H2O: warum werden aus "epub" "Kobo epub"?

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Gibts da eigentlich auch noch mehr Einstellmöglichkeiten, nur durch Ergänzung in der cfg Datei?
Weil den patch einspielen kapier ich irgendwie nicht.
Ja, die gibt es.


  • Kopf- und Fußzeilen beim Kobo ein- oder ausblenden
  • Screenshot-Funktion
  • Echtseitenanzeige in kepub-eBooks
  • In Textdatei exportieren


Hierüber habe ich drüben bei mir einen kleinen Artikel verfasst.
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Gestern habe ich bei MobileRead dann noch die entdeckt:

  • Dithering aktivieren


Was genau verstehst Du beim Installieren des Patchers nicht, Ingina?
 

Rys

New member
Gestern habe ich bei MobileRead dann noch die entdeckt:

  • Dithering aktivieren
Der Begriff war mir bislang völlig unbekannt.
Wenn ich Wikipedia richtig verstehe, ist das ein Verfahren um bei Bildern die mit weniger Farb-/Graustufen angezeigt werden, die Farbübergänge anzupassen und weicher zu gestalten.


Ich würde ja vermuten, dass es bei eBooks mit nur Text nicht so einen besonders großen Unterschied machen sollte...aber es gibt ja auch welche mit Illustrationen.
Hat das hier schon jemand ausprobiert?
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Also das interessiert mich jetzt auch: wo bekomme ich diesen tweak her?
Indem du meinen oben verlinkten Artikel liest. Die darin genannte Datei musst Du selbst anpassen.




Der Begriff war mir bislang völlig unbekannt.
Dithering ist mir schon länger geläufig.




Wenn ich Wikipedia richtig verstehe, ist das ein Verfahren um bei Bildern die mit weniger Farb-/Graustufen angezeigt werden, die Farbübergänge anzupassen und weicher zu gestalten.
So kenne ich es auch.




Ich würde ja vermuten, dass es bei eBooks mit nur Text nicht so einen besonders großen Unterschied machen sollte...aber es gibt ja auch welche mit Illustrationen.
Hat das hier schon jemand ausprobiert?
Ich noch nicht. Habe es zwar mal mit in die Datei rein genommen, hatte aber bisher kein Buch mit vielen Graustufenbildern.
 

Ingina

New member
Dank Martinas Hilfe hab ich nun den Patcher auch auf dem Reader Danke


Der Reader lebt und hat nicht rumgezickt ☺


Sehr viele patch Dateien habe ich gelöscht. Alle die, wo mir nicht vollkommen klar war, was passiert. Und die, die mit Kopf- und Fusszeilen zu tun haben, denn die sollen so bleiben, wie sie im Original sind.
Aber meine eigenen Schriften kann ich jetzt auch anpassen und genau das wollte ich ja.
 
Oben