Neue FW aber leider nur für den neuen Kobo Glo HD (3.16.0)

luan

New member
Die Blättergeschwindigkeit beim kobo H2O finde ich, ist schneller wie beim glo hd,beide mit Version 3.15.Beim glo hd tippe ich auf das Display zum blättern, bevor ich den Satz zu ende gelesen habe.
 

JulesWDD

Active member
Die Blättergeschwindigkeit beim kobo H2O finde ich, ist schneller wie beim glo hd,beide mit Version 3.15.Beim glo hd tippe ich auf das Display zum blättern, bevor ich den Satz zu ende gelesen habe.

Den Glo HD habe ich nicht vorliegen. Der H2O hat vor dem Update auf 3.15 spürbar schneller reagiert. Und zwar nicht nur beim Blättern, sondern auch bei der sonstigen Touch Bedienung. Ich habe gerade mal meinen Paperwhite 2 daneben getestet. Dort ist eine deutlich schnellere Reaktion feststellbar. Wie funktioniert denn beim H2O ein downgrade bei der Firmware\"?
 

JulesWDD

Active member
Jap genau das hab ich gemeint! Ich kann aber damit leben. Wenn dir das Blättern zum Beispiel zu lange geht und es dich wirklich nervt, dann kannst du dir den Coolreader installieren der läuft doch um einiges flotter!

Es ist nicht furchtbar schlimm, aber es ärgert mich eben, weil es mit einer früheren Firmware besser war. Ich meine, was hatte denn die Firmware 3.13 nicht, dass sich 3.15 überhaupt zu installieren lohnte? Vielleicht mache ich einen downgrade oder installiere doch den Coolreader.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Den Glo HD habe ich nicht vorliegen. Der H2O hat vor dem Update auf 3.15 spürbar schneller reagiert. Und zwar nicht nur beim Blättern, sondern auch bei der sonstigen Touch Bedienung. Ich habe gerade mal meinen Paperwhite 2 daneben getestet. Dort ist eine deutlich schnellere Reaktion feststellbar. Wie funktioniert denn beim H2O ein downgrade bei der Firmware\"?
Das ist Vielen von uns so mit dem Kobo Aura H2O so ergangen. Und weil es so viel Spaß gemacht hat, habe ich darüber auch gleich einen Artikel verfasst. 😉


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Trotz allem liebe ich meinen Kleenen. 😆
 

JulesWDD

Active member
Das ist Vielen von uns so mit dem Kobo Aura H2O so ergangen. Und weil es so viel Spaß gemacht hat, habe ich darüber auch gleich einen Artikel verfasst. 😉


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Trotz allem liebe ich meinen Kleenen. 😆



Ich habe jetzt wieder die FW 3.13.1 installiert. Martina, danke für die Anletung; Du weißt ja, Männer sind in diesen technischen Dingen ja eher hilflos ... ☺ ... !! In der Tat , der H2O reagiert jetzt wieder schneller. Wobei - wenn man mal darauf achtet, fält es auf - der Paperwhite 2 ist trotzdemn schneller. Aber so passt es, so war es ja auch wohl vorher. Was sollte mich jetzt veranlassen, wieder die FW 3.15 zu installieren; also welche Verbesserungen bringt die FW 3.15?
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Ich habe jetzt wieder die FW 3.13.1 installiert. Martina, danke für die Anletung; Du weißt ja, Männer sind in diesen technischen Dingen ja eher hilflos ... ☺ ... !!
Das würde ich jetzt nicht so pauschal unterschreiben, lieber Jules. Wenn ich da an meine Mutter denke ... die ist ein kompletter Dau in diesem Dingen. [emoji2]




In der Tat , der H2O reagiert jetzt wieder schneller. Wobei - wenn man mal darauf achtet, fält es auf - der Paperwhite 2 ist trotzdemn schneller. Aber so passt es, so war es ja auch wohl vorher.
Solange ich nicht während dem Umblättern erst mal gemütlich eine Tasse Kaffee trinken kann, ist die Geschwindigkeit für mich okay.




Was sollte mich jetzt veranlassen, wieder die FW 3.15 zu installieren; also welche Verbesserungen bringt die FW 3.15?
Ab dieser Version funktioniert endlich die Trennung in der ersten Zeile eines neuen Absatzes. Bei längeren Worten halte ich das für einen großen Vorteil - zumindest wenn man ausschließlich Bücher im Blocksatz liest.




»»» Via PocketBook SURFpad 4 L per Tapatalk «««
 

JulesWDD

Active member
Ab dieser Version funktioniert endlich die Trennung in der ersten Zeile eines neuen Absatzes. Bei längeren Worten halte ich das für einen großen Vorteil - zumindest wenn man ausschließlich Bücher im Blocksatz liest.




»»» Via PocketBook SURFpad 4 L per Tapatalk «««

Ach genau, da war doch noch etwas ... ☺ ... !! Ja, ich lese auch ausschließlich Blocksatz, von daher wäre es mir bestimmt wieder aufgefallen.
 

Hartmut Christian

New member
Jap ich lese fast ausschließlich im Blocksatz und da ist die Silbentrennung ja elementar wichtig! Daher bleib ich auch vorerst bei 3.15.0! Wenn allerdings mit dem nächsten Update die Geschwindigkeitsverluste nicht zumindest ein wenig behoben werden werd ich mir das mit der FW 3.13.0 überlegen. Hat ja hier schon einer die Mark 4 von der FW 3.16.0 auf seinem H2o geflasht mit dem Ergebnis das er noch langsamer geworden ist, was mich für die Zukunft schlimmes erahnen lässt!
Besonders bei Fußnoten ist er derb langsamer geworden noch viel mehr als beim umblättern und meine Bücher haben nun mal aller erheblich viele Fußnoten!
 

Hartmut Christian

New member
So hab mir jetzt die 3.16.0 auf mein H2o geschmissen und bin begeistert!!! Das Blättern geht jetzt wieder so schnell wie früher und auch die Fußnoten öffnen jetzt extrem schnell, das war mir Persönlich sehr wichtig!
Man entpackt einfach die Mark4 .zip und nimmt daraus NUR die KoboRoot.tgz und kopiert sie ins .kobo Verzeichnis, wie gehapt eigentlich.
Als für mich hat es sich gelohnt!!!
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Hartmut, zwei Dumme - ein Gedanke.


Habe eben einen neuen
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
genau zu diesem Thema angelegt. ☺


Und ebenso wie bei Dir, reagiert mein Kobo Aura H2O jetzt ebenfalls wieder schneller als mit der Firmware 3.15 - und das nicht nur beim Blättern, sondern auch bei anderen Aktionen. Jetzt habe ich wieder den Stand wie bei der 3.13.1.
:cool:
 
Oben