Was macht ihr gerade?

Blondi

Bökerworm
Ich habe heute morgen gebibbert und Daumen gedrückt. Mein Jüngster hatte theoretische Führerscheinprüfung (Klasse B17). Jetzt kann ich meine Hände wieder benutzen - er hat bestanden.
Na dann, Herzlichen Glückwunsch an den Jüngsten und allzeit gute Fahrt! B17 ist ja noch fahren in Begleitung. Ich kann mich noch genau an meine Kids erinnern, wie sie mit 18 Jahren zum ersten Mal alleine vom Hof gefahren sind. War schon ein komisches Gefühl.

[align='center']
--------------------
fuehrerschein-47395.jpg

[/align]
 

Krimimimi

New member
Na dann, Herzlichen Glückwunsch an den Jüngsten und allzeit gute Fahrt! B17 ist ja noch fahren in Begleitung. Ich kann mich noch genau an meine Kids erinnern, wie sie mit 18 Jahren zum ersten Mal alleine vom Hof gefahren sind. War schon ein komisches Gefühl

Danke.
Das war aber erst der erste Teil des Führerscheins. Morgen kommt dann die erste Fahrstunde.
Aber es stimmt, das ist schon ein komisches Gefühl, wenn sie die Kids das erste Mal fahren. Das hatten wir ja auch schon. Auf dem Beifahrersitz sitzen und das Kind auf dem Fahrersitz ist auch komisch, da muss man die Nerven behalten (gibt bestimmt ein paar graue Haare).
Aber der Junge hat einen sehr guten Fahrlehrer. Das ist bereits der 8. Führerschein, den meine Kinder bei ihm machen (die Zwillinge haben A1, A und B und der Jüngste hat auch schon A1). Er bringt ihn auch dieses Mal durch.
 

passionelibro

New member
Ich habe heute morgen gebibbert und Daumen gedrückt. Mein Jüngster hatte theoretische Führerscheinprüfung (Klasse B17). Jetzt kann ich meine Hände wieder benutzen - er hat bestanden.

Auch von mir herzlichen Glückwunsch - bei meinen dauert es noch ein paar Jahre (mein Sohn wird im Herbst 14), aber vielleicht sollten wir mal mit dem Sparen anfangen
:eek:



Tja, ich bin am Arbeiten, gleich muss ich Mittagessen vorbereiten und dann wieder arbeiten, also mal wieder ein sehr spannender Tag ☹
 

Krimimimi

New member
Auch von mir herzlichen Glückwunsch - bei meinen dauert es noch ein paar Jahre (mein Sohn wird im Herbst 14), aber vielleicht sollten wir mal mit dem Sparen anfangen
:eek:

Ja, das ist gar nicht so verkehrt.
Unsere Sparkasse hat ein Führerscheinsparbuch. Das ist etwas besser verzinst als ein normales Sparbuch. Als unsere Großen den Führerschien machten und das ein ganz schöner Batzen auf einmal war, haben wir das für den Jüngsten gemacht. Er war auch ungefähr in dem Alter wie dein Sohn und wir haben jeden Monat 25 € angespart. Jetzt muss man immer mit den Rechnungen zur Sparkasse (als Nachweis, dass das Geld auch für einen Führerschein verwendet wird). Falls nachher etwas übrig bleiben wollte, bekommt man das aber auch.


Natürlich könnte man auch regelmäßig Geld auf eine Tagesgeldkonto oder anderes Sparbuch einzahlen.
 

angelssend

Member
Ich erinnere mich auch noch gut, dass meine Mama die ersten Male etwas verkrampft neben mir auf dem Beifahrersitz hockte:D (Ich hab den Führerschein mit 20 erst gemacht aber sie wollt die ersten Male mitfahren)


Mittlerweile lässt Sie, wenn wir zusammen unterwegs sind, auch gerne mich fahren. Ist mir aber irgendwie auch lieber
:cool:

Dadurch das sie es mit der Bandscheibe hatte fehlt etwas gefühl im Fuß, so dass sanftes Bremsen nicht so ihrs ist...und dieses Geruckel dann ist nicht so meins;)
Und spätestens wenns zu Opa geht und durch/an Kassel vorbei ist auch der Hund mir immer sehr dankbar wenn ich fahre:D
 

cleo

Active member
Da ich ein paar Tage auf Dienstreise war ,habe ich das Board ein wenig vernachlässigt.
Muss mich heute Abend erstmal durch die ganzen neuen Beiträge lesen.
Denn vorher müssen wir erstmal die neuen Bäume und Büsche einpflanzen,die schon heute geliefert wurden.
Das wir bestimmt sehr anstrengend,hoffenlich bleibt es trocken.
 
H

hamlok

Guest
Da ich ein paar Tage auf Dienstreise war ,habe ich das Board ein wenig vernachlässigt.

Das geht ja wohl gar nicht! 😉


Denn vorher müssen wir erstmal die neuen Bäume und Büsche einpflanzen,die schon heute geliefert wurden.
Das wir bestimmt sehr anstrengend,hoffenlich bleibt es trocken.

Bei uns schon, hoffentlich bei euch auch.


Gestaltet ihr den ganzen Garten neu? Hört sich nach viel Arbeit an.
 

feivel

New member
Ich versuche gerade ein Daphile System aufzusetzen. Bevor jemand fragt, im Grunde ist das ein Headless Audio Festplattensystem, dass ich an meinen Verstärker anschließen möchte mit meiner kompletten Musik und dann über Tablet angesteuert wird ☺
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Das war aber erst der erste Teil des Führerscheins. Morgen kommt dann die erste Fahrstunde.
Ich weiß nicht, ob mir das gefallen würde - ich glaube, eher nicht. Bei uns war es noch so, dass wir zuerst den Unterricht hatten - Theorie und Praxis und dann an einem Tag die Prüfung - ebenfalls theoretisch und praktisch. Okay, wer wollte, konnte die Prüfung getrennt machen, doch den Unterricht hatte man auf jeden Fall schon hinter sich.




Ansonsten erhole ich mich gerade von unserem Gang über die Saarmesse, die mein Schatz und ich heute besucht haben. Es hat wie immer Spaß gemacht - auch wenn wir mal wieder mehr Geld ausgegeben haben, als geplant war. 🙄
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

passionelibro

New member
Ich mach mich jetzt gleich auf den Weg zur Post, damit die ebay-Sendung heute noch rausgeht ☺

Dann warst du schon erfolgreich - Glückwunsch!


Ich sollte eigentlich noch weiter arbeiten, aber irgendwie habe ich zurzeit ein \"Arbeitstief\" und muss mich extrem anstrengen - als Freiberufler sind halt solche Tiefs gefährlich und werden schnell mal zu einer Nachtschicht ☹
 

feivel

New member
Ich versuche gerade ein Daphile System aufzusetzen. Bevor jemand fragt, im Grunde ist das ein Headless Audio Festplattensystem, dass ich an meinen Verstärker anschließen möchte mit meiner kompletten Musik und dann über Tablet angesteuert wird ☺

Hab ich jetzt erstmal abgebrochen. Rechner startet gerade nicht mehr ordentlich und ich hab auch keine Lust mehr heute noch dran zu sitzen. Dann wird eben der alte Mp3 Player angeschlossen, um die Flacs abzuspielen ☺
 

cleo

Active member
Bei uns schon, hoffentlich bei euch auch.


Gestaltet ihr den ganzen Garten neu? Hört sich nach viel Arbeit an.

Mit dem Wetter hatten wir heute richtig Glück ,den ganzen Tag hat die Sonne geschienen,und die Temperatur war auch angenehm (18°C).
Vier Bäume konnten wir heute Setzen ,buh ,2,5 m sind doch schon ganz schön hoch und schwer.
Der Rest kommt morgen in die Erde,also noch 2 Bäume und 3 Büsche.
Wir hatten ein wenig Stress mit dem Nachbarn und haben uns von einigen hohen Bäumen getrennt,scluchz.
Ja so sind halt einige Nachbarn ,kein Mitgefühl mit den Vögeln die dort immer gebrütet haben.
Hatten aber keine Lust auf den Stress ,den uns vielleicht noch der Nachbar gemacht hätte.
Und jetzt gestalten wir den Garten halt so das er keine Handhabe mehr hat,heißt wir pflanzen jetzt die neuen Bäume so das der Abstand so gross ist ,und die Bäume wieder gross werden können.
Ich möchte nicht auf die vielfalt der Vögel und Eichhörnchen verzichten.
 

Blondi

Bökerworm
Wir hatten ein wenig Stress mit dem Nachbarn und haben uns von einigen hohen Bäumen getrennt,scluchz.
Ja so sind halt einige Nachbarn ,kein Mitgefühl mit den Vögeln die dort immer gebrütet haben.
Da habe ich es doch wesentlich besser. Meine beiden, über 100 Jahre alten Eichen auf dem Grundstück, stehen unter Schutz, sind von der Stadt eingemessen und dürfen nicht gefällt werden. Im Herbst haben nicht nur wir, sondern auch unsere Nachbarn mit dem Eichenlaub zu kämpfen! Aber, gemurrt wird von keiner Seite!

[align='center']
siegel_naturpur-280.png

[/align]
 
H

hamlok

Guest
Mit dem Wetter hatten wir heute richtig Glück ,den ganzen Tag hat die Sonne geschienen,und die Temperatur war auch angenehm (18°C).
Vier Bäume konnten wir heute Setzen ,buh ,2,5 m sind doch schon ganz schön hoch und schwer.
Der Rest kommt morgen in die Erde,also noch 2 Bäume und 3 Büsche.
Wir hatten ein wenig Stress mit dem Nachbarn und haben uns von einigen hohen Bäumen getrennt,scluchz.
Ja so sind halt einige Nachbarn ,kein Mitgefühl mit den Vögeln die dort immer gebrütet haben.
Hatten aber keine Lust auf den Stress ,den uns vielleicht noch der Nachbar gemacht hätte.
Und jetzt gestalten wir den Garten halt so das er keine Handhabe mehr hat,heißt wir pflanzen jetzt die neuen Bäume so das der Abstand so gross ist ,und die Bäume wieder gross werden können.
Ich möchte nicht auf die vielfalt der Vögel und Eichhörnchen verzichten.

Ja, die lieben Nachbarn, da haben wir Glück und sie mit uns. 😉


Auf der gegenüberliegenden Straßenseite sieht es etwas anders aus. Wenn man da jemanden hat, der über die Jahre immer etwas zu meckern hat, kann das an den Nerven zerren. Ich versuche hier immer etwas zu schlichten.


Das Verständnis untereinander wird aber auch immer schwieriger. Die einen meckern über die Katzen oder spielende Kinder, die anderen über den bellenden Hund. Vielleicht sind wir alle inzwischen zu sehr unter Druck.


Ich bin nicht so der Fan von lauten Handwerksarbeiten, gerade wenn ich draußen lesen möchte. Besonders schön sind da diese Sägen für Steinplatten. Der Neubau neben uns, war schon sehr anstrengend. Ich glaube aber das ist wohl verständlich.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Wir hatten ein wenig Stress mit dem Nachbarn und haben uns von einigen hohen Bäumen getrennt,scluchz.
Ja so sind halt einige Nachbarn ,kein Mitgefühl mit den Vögeln die dort immer gebrütet haben.
Hatten aber keine Lust auf den Stress ,den uns vielleicht noch der Nachbar gemacht hätte.
Und jetzt gestalten wir den Garten halt so das er keine Handhabe mehr hat,heißt wir pflanzen jetzt die neuen Bäume so das der Abstand so gross ist ,und die Bäume wieder gross werden können.
Ich werde nie verstehen, warum es immer wieder Menschen gibt, die sich an so etwas stören. Natur ist doch etwas Wunderbares. Und wenn es im Herbst deshalb ein wenig mehr Arbeit gibt - was solls. Körperliche Betätigung ist gesund und dient auch sehr gut dem Stressabbau.




Da habe ich es doch wesentlich besser. Meine beiden, über 100 Jahre alten Eichen auf dem Grundstück, stehen unter Schutz, sind von der Stadt eingemessen und dürfen nicht gefällt werden. Im Herbst haben nicht nur wir, sondern auch unsere Nachbarn mit dem Eichenlaub zu kämpfen! Aber, gemurrt wird von keiner Seite!
Ein gutes Nachbarschaftsverhältnis ist in meinen Augen sehr viel wert. Auch wenn wir »nur« in einem Mietshaus wohnen, haben wir das mit den meisten Nachbarn.




Das Verständnis untereinander wird aber auch immer schwieriger. Die einen meckern über die Katzen oder spielende Kinder, die anderen über den bellenden Hund. Vielleicht sind wir alle inzwischen zu sehr unter Druck.
Dann sollten solche Leute schleunigst für Druckabbau sorgen. Wie bereits oben geschrieben, funktioniert das mit körperlicher Arbeit sehr gut.
 

feivel

New member
Mir dürfte der Nachbar den Baum sogar in meinen Garten bauen, und mit mir teilen. Ist mir doch egal, wenn mein Hund ihn benutzen darf dafür ☺
Aber ich wohn in einer Mietwohnung. Die ist sogar recht streßfrei, aber in der letzten hatten wir eine Zeitlang Terrornachbarn unter uns, die Flöhe husten hören konnten.


Da war Musik in Zimmerlautstärke ein ständiger Grund die Polizei zu rufen, die deswegen schon ganz genervt war, und aber immer nett zu uns war, aber die Nachbarn nicht mehr mochte.


Gegen Stress hilft auch viel Sex 😉
 

Krimimimi

New member
Ein gutes Nachbarschaftsverhältnis ist in meinen Augen sehr viel wert. Auch wenn wir »nur« in einem Mietshaus wohnen, haben wir das mit den meisten Nachbarn.
Das kann ich nur unterstreichen.


Wir haben vor 18 Jahren ein Haus gebaut. Mit einer Nachbarin hatten wir immer Stress. Sie hatte einen Sohn im gleichen Alter wie unsere Zwillinge, was wir ja erst ganz toll fanden. Auf jeden Fall war die Frau sehr launisch. Mal tat sie so, als wäre man die beste Freundin, am nächsten Tag tat sie so, als kenne sie einen nicht.
Es wurde immer schlimmer und ich war total unglücklich mit der Situation. Manchmal schlich sich sogar der Gedanke in meinen Kopf, wir sollten unser Haus verkaufen und wegziehen.


Zum Glück ist die Frau nach 6 Jahren weggezogen. Seitdem ist alles wieder friedlich in unserer Nachbarschaft.
 

feivel

New member
Du hattest also den längeren Atem. Das ist immer gut.
Warum von solchen Menschen das Leben versauen lassen.
Aber ich komme gut klar, mit Menschen die so tun als kennen sie mich nicht.
Solange das bedeutet, dass sie mich ignorieren, gefällt mir das sogar.
🙄


Denn...meistens mag ich die auch nicht.
:cool:
 
Oben