[align='center']
Für Kobo Glo, Aura, Aura HD, Aura H2O, Glo HD
[/align]
Für Kobo Glo, Aura, Aura HD, Aura H2O, Glo HD
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
[/align]


Ich habe bisher noch keine Probleme festgestellt. Mir scheint, mein Aura HD ist etwas schneller geworden. Kann das noch jemand bestätigen, oder bilde ich es mir nur ein?Ich werden noch ein bisschen abwarten, ob Fehler oder Probleme gemeldet werden ☺
Ich kann dazu zwar selbst noch nichts sagen, habe aber bei mobileread gelesen, dass \"Speed improvements\" im changelog genannt sind.Ich habe bisher noch keine Probleme festgestellt. Mir scheint, mein Aura HD ist etwas schneller geworden. Kann das noch jemand bestätigen, oder bilde ich es mir nur ein?
So, vorhin habe ich das auch noch schnell getestet: Auf meinem Reader klappt das pinch to zoom Feature nur dann, wenn die Wassererkennung deaktiviert ist.Nachtrag:
pinch to zoom funktioniert beim H2O in pdf-Dokumenten. Wenn ich das richtig gelesen habe, aber nur dann, wenn die Wassererkennung ausgeschaltet ist. Das muss ich erst noch testen.
Dies bezieht sich auf das Lesen von ePubs.Die untere Symbolleiste erinnert sich beim erneuten Öffnen daran, was beim letzten Mal angezeigt worden ist. Wenn ich mich recht entsinne, war das bis Version 3.12.0 auch schon so, in der 3.13.0 jedoch nicht mehr.
Probleme hatte ich vorher auch nicht. Ich finde, meine HD reagiert mittlerweile viel zu schnell, erst recht beim Blättern.Eine Geschwindigkeitssteigerung hab ich nicht festgestellt (hatte aber vorher auch keine Probleme mit der Geschwindigkeit)
Was? Wie denn das?Probleme hatte ich vorher auch nicht. Ich finde, meine HD reagiert mittlerweile viel zu schnell, erst recht beim Blättern.

Von einem Kobo-Firmware-Update über Calibre höre ich jetzt das erste Mal. Wie funktioniert das bitte??? Ich kenne nur die üblichen Vorgehensweisen über die Desktop-Software oder per WLAN oder halt dieHallo, lese gerade vom neuen update. Habe mich bisher gescheut, Update für meinen Kobo H20 zu machen, da ich dies nicht über die Kobo Seite machen wollte. Nun habe ich gelesen, dass dies auch über calibre geht und das mit meinem Zweitgerät Kobo Aura ausprobiert - allerdings fehlt mir nun die Bewertungssterne in den Details, die ich gern für mich zur Erinnerung eingestellt hatte. ☹ Hat jemand eine Idee, wie ich die Bewertungsmöglichkeit wieder reinkriege ohne das Update über die Kobo-Seite zu machen. Ich kaufe meine Bücher nicht bei Kobo und hab kein Bock, dass durch ein Update alle meine 80 Bücher dann bei Kobo auf meinem Account landen, dass ja wie es scheint, durch die Synchronisation passiert. Hat jemand ein Tipp für mich?
Ich denke, du verwechselt da etwas. In Calibre erfolgt nur ein Update auf die \"Kobo Utilities\".Nun habe ich gelesen, dass dies auch über calibre geht und das mit meinem Zweitgerät Kobo Aura ausprobiert
Ja, und die KoboUtilities ist ein Plugin für Calibre, jedoch kein Kobo-Firmware-Update.Ich denke, du verwechselt da etwas. In Calibre erfolgt nur ein Update auf die \"Kobo Utilities\".
Das habe ich noch gar nicht gesehen, Trekk. KoboUtilities nutze ich immer nur zum Säubern des Homescreens sowie um dem Reader nach einer Korrektur eines Buches im Anschluss an das Lesen zu sagen, dass es schon gelesen ist. 🙄Die KoboUtilities zeigen im Menu bei verbundenem Gerät auch die Option \\\"Check for Kobo Updates ...\\\" an. Ein Klick verbindet mit den Kobo Servern und zeigt verfügbare Updates für das Gerät an. Sollten diese von dort auch gleich installiert werden können, ginge es eben doch über Calibre + PlugIn. Leider bin ich schon aktuell und kann das nicht ausprobieren ... 😉
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen