Na ist doch fast schon topaktuell đ
mein Privatrechner ist mittlerweile ein betagter q6600 (einer der ersten quadcore cpus von intel) 7-8 Jahre? der aber immerhin jetzt eine 256 GB SSD verpasst bekommen hat. Habe ich grundsÀtzliche Geschwindigkeitsprobleme?
Nein, weil ich den AufrĂŒstwahn nicht mehr mitmache, und meinen Rechner nicht mehr als SpielegerĂ€t verwende. Spart wirklich ordentlich Kohle.
An Plattenplatz hab ich aber irgendwie 3,75 Terabyte mittlerweile in dem GerÀt, hat sich so angesammelt, gab Zeiten in denen ich Daten gehamstert habe. Habe mich da aber auch gebessert.
Klar gibts die Leute, die jedes Jahr ein neues GerĂ€t haben mĂŒssen. Aber wenn man selbst fĂŒr sich das ganze genau betrachtet, findet man schnell heraus, dass man keinen echten Mehrwert an Funktionen bekommt bei nach nur einer Generation spĂ€ter.
Und manchmal ist neu sogar weniger đ
Beispielsweise konnten alte Kindles noch HörbĂŒcher, was diesen GerĂ€ten heute noch einen gewissen Extracharme verleiht.
Oder die aktuelle Sony Tablet Reihe hat dann keine Infrarotansteuerung mehr, was praktisch war.
mein Privatrechner ist mittlerweile ein betagter q6600 (einer der ersten quadcore cpus von intel) 7-8 Jahre? der aber immerhin jetzt eine 256 GB SSD verpasst bekommen hat. Habe ich grundsÀtzliche Geschwindigkeitsprobleme?
Nein, weil ich den AufrĂŒstwahn nicht mehr mitmache, und meinen Rechner nicht mehr als SpielegerĂ€t verwende. Spart wirklich ordentlich Kohle.
An Plattenplatz hab ich aber irgendwie 3,75 Terabyte mittlerweile in dem GerÀt, hat sich so angesammelt, gab Zeiten in denen ich Daten gehamstert habe. Habe mich da aber auch gebessert.
Klar gibts die Leute, die jedes Jahr ein neues GerĂ€t haben mĂŒssen. Aber wenn man selbst fĂŒr sich das ganze genau betrachtet, findet man schnell heraus, dass man keinen echten Mehrwert an Funktionen bekommt bei nach nur einer Generation spĂ€ter.
Und manchmal ist neu sogar weniger đ
Beispielsweise konnten alte Kindles noch HörbĂŒcher, was diesen GerĂ€ten heute noch einen gewissen Extracharme verleiht.
Oder die aktuelle Sony Tablet Reihe hat dann keine Infrarotansteuerung mehr, was praktisch war.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: