Amazon stellt neuen Kindle Paperwhite 3 vor, mit Retina Display und Silbentrennung

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Amazon lässt nichts anbrennen und hat soeben überraschend die dritte Generation des Kindle Paperwhite vorgestellt. Es handelt sich ganz offensichtlich um die Antwort auf den Kobo Glo HD, denn der neue Paperwhite wird über das gleiche Display verfügen wie der vor wenigen Wochen vorgestellte Konkurrent bzw. der Kindle Voyage. Das neue Modell ist ab sofort [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

feivel

New member
Mit Werbung würde ich ihn niemals kaufen. Ansich trifft der aber auch eh fast Preisregionen von einem Voyage. Ein planes Display hat er auch nicht, Tasten auch nicht, dafür aber hoffentlich auch keinen Farbverlauf in der Beleuchtung. Ich hatte mir etwas mehr von einem neuen Kindle versprochen,aber umgekehrt hab ich dafür noch keinen Grund schon wieder zu wechseln. ☺
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Ich gehe davon aus, dass der Paperwhite 2 langsam ausverkauft wird und der Paperwhite 3 im Weihnachtsgeschäft dann mit diversen Preisaktionen versehen wird. Der Kobo Glo wird dann wohl auch um zumindest 10 Euro günstiger, schätze ich. ☺
 

Rys

New member
Offen bleibt nun lediglich, ob Amazon beim Paperwhite 3 die Probleme des Kindle Voyage ausbessern konnte und die Beleuchtung gleichmäßig und ohne Farbverlauf erfolgt.
Da bin ich auch mal gespannt..




Mit Werbung würde ich ihn niemals kaufen. Ansich trifft der aber auch eh fast Preisregionen von einem Voyage. Ein planes Display hat er auch nicht, Tasten auch nicht, dafür aber hoffentlich auch keinen Farbverlauf in der Beleuchtung. Ich hatte mir etwas mehr von einem neuen Kindle versprochen,aber umgekehrt hab ich dafür noch keinen Grund schon wieder zu wechseln. ☺
Ich finde es ehrlich gesagt etwas verwunderlich, dass von Amazon gar nichts in Richtung größere Reader kommt.
Der 6\'8\'\'er H2O von Kobo scheint doch sehr gut anzukommen (und der Aura HD eigentlich auch schon).


Naja, mal abwarten, vielleicht zum Weihnachtsgeschäft...
 

luan

New member
Wäre ich bei meinem Paperwhite geblieben,hätte ich mir den,glaub ich trotzdem nicht gekauft.Was man nicht kennt,kann man nicht vermissen.
Bin aber schon gespannt wegen den Amazon-Berwertungen.
 
Damit verbunden gibt’s nun auch endlich Silbentrennung. Wie bereits im Vorfeld im anderen Artikel angesprochen, ist dazu aber offensichtlich eine Überarbeitung des Kindle eBook Sortiments notwendig, d.h. die Teilung der Wörter geschieht nicht ausschließlich am eBook Reader. Stattdessen muss die Buchdatei entsprechend vorbereitet sein (mit weichen Trennzeichen).

Das ist aber doch keine Neuheit des Paperwhite 3. Mit \"weichen Trennstrichen\" kann doch auch schon der PW2 umgehen, vielleicht sogar noch andere Kindles. Neu wäre höchstens, wenn Amazon tatsächlich seine Ebooks künftig mit weicher Trennung ausliefert. Wir werden ja sehen.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Das ist aber doch keine Neuheit des Paperwhite 3. Mit \"weichen Trennstrichen\" kann doch auch schon der PW2 umgehen, vielleicht sogar noch andere Kindles. Neu wäre höchstens, wenn Amazon tatsächlich seine Ebooks künftig mit weicher Trennung ausliefert. Wir werden ja sehen.

Ja, ist natürlich richtig, das können auch andere Kindles. Jetzt mit der Vorstellung des Paperwhite 3 wird die Funktion aber auch offiziell für den Kindle eBook Bestand beworben.
 

SPF30

Technikfan
scheinbar hat amazon nicht nur einfach eine neue schriftart eingebaut, sondern angeblich eine ganz neue anzeigeengine entwickelt - was auch immer das heißen mag.


ansonsten ist es doch eine nette neuerung, wenngleich ich die preiserhöhung und die werbeeinblendungen nicht wirklich gut finde.


mal sehen was dein test sagt 😆
 

littlePanda

Bücherjunkie
Da bin ich auch mal gespannt..




Ich finde es ehrlich gesagt etwas verwunderlich, dass von Amazon gar nichts in Richtung größere Reader kommt.
Der 6\\\'8\\\'\\\'er H2O von Kobo scheint doch sehr gut anzukommen (und der Aura HD eigentlich auch schon).


Naja, mal abwarten, vielleicht zum Weihnachtsgeschäft...

Ich bin auch gespannt, ob es zu Weihnachten vielleicht einen größeren Kindle gibt. Da könnte ich dann vielleicht sogar schwach werden 😉
 

Marrella

Fossil
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass es einen größeren Kindle geben wird. Der DX ist in den USA doch nicht wirklich gut gelaufen, wenn ich mich recht erinnere. Dann sollten sie lieber dran arbeiten, präziser einstellbare Schriftgrößen anzubieten bzw. ein paar mehr. Im Moment komme ich mit den vorhandenen noch gut zurecht, aber das kann sich ja irgendwann ändern. Das wäre eigentlich alles, was mir an den derzeitigen Kindles \"missfällt\".
 
H

hamlok

Guest
Ich habe mal die Produktseiten von alten und neuen Paperwhite verglichen, nicht nur, dass sie die gleichen Abmessungen haben, auch die Hüllen sind dieselben geblieben.


Das lässt wohl darauf schließen, dass der alte Paperwhite nun abverkauft wird und die neue Auflösung zum Standard wird, zumal man dem Neuen auch keinen eigenen Namen gegeben hat. Das finde ich überraschend, ich hätte gedacht der alte Paperwhite wird weiter als günstige Allzweckwaffe gegen die Konkurrenz weiterverwendet. Ich hätte eher den Basis Kindle aus dem Programm genommen.


Mich stören die Werbeeinblendungen schon, ist auch ein Grund warum ich mich mit der Tolino-Firmware nicht so recht anfreunden konnte, meinen Tolino Shine habe ich verschenkt.


Ich bin mal gespannt, ob der Preis vom Voyage jetzt noch Bestand haben wird, zumindest erscheint mir jetzt die Preisdifferenz zum neuen Paperwhite zu hoch.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Ich habe mal die Produktseiten von alten und neuen Paperwhite verglichen, nicht nur, dass sie die gleichen Abmessungen haben, auch die Hüllen sind dieselben geblieben.

Ja, ist mir inzwischen auch aufgefallen. Der Neue steckt wohl im gleichen Gehäuse (eventuell mit Material- bzw. optischen Anpassungen) wie der Alte.
 

Rys

New member
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass es einen größeren Kindle geben wird. Der DX ist in den USA doch nicht wirklich gut gelaufen, wenn ich mich recht erinnere.
Zum Zeitpunkt als der Kindle DX erschienen ist, hatte ich mit eReader noch nicht viel am Hut, weiß also nicht wirklich, wie der damals angekommen ist.
Aber die Tatsache dass Kindle DXe bei ebay oft noch für deutlich über 100€ weggehen - obwohl sie mittlerweile ja doch schon etwas betagt sind - lässt mich vermuten, dass die vielleicht doch nicht so ganz unbeliebt waren.


Außerdem dachte ich eigentlich gar nicht unbedingt an ein ganz großes Gerät wie den DX (obwohl ich nichts dagegen hätte, wenn mal wieder so was kommen würde!), sondern eben eher etwas in der Größe wie der Kobo Aura H2O/HD, also so 6,8\'\' - 7\'\'.
 
H

hamlok

Guest
Ja, ist mir inzwischen auch aufgefallen. Der Neue steckt wohl im gleichen Gehäuse (eventuell mit Material- bzw. optischen Anpassungen) wie der Alte.

Das Logo (\"kindle\") ist beim neuen Paperwhite jetzt schwarz. Das finde ich neben bei gesagt eine gute Entscheidung. Je weniger störende Elemente desto besser.


Von der Rückseite gibt es leider noch keine Bilder, da werden wir uns überraschen lassen müssen.
 

feivel

New member
Ich bin ja neugierig was jetzt mit dem bereits stiefmütterlich behandelten Voyage wird. Der hat zwar Probleme mit dem Display, aber das Konzept find ich besser. Warum Amazon da keine fehlerbereinigte Version bringt.
 

Neyasha

New member
Die kommt dann vielleicht im Herbst fürs Weihnachtsgeschäft.
Ich finde es ja prinzipiell ganz praktisch, wenn ein neueres Modell wieder im selben Gehäuse steckt - da braucht man nicht gleich eine neue Hülle bei einem \"Upgrade\".
 

mygadgetblog.de

New member
40 Euro mehr für das lausige Display des Voyage jetzt im Paperwhite? Das lohnt wirklich nicht.
Ich habe hier mal den Paperwhite 2 und den Voyage nebeneinander liegen gehabt und bin dann beim Paperwhite 2 gelandet, der Schärfeunterschied war so minimal dass mir das keine 90 Euro Aufpreis wert war auch, wenn der Voyage einige andere schicke Features hat. Die hat der Paperwhite 3 alle nicht - dafür sind 40 Euro mehr viel zu viel.
Bei 20 Euro mehr wäre ich noch ins Grübeln geraten, aber dafür dauerhaft Werbung ertragen? Auch nicht so mein Fall, hab\\\\\\\\\\\\\\\'s mal spaßeshalber ausprobiert. Hatte dann dauernd Bidlschirmschoner und Werbebanner für Liebes-Schmonzetten und ähnlichen Müll auf dem Display, das fand ich eher peinlich.
Ich bin gespannt, ob Amazon die Display-Probleme jetzt im Griff hat.
 

Rys

New member
Ich finde es ja prinzipiell ganz praktisch, wenn ein neueres Modell wieder im selben Gehäuse steckt - da braucht man nicht gleich eine neue Hülle bei einem \\\"Upgrade\\\".
Guter Punkt ☺
Schont den Geldbeutel und die Umwelt.
Und wenn man zuvor noch keine hatte, hat man hat auch gleich zu Beginn ne gute Auswahl bei den fremdhergestellten Hüllen.


(Wobei rein aus optischen Gesichtspunkten hätte der PW beim Gehäuse mMn schon ein kleines \"Design-Update\" vertragen können... mit dem breiten Rand oben sieht er doch etwas behäbig aus)
 
Oben