Der Trailer sah ganz gut aus ☺Dass es gerade verfilmt wird, habe ich auch gesehen. Könnte interessant sein, BBC-Serien sind meist recht gut.
Der Stil ist wohl sehr viktorianisch, ähnlich ausschweifend wie bei Charles Dickens. Das wird mir manchmal auch ein bisschen zu viel.
Es gibt auch ein Buch von Jo Walton, das ich zweimal zu lesen versucht habe und beide Male abgeprallt bin: Tooth and Claw (Der Klan der Klauen). Ich bin kein großer Fan von Jane Austen & Co., und es ist in eben diesem Stil geschrieben, nur dass die Protagonisten Drachen sind. Nette Idee, auch gut umgesetzt (beim ersten Mal habe ich ca. 150 Seiten gelesen), aber einfach nicht meins.
Ich hatte den Eindruck die Filmversion ist von der Stimmung her etwas weniger ernst gehalten als die Buchvorlage. Und ich vermute, dass von der Länge her auch einiges rausgeommen werden musste - was hier mal ausnahmsweise etwas Positives sein könnte 😉
Das Stichwort \"Jane Austen\" fiel in den Kommentaren zu Strange&Norrell auch einige Male. Da ich bislang nichts von Austen gelesen habe (ebenso nichts von Dickens),kann ich selbst nicht sagen, ob und wie stark dieser Vergleich zutrifft.
Wenn beide Bücher ähnlich zu Austens Stil geschrieben sind und dir gerade das bei Tooth&Claw nicht so gefallen hat, ist es natürlich nicht unwahrscheinlich, dass auch Strange&Norrell dir nicht so zusagen würde (und vice versa bei mir mit Tooth&Claw).