PocketBook SURFpad 4 L - mein neues Tablet

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Ich hab seit gestern auch das PocketBook SURFpad 4 L
:cool:
Es ist mein erstes Tablet und ich bin ganz begeistert!
Noch Eine - sehr schön. ☺




Was ich aber nicht hinbekomme ist die Tastentöne abzuschalten?! Wo versteckt sich diese Einstellung?

  • Einstellungen
  • Töne
  • Töne bei Berührung --> Häkchen raus
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Danke Martina! Aber das hab ich schon so eingestellt - die Tasten klickern trotzdem?!
:eek:
Ausgesprochen seltsam. Ich schreibe gerade auf diesem Tablet, habe die Einstellung wie beschrieben gemacht und nichts klickert oder klackert.


Vielleicht hilft es, wenn Du das Häkchen mal setzt und dann wieder entfernst.




»»» Via PocketBook SURFpad 4 L per Tapatalk «««
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Auf meinem Blog habe ich heute auch endlich meinen
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
zu diesem Tablet online gestellt. Das heißt, das Veröffentlichen ging fix, das Schreiben hat etwas länger gedauert.


Wer mag, darf ihn gerne lesen. ☺
 
Auf meinem Blog habe ich heute auch endlich meinen
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
zu diesem Tablet online gestellt. Das heißt, das Veröffentlichen ging fix, das Schreiben hat etwas länger gedauert.


Wer mag, darf ihn gerne lesen. ☺

Unter deinem Titel, dieses Berichtes, hast du den Link: meine Mobilgeräte (der mit Hintergrundfarbe hervorgehoben ist), der scheint falsch verlinkt zu sein, geht auf
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



doppelt http in der URL
:cool:
wenn man da drauf klickt, kommt man auf die Startseite des Blogs, Absicht oder Versehen?
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Unter deinem Titel, dieses Berichtes, hast du den Link: meine Mobilgeräte (der mit Hintergrundfarbe hervorgehoben ist), der scheint falsch verlinkt zu sein, geht auf
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

doppelt http in der URL
:cool:
wenn man da drauf klickt, kommt man auf die Startseite des Blogs, Absicht oder Versehen?
Das liegt wohl am neuen Theme. Muss ich mir die Tage mal ansehen.




Update:
Jetzt sollte es wieder okay sein. Zumindest wird es mir in vier verschiedenen Browsern wieder korrekt angezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

dancing

New member
Jetzt habe ich mir ein Surfpad 4L zugelegt (gebraucht gekauft, aber mit Restgarantie).


Und schon gibts es die ersten Probleme: mit Calibre. Das kennt zwar PB, aber kein Surfpad. Und zeigt mir entsprechend keine Option \"Übertragen auf Gerät\" (obwohl USB erkannt wurde).
Weiß jemand was man da einstellen muß?


Und 1. kann ich den Coolreader hier auch installieren? vermutlich ja, aber wie und wo gibts die zip-Datei


2. in welche Verzeichnisse?


Und auch mit der Internet/WLAN-Verbindung hab ich Probleme. Obwohl ich mein Netzwerk finde und erfolgreich mit Passwort anmelde (gespeichert und gesichert), zeigt er ein Authentifizierungsproblem und wenn ich dann ein Firmware-Update versuche, kommt: \"keine Internet-Verbindung\".
Dann hab ich das Update von PB runtergeladen. Aber in welches Verzeichnis vom Surfpad muss das? als zip-Datei oder entpackt?


Liegt bestimmt an mir, aber ich könnte Hilfe gebrauchen.
Bisher habe ich ein PB 912 - und jetzt kenn ich mich nicht mehr aus (auch die Verzeichnisse heissen anders ...)
 

Gerhard Böse

Well-known member
Jetzt habe ich mir ein Surfpad 4L zugelegt (gebraucht gekauft, aber mit Restgarantie).


Und schon gibts es die ersten Probleme: mit Calibre. Das kennt zwar PB, aber kein Surfpad. Und zeigt mir entsprechend keine Option \"Übertragen auf Gerät\" (obwohl USB erkannt wurde).
Das sollte über \"Mit Ordner verbinden\" gehen (USB)

Weiß jemand was man da einstellen muß?
Ideal ist Calibre Companion

Und 1. kann ich den Coolreader hier auch installieren? vermutlich ja, aber wie und wo gibts die zip-Datei
Du benötigst eine apk Datei - soweit ich gelesen habe ist es ein Android 4.4 System

2. in welche Verzeichnisse?
Das bleibt Dir überlassen - rufe die apk Datei mit einem Dateimanager auf und verwende \"Installieren\"

Und auch mit der Internet/WLAN-Verbindung hab ich Probleme. Obwohl ich mein Netzwerk finde und erfolgreich mit Passwort anmelde (gespeichert und gesichert), zeigt er ein Authentifizierungsproblem und wenn ich dann ein Firmware-Update versuche, kommt: \"keine Internet-Verbindung\".
Das bedeutet - nicht verbunden; da kann ich Dir nicht weiterhelfen, das hängt auch vom Router ab

Dann hab ich das Update von PB runtergeladen. Aber in welches Verzeichnis vom Surfpad muss das? als zip-Datei oder entpackt?
Da mache nichts - dabei kannst Du das Gerät bricken (zum Ziegelstein machen) - oder ein Tablett produzieren

Liegt bestimmt an mir, aber ich könnte Hilfe gebrauchen.
Bisher habe ich ein PB 912 - und jetzt kenn ich mich nicht mehr aus (auch die Verzeichnisse heissen anders ...)
Das ist ganz was Anderes
 

dancing

New member
Calibre Companion (CC) hab ich installiert (und Coolreader). Obwohl ich damit Bücher erfolgreich via WLAN aufs Surfpad übertragen habe, findet CC die Bücher nicht. Dabei hab ich das richtige Vz angegeben (Books). ?? was mach ich falsch? Lesen kann ich jetzt zwar, aber den Bestand auf dem Surfpad nicht mit CC verwalten.


Und das Firmware-Update klappt nicht via WLAN.
Dann hab ich also das Update von PB runtergeladen auf den Computer (obreey_surfpad4_l-ota-20150408_149.zip). Aber in welches Verzeichnis vom Surfpad muss das? als zip-Datei oder entpackt? Ist aber nicht spielentscheidend, bricken will ich das Teil natürlich nicht.


Ansonsten ist das ein Superteil. Hervorragender Kontrast (Helligkeit auf 25%), guter Lesekomfort. Bei Sonne spiegelt es sehr, da bring ich noch eine Folie auf. Gibts da eine Empfehlung welche??


Danke an Gerhard Böse für die Hinweise; sind meine ersten Versuche mit einem Android-Tablet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Gerhard Böse

Well-known member
Calibre Companion (CC) hab ich installiert (und Coolreader). Obwohl ich damit Bücher erfolgreich via WLAN aufs Surfpad übertragen habe, findet CC die Bücher nicht. Dabei hab ich das richtige Vz angegeben (Books). ?? was mach ich falsch? Lesen kann ich jetzt zwar, aber den Bestand auf dem Surfpad nicht mit CC verwalten.
Bei mr greift CC auf den Ordner Calibre Companion zu - Cool Reader arbeitet Folder-orientiert

Und das Firmware-Update klappt nicht via WLAN.
Dann hab ich also das Update von PB runtergeladen auf den Computer (obreey_surfpad4_l-ota-20150408_149.zip). Aber in welches Verzeichnis vom Surfpad muss das? als zip-Datei oder entpackt? Ist aber nicht spielentscheidend, bricken will ich das Teil natürlich nicht.
Ich würde ein Update nur OTA machen

Ansonsten ist das ein Superteil. Hervorragender Kontrast (Helligkeit auf 25%), guter Lesekomfort. Bei Sonne spiegelt es sehr, da bring ich noch eine Folie auf.


Danke an Gerhard Böse für die Hinweise; sind meine ersten Versuche mit einem Android-Tablet.
Trachte nach einer funktionierenden WLan Verbindung
 

dancing

New member
CC-Problem mit WLAN gelöst. Was auch immer es war, das gute alte A-E-G-Verfahren (Ausschalten-Einschalten-geht) hats gerichtet.


Nachdem jetzt das WLAN funktioniert, ist mir auch das Firmware-Update gelungen (149).


Danke für Eure Hilfe.


Jetzt macht mir allerdings die Akku-Laufzeit etwas Kummer. Trotz abgeschaltetem WLAN (und Helligkeit 20%) sinkt der Stand zügig (Laufzeit ca. 4-5 Std.) Das ist denn doch eher wenig, und ich wüßte nicht, was man sonst noch abschalten könnte. Ist der Akku nicht in Ordnung? Was sind Eure Erfahrungen?


Um ggf. unterwegs wieder an Saft zu kommen, erwäge ich die Anschaffung eines Kfz-Ladekabels. Ein spezielles für Surfpad 4L finde ich nicht; auf welche Spezifikation muß ich achten?
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Ganz so schnell entleert sich mein SURFpad 4 L nicht, aber bei Tablets und Smartphones saugen die Displays bekanntermaßen heftig am Akku. Diese Geräte haben halt keine eInk-Displays.




»»» Via Honor 6 Plus per Tapatalk «««
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Das kann ich nachvollziehen, Gerhard. Unser Nexi entleert sich auch entschieden schneller als das SURFpad 4 L. Letzteres besitzt allerdings einen 8.000 mAh starken Akku.




»»» Via Honor 6 Plus per Tapatalk «««
 

dancing

New member
jetzt hab ich die Akku-Laufzeit genau getestet: Akkulaufzeit 4 Std 6 Min


gelesen ein epub mit Coolreader
AkkuStand 100%
Helligkeit Hintergrundbeleuchtung 20%
WLAN aus
keine SIM-Karte


Start 14.37 Uhr
18.21 Meldung AkkuStand 15%
18.38 Meldung 4%
18.43 Ende Licht aus runtergefahren


Ist das wirklich normal oder ist der Akku defekt?


Es liest sich wirklich angenehm mit dem Surfpad, aber 4 Stunden ist lausig.
 
Oben