinken. amazon weiß schon was zu tun ist. beim paperwhite 1 hat man die probleme auch in den griff bekommen.
 
ich bezweifle dass ein callcenter-servicemitarbeiter irgendeinen einblick in mögliche änderungen in der produktion oder endkontrolle hat

Ich glaube nicht, dass mein GP ein normaler Servicemitarbeiter war. Angeblich hat man mich mit der \"Kindle Abteilung\" verbunden, und der Herr dort wußte ziemlich gut Bescheid, was den HDX, (der eigentliche Grund meines Anrufs), und den Voyage angeht.
 

Hallodri

New member
Also ich finde schon, dass das Schriftbild des Voyage deutlich besser als des des Paperwhite ist.
Wäre nicht das Problem mit der Qualitätskontrolle und wäre er nicht zu klein für meine Hände, dann wäre ich wohl schon stolzer Besitzer des Voyage.
Die Umblätterfunktion hat zumindest bei den Vorführgeräten, die ich bis jetzt in der Hand hatte, schwerfällig reagiert.
 

Closer

New member
Die Umblätterfunktion hat zumindest bei den Vorführgeräten, die ich bis jetzt in der Hand hatte, schwerfällig reagiert.

Die Druckstärke der Tasten kanst du ja in drei Stufen einstellen.
Auf leichtesten Stufe geht es ja fast schon zu Leicht.
Die Sensorischen Tasten funktionieren absolut zuverlässig, und besser als im Vorfeld gedacht.
 

toefffte

New member
Mein kindle voyage schaltet das licht nicht aus. Wenn ich die helligkeit auf null stelle und es komplett dunkel ist dann leuchtet das display. Die helligkeitsautomatik ist ausgeschaltet und die nachtlichtfunktion auch.
Ist das normal oder hat mein kindle irgend ein fehler?
Wäre nett wenn mir da jemand weiter helfen kann.
 

JulesWDD

Active member
Mein kindle voyage schaltet das licht nicht aus. Wenn ich die helligkeit auf null stelle und es komplett dunkel ist dann leuchtet das display. Die helligkeitsautomatik ist ausgeschaltet und die nachtlichtfunktion auch.
Ist das normal oder hat mein kindle irgend ein fehler?
Wäre nett wenn mir da jemand weiter helfen kann.

Soweit ich weiß, kann man die Beleuchtung nicht völlig abschalten, jedenfalls ist es beim Kindele Paperwhite so; man kann die Beleuchtung nur ganz weit nach unten regeln. Das ist wohl vomHersteller so gerwollt, weil man auch bei völliger Dunkelheit den Reader noch bedienen können soll. Es gibt einen Test bzw.Kurztest hier im Forum, da ist das meiner Erinnerung nach auch erwähnt bzw. beschrieben. Ich habe es aber nicht extra nachgelesen.
 
Oben