Kobo Firmware 3.12.0

Blondi

Bökerworm
Für die Kobos gibt es eine neue Firmware. Bei
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
kann die Version 3.12.0 heruntergeladen (Dec 2014 Release) werden (Mark 4: Aura HD/Glo und TouchLux, Mark 5: Aura/Aura H2O).
Große Änderungen kann ich auf dem ersten Blick nicht erkennen, deshalb von mir persönlich keine unbedingte Update-Empfehlung.
 

JulesWDD

Active member
Für die Kobos gibt es eine neue Firmware. Bei
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
kann die Version 3.12.0 heruntergeladen (Dec 2014 Release) werden (Mark 4: Aura HD/Glo und TouchLux, Mark 5: Aura/Aura H2O).
Große Änderungen kann ich auf dem ersten Blick nicht erkennen, deshalb von mir persönlich keine unbedingte Update-Empfehlung.

Weil ich mich ja eher noch als Kobo \"Novize\" bezeichnen muss, frage ich jetzt vorsichtig nach, ob ich den Patch neu installieren muss, wenn ich das Update mache. Bzw geht der \"alte\" Patch überhaupt für die neue Software, oder benötigt an da etwas Neueres? Soll ich also wartenm oder kann ich loslegen mit dem Update. Hast Du das Update schon aufgespielt?
 

Blondi

Bökerworm
Weil ich mich ja eher noch als Kobo \"Novize\" bezeichnen muss, frage ich jetzt vorsichtig nach, ob ich den Patch neu installieren muss, wenn ich das Update mache. Bzw geht der \"alte\" Patch überhaupt für die neue Software, oder benötigt an da etwas Neueres? Soll ich also wartenm oder kann ich loslegen mit dem Update. Hast Du das Update schon aufgespielt?
Ich habe das Update schon aufgespielt. Zu dem Patch kann ich nichts sagen, da ich aus Prinzip auf meinen Readern keine Änderungen an der Software vornehme, bzw. auch nichts zusätzlich installiere.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
, gibt es diesmal wohl nur marginale Änderungen. Vermutlich lasse ich dieses Update daher ausnahmsweise mal aus.


Jules, wie Christoph bereits sagte, muss Du den Patcher - es ist allerdings jedes Mal ein neuer - bei jeder Änderung / Aktualisierung der Firmware neu aufspielen. Zuvor musst Du die einzelnen Patches natürlich an Deine Wünsche und Erfordernisse anpassen.
 

Alaska

New member
Für die Kobos gibt es eine neue Firmware. Bei
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
kann die Version 3.12.0 heruntergeladen (Dec 2014 Release) werden (Mark 4: Aura HD/Glo und TouchLux, Mark 5: Aura/Aura H2O).
Große Änderungen kann ich auf dem ersten Blick nicht erkennen, deshalb von mir persönlich keine unbedingte Update-Empfehlung.

Kannst Du mal einen Blick auf die Silbentrennung werfen?
 

Blondi

Bökerworm
Noch ein Hinweis für Calibre-Nutzer! Calibre zeigt bei der neuen FW eine Datenbankinkonsistenz an. D.h., es können über Calibre keine Bücher vom Kobo gelöscht werden. Sie müssen also im Notfall manuell vom Reader entfernt werden. Trotz einer Fehlermeldung funktioniert das Aufspielen neuer Ebooks aber. Datenbank-Fehlermeldungen dieser Art sind von anderen Kobo-FW-Aktualisierungen auch schon bekannt und mit entsprechenden Calibre-Updates immer recht schnell beseitigt worden. Leider liegt das letzte Calibre-Update schon 14 Tage zurück.
Die FW 3.12.0 wird seit einigen Tagen auch automatisch auf den Kobo gespielt. Da mich diese Fehlermeldungen stören und das Update keine gravierenden Neuigkeiten bietet habe ich meinen Aura HD erst einmal, bis zum nächsten Calibre-Update, wieder auf die FW 3.11.0 zurückgesetzt.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Die FW 3.12.0 wird seit einigen Tagen auch automatisch auf den Kobo gespielt. Da mich diese Fehlermeldungen stören und das Update keine gravierenden Neuigkeiten bietet habe ich meinen Aura HD erst einmal, bis zum nächsten Calibre-Update, wieder auf die FW 3.11.0 zurückgesetzt.
Wie gut, dass ich dieses Mal ausnahmsweise auf ein Update verzichtet habe. 🙄 Spaß beiseite, die Änderungen sind für mich einfach zu margial, außerdem fehlt mir momentan auch die Zeit dazu.


Was das Calibre-Update anbelangt, denke ich, dass auch Kovid die Vorweihnachtszeit auf andere Art genießt als mit Programmieren.
:cool:
 

Alaska

New member
Leider ist es mit der alten Firmware nicht mehr möglich, Leseproben über die Webseite zu speichern und diese dann durch Synchronisierung auf den H2O zu bekommen. Der Kobo will vorher zwingend ein Update auf 3.1.2 machen. Also muss man über den H2O im Shop suchen und von dort aus den Download der Probe anstoßen. Das gilt auch für den Büchereinkauf.
 

Blondi

Bökerworm
Noch ein Hinweis für Calibre-Nutzer! Calibre zeigt bei der neuen FW eine Datenbankinkonsistenz an. D.h., es können über Calibre keine Bücher vom Kobo gelöscht werden. Sie müssen also im Notfall manuell vom Reader entfernt werden. Trotz einer Fehlermeldung funktioniert das Aufspielen neuer Ebooks aber. Datenbank-Fehlermeldungen dieser Art sind von anderen Kobo-FW-Aktualisierungen auch schon bekannt und mit entsprechenden Calibre-Updates immer recht schnell beseitigt worden. Leider liegt das letzte Calibre-Update schon 14 Tage zurück.

Mit dem aktuellen Update (2.13) sind die Calibre-Probleme mit der Kobo-Datenbank beseitigt!
 

Chappel

New member
Gibts da ein Link für, oder hast du das Update automatisch bekommen?!


Ups wie unhöflich von mir, hallo erstmal zusammen, ich bin der neue, der sich aufgrund dieser Community hier aktuell den Kobo H2O gekauft hat
:cool:
 
Oben