Schnee Fotos

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Generell mag ich aber lieber das Frühjahr in Deutschland mit all den Frühjahrsblühern, der Winter ist gerade in Norddeutschland zu grau und deprimierend. Schnee liegt meist nur kurz und es gibt immer wieder Schwankungen um 0° mit Schneematsch und überfrierender Nässe. Nein, ich mag den Winter hier nicht!. 😉
Hier in Saarbrücken habe ich bisher leider auch nur wenige richtige Winter erlebt. In meiner Heimatstadt Lüdenscheid sah es da schon entschieden besser aus.


Okay, im Schneesturm Reifen (mein 1. Auto war ein Käfer) wechseln (das erste Mal überhaupt) hat nicht so wirklich Spaß gemacht, war aber zumindest eine Erfahrung. Vor allem habe ich damals schon erfahren, dass man sich nur auf sich selbst verlassen sollte. Die anderen Autofahrer sind nämlich alle weitergefahren.


Den schönsten Winter habe ich in einem Bergdorf in der Nähe von Waldmünchen erlebt, in dem mein Ex-Ex und ich kurzzeitig gewohnt haben. Morgens aufwachen und über einen halben Meter Neuschnee haben, war da keine Seltenheit. Und dann tagelang klirrende Kälte - oftmals bei strahlendem Sonnenschein - zwischen -15 und - 28 Grad. Ich fand es herrlich.
 

ebiblio

New member
hamlok Ich habe vor sehr langer Zeit mal Urlaub auf Kreta gemacht und es war dermaßen heiß, dass ich wohl nie auf die Vermutung gekommen wäre, dass es da auch mal Schnee geben könnte.

Jeden Winter gibt es in den Bergen Schnee, mal mehr, mal weniger. Der wird auch dringend benötigt, da es ab Mai/Juni bis Ende September/Anfang Oktober nicht mehr regnet. Dieser Winter ist ziemlich kalt und feucht. Die \"Weißen Berge\" bestehen u.a. aus an die 40 Berggipfeln über 2.000 m. Nicht zu vergessen das IDA-Gebirge mit dem Psiloritis, der höchste Berg der Insel. Dann gibt es noch einige andere Bergketten, die ebenfalls sehr hoch sind und im Winter ein Schneekleid tragen. Allerdings sind die \"Weißen Berge\" für mich auf kürzerem Weg zu erreichen.


Heute gab es mal wieder \"Blackout\" für einige Stunden. In unserem Dorf werden die Stromleitungen auf einen neueren Stand gebracht und dann kommt es z.Z. alle paar Tage vor, dass der Strom für einige Stunden verschwindet. Also bin ich auch verschwunden. Bin mit meinem Roller in die nähere Umgebung gefahren, da schönes Fotowetter ist (mittags 20°C im Schatten).
Ich verspreche, für diesen Winter hier mein letztes Schneefoto.


Und für die Freunde des Frühlings die ersten schönen Blüten in freier Natur. Die Anemonen und Gänseblümchen machen sich breit. Die Mandelblüten haben sich aufgrund der Kälte etwas verspätet, muss ich nachreichen. Hier also zwei Fotos von heute:
 

Anhänge

  • 19.01.15Schnee.jpg
    19.01.15Schnee.jpg
    232,3 KB · Aufrufe: 13
  • 19.01.15Fruehling.jpg
    19.01.15Fruehling.jpg
    294,5 KB · Aufrufe: 13

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Heute gab es mal wieder \"Blackout\" für einige Stunden. In unserem Dorf werden die Stromleitungen auf einen neueren Stand gebracht und dann kommt es z.Z. alle paar Tage vor, dass der Strom für einige Stunden verschwindet.
Das stelle ich mir aber ausgesprochen ätzend vor. Verderben da auf Dauer nicht gewisse Sachen im Kühlschrank?




Ich verspreche, für diesen Winter hier mein letztes Schneefoto.
Ich mag Winterfotos sehr, ebenso wie Winter mit Schnee und eisiger Kälte.




Und für die Freunde des Frühlings die ersten schönen Blüten in freier Natur. Die Anemonen und Gänseblümchen machen sich breit. Die Mandelblüten haben sich aufgrund der Kälte etwas verspätet, muss ich nachreichen. Hier also zwei Fotos von heute:
An den Bildern sieht man, dass die Natur bei Euch im Gegensatz zu unserer weit voraus ist.




»»» Via PocketBook SURFpad 4 L per Tapatalk «««
 

ebiblio

New member
Maria Schein: Das stelle ich mir aber ausgesprochen ätzend vor. Verderben da auf Dauer nicht gewisse Sachen im Kühlschrank?

Ein guter Kühlschrank und ein guter Gefrierschrank halten schon recht lange den verderblichen Inhalt frisch. Schwerer wäre es, wenn der Ausfall 48 Std. oder länger dauerte. Hier nimmt man, wenn man klug ist, ohnehin beide Geräte in einer anderen Klasse, da im Sommer die Temperaturen viel höher sind als z.B. D. Auch ist der Stromausfall nicht der Alltag. Dieses Dorf ist zweigeteilt. Ein Teil hat bereits alle neuen Leitungen und hat keinen Ausfall. Hier im alten Dorfteil muss erneuert werden. Da wir dieses Jahr bereits 2x Unwetter hatten, sind auch einige Leitungen reparaturbedürftig. Also alles nicht der Normalzustand.


An den Bildern sieht man, dass die Natur bei Euch im Gegensatz zu unserer weit voraus ist.

Ja, bereits Anfang Januar geht es stets mit den Anemonen los. Da in der Ebene hier so gut wie nie Frost herrscht, können die Pflanzen auch viel früher starten. Geranien, Hibiskus etc. z.B. blühen auch im Winter im Garten und die einheimischen Geranien werden 1,5 bis 2,0 m hoch. Augenblicklich hängen die Zitronen- und Orangenbäumen voller Früchte und gleichzeitig blühen sie. Ganz besonders die Blüten der Zitronen verströmen ein Aroma, herrlich. Das meinen auch die Bienen, die keine Ruhepause einlegen.
 
Ätzend ist eigentlich nur, dass etliche Uhren im Haus neu programmiert werden müssen. Leider haben nicht alle Zeitmesser eine Gangreserve von mehreren Stunden.
Meine Uhren haben zum Glück Batterien und sind Funkuhren. Ich mag nämlich nicht, zweimal im Jahr die Uhren umstellen müssen [emoji48]


<< gesendet vom s4 😸 >>
 

ebiblio

New member
Blondie: Ätzend ist eigentlich nur, dass etliche Uhren im Haus neu programmiert werden müssen. Leider haben nicht alle Zeitmesser eine Gangreserve von mehreren Stunden.

Solche Uhren habe ich gleich in D gelassen.


-oktalix: Meine Uhren haben zum Glück Batterien und sind Funkuhren. Ich mag nämlich nicht, zweimal im Jahr die Uhren umstellen müssen

Funkuhren funktionieren hier auch nicht, wenn man nicht die Zeitzone einstellen kann. Da wir hier 1 Std. weiter sind, geht die normale aus D mitgebrachte Funkuhr ständig 1 Std. nach. Batterie-Uhren sind da allerdings eine gute Wahl.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Ich weiß ja nicht, wie das bei Euch aussieht, aber bei uns schneit es gerade. Da wir momentan noch 2 Grad über Null haben, ist der Schnee allerdings ziemlich feucht. So richtig viel ist es auch noch nicht, doch wenn es so weitergeht und die Temperatur etwas fällt, dann könnte es morgen mehr sein. Ich lasse mich mal überraschen.




2015-01-24_aus-der-Wohnzimmertuere-auf-unsere-Terrasse-fotografiert_01.jpg
 

ebiblio

New member
Für mich sieht das eindeutig nach VIEL MEHR aus.
Bei dem Anblick kriecht mir gleich feuchte Kälte auf den Leib. Morgen ist der Schneemänner/-frauen-Tag.
 
Ja hier hat es heute auch geschneit, war auch angekündigt. Schätze so 5cm liegen, bei -2°C.


<< gesendet vom s4 😸 >>
 

ebiblio

New member
Diesen Schneeschieber muß ich mir merken, wer weiß wann ich den vielleicht brauche. Gleich mit Geräteumrüstung als Laubkehrer.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
[align='center']
Zwei Stunden Lesezeit hat mich heute Mittag dieses ekelige Zeug gekostet!
[/align]
Du Ärmster. Aber siehe es so: dafür hast Du etwas für Deinen Körper und die Muskeln getan. Das sollte man ja ab und an mal machen.
:cool:



Ich habe es heute und die nächsten paar Tage (sollte es weiterschneien) gut. Bis wir wieder dran sind, dauert es noch ein Weilchen.
 

ekelpaket

New member
Hier hat es auch wieder geschneit, es werden wohl so 10 cm sein. Vor einer Stunde ist dann auch mal der Schneepflug durch, kurz nachdem es aufgehört hat zu schneien
:cool:
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Hier hat es auch wieder geschneit, es werden wohl so 10 cm sein. Vor einer Stunde ist dann auch mal der Schneepflug durch, kurz nachdem es aufgehört hat zu schneien
:cool:
Du bist zu beneiden, Chrisy. 🙄


Zumindest ist es heute ein wenig kälter als gestern (heute Morgen gegen 8:00 Uhr -1°), so dass bei uns ein paar Flocken bei uns auch liegen geblieben sind. Und der Himmel sah heute morgen richtig chic aus.




2015-01-25_aus-der-Wohnzimmertuere-morgens-um-kurz-nach-acht_02.jpg
 
H

hamlok

Guest
Gestern ist bei uns Schnee gefallen und heute ist schon wieder alles Matsch und es regnet.


Ich hatte ja schon erwähnt, der Winter ist in Hamburg häufig nicht schön, bei uns droht dann immer überfrierende Nässe, eher selten bleibt der Schnee auch mal länger liegen.


Ich hoffe auf einen kurzen Winter und einen baldigen sonnigen März.


Vorher geh ich einfach nicht mehr raus. Da bin ich jetzt bockig! :p
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Entweder Frühling oder ein richtiger Winter mit mindestens einem halben Meter Schnee (hoch, nicht breit).




skig04.JPG





»»» Via PocketBook SURFpad 4 L per Tapatalk «««
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben