Interessante oder lustige Fundstücke

Rys

New member
Die 15.Faulheitsregeln :


1. Wenn es zu weit weg ist, dann brauchst du es nicht!


2. Wenn etwas unter dein Bett fällt, ist es weg. - Für immer.


3. Wenn es dir niemand holt, brauchst du es nicht mehr.


4. Muss man sich das Essen vorher noch selber machen, hat man keinen Hunger.


5. Du trinkst nachts nur etwas, wenn es direkt neben dem Bett steht.


6. Ist es nicht auf der ersten Seite von Google existiert es nicht.


7. Wenn du mit dem Staubsauger nicht rankommst ist dort schon sauber.


8. Der Pc wird mit dem grossen Zeh aus gemacht, nicht mit der Hand..


9. Wenn die Fernbedienung zu weit weg ist, dann wird plötzlich alles interressant was gerade läuft.


10. Unnötiges Getippe auf der Tastatur vermeiden. besonders groß- und kleinschreibung . zurnotauchleerz eichen.


11. Hör auf selbst aufzuräumen. Ruf das Ordnungsamt an. Wozu sind die sonst da?


12. Erst \'ne Stunde aufs Ohr hauen, dann ins Bett!


13. Vermeide es zu kochen. Döner holen ist auch kochen!


14. Aufgaben so lange verschieben, bis sie endgültig vergessen werden.


15. Aufräumen muss man erst, wenn das WLAN-Signal nicht mehr durchkommt!
Also Nr.8 find ich nicht faul - die Maus mit dem Fuß zu bedienen ist doch beeindruckend akrobatisch!
😉 :p
 

Rys

New member
Hmmm ... Wenn ich mir so das Tempo anschaue, erscheint mir das Leben einer Schildkröte aber sehr langweilig. Ich glaube, ich bleibe dann lieber beim Springen und Rennen - okay, in meinem Alter und mit zwei künstlichen Kniegelenken nicht mehr ganz so arg - aber zumindest beim Wuseln, Tun und Machen.
:cool:
Wäre aber schon interessant zu wissen, ob oder wieweit es da einen Zusammenhang gibt zwischen langsamen und langem Leben.
Grundsätzlich könnte ich mir schon vorstellen, dass z.B. ein langsamer Stoffwechsel eher ein langes Leben begünstigt als ein schneller, auch wenn es natürlich nicht das alleinentscheidende Kriterium ist.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Das ist durchaus interessant. Und damit mein Stoffwechsel nicht ständig auf Hochtouren läuft, lege ich immer mal wieder Tage wie heute ein, in denen ich nur das Nötigste mache und ansonsten einfach nur relaxe und vor allem die Seele baumeln lasse.


Allerdings denke ich auch, dass hinsichtlich eines längeren oder kürzeren Lebens viele Faktoren eine Rolle spielen - wobei man auch diese wiederum nicht allgemeingültig sehen darf.


Doch ich glaube, für derartig tiefschürfende Gedanken ist dies das falsche UFO. 🙄
 

Rys

New member
Vielleicht möchte der/die ein oder andere mal seine/ihre Lektüre nach dem Ort der Handlung suchen, dann kann er/sie sich auf dieser Seite schlau machen:


http://handlungsreisen.de/index.php


Oder man kann auch selber Bücher und ihre Handlungsorte eintragen, eigentlich eine schöne Idee ☺
Das ist wirklich mal eine sehr schöne Idee! 😆


Allerdings habe ich den Eindruck, dass die Datensammlung bis jetzt noch nicht allzu groß ist - habe mir gleich vorgenommen, das nächste Buch das ich lese (falls es an einem identifizierbaren Ort auf der Erde spielt) einzutragen ☺
 

passionelibro

New member
Ich wusste es, Bücher zu lesen ist die beste Entspannung!


Musik hören, spazieren gehen, eine Tasse Tee trinken - keins dieser erprobten Mittel gegen Stress kann es mit einem guten Buch aufnehmen. Lesen senkt messbar den Puls und entspannt die Muskeln. \"Sechs Minuten lesen reichen oft schon aus, um den Stresspegel um 68 Prozent zu reduzieren\", sagt Neuropsychologe David Lewis. Mehr zur positiven Wirkung von Büchern könnt ihr in der neuen Flow lesen.

Flow Magazin, Facebook-Seite
 
Oben