PB626-Touch Lux 2 - eingefroren - kein reset möglich, keine Erkennung am PC

Ceigor

New member
Hallo allerseits.
Mein Touch Lux 2 zeigt nur noch den Schlummermodus an.
Keine Reaktion auf Tastenkombis. Am Rechner (win7) wird er auch nicht erkannt.
Akku ist voll, Kabel in Ordnung. Kein FW-Update gemacht.
Was nun ?
 

Tmshopser

New member
Ein ähnliches Verhalten konnte ich bei meinem TL 2 feststellen. Aus heiterem Himmel blieb das Gerät bei der Navigation in einem Menue hängen. Akkustand war in Ordnung, keine Erkennung am PC und Null Reaktion auf irgendwas.
Habe den Support von PB kontaktiert. Gerät wurde eingeschickt und kam funktionierend zurück. Ursache soll der Ausschaltknopf gewesen sein.
Ich persönlich glaube eher daran, das sich das Gerät so sehr verhaspelt hat, das gar nichts mehr möglich war. Aber ich bin kein Techniker für so etwas.
 

Ceigor

New member
Vielen Dank für die Antwort,
vieleicht bleibt mir wirklich nichts anderes übrig...
Wie lange hat denn der Austausch gedauert? Das Timing ist denkbar ungünstig - in 4 Wo. geht\'s in den Urlaub. Und meine Freundin rückt den TL1 nicht wieder raus.....
 

Tmshopser

New member
Mein Gerät habe ich nur nach wenigen Tagen zurück erhalten.
Die Versandunterlagen wurden mir vom PB-Support per Email zugeschickt.
 

Prle

New member
Das Problem hatte ich auch. Das Gerät wurde eingeschickt und kam nach ein paar Werktagen wieder zurück. Auf dem Reparaturauftrag stand "Motherboard ausgetauscht".


Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
 

Ceigor

New member
Danke Prle, habe deinen Thread vom Oktober jetzt erst gefunden...
Werde wie wie von dir und Tmshopser empfohlen, am Mo. PB kontakten.
Bin gespannt..........
 

Ceigor

New member
Forkosigan & asks


Danke aber das hatte ich als erstes versucht.


Aber es hat sich jetzt als Displaybruch herausgestellt.


Keine Ahnung woher. Abends gelesen - Morgens defekt.


Basic und Touch Lux habe ich nach jeweils einem Jahr an Frau und Tochter weitergereicht. Dort leisten sie immernoch ihren Dienst.


Ich bekomme jetzt einen Lux 3 mit Rabatt. Hoffendlich ist der nicht so empfindlich wie der 2..... Mehr als sorgfälltig sein geht nicht.
 

Ceigor

New member
Der \"Neue\" ist da. Meldet sich als Lux 3 (mit 5.5FW), hat aber das Lux 2 Gehäuse und Tasten
:confused:

Auf der Verpackung ist auch das \"alte\" Design.... Produktion 1.Mrz.woche.
Schön, das ich wieder lesen kann aber Freude will sich nicht wirklich einstellen. Bin jetzt ersteinmal skeptisch.....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Prle

New member
Der \"Neue\" ist da. Meldet sich als Lux 3 (mit 5.5FW), hat aber das Lux 2 Gehäuse und Tasten
:confused:

Auf der Verpackung ist auch das \"alte\" Design.... Produktion 1.Mrz.woche.
Schön, das ich wieder lesen kann aber Freude will sich nicht wirklich einstellen. Bin jetzt ersteinmal skeptisch.....

Hast du mal das Gerät auf die Rückseite gedreht? Steht da möglichweise Pocketbook Touch Lux 3 drauf? Vom Design her unterscheiden sich die Modelle fast gar nicht (außer der gummierten Rückfläche beim TL 3). Beide besitzen auch weiterhin die Tasten:) Es kann gut sein, dass sie dir den neueren Modell geschickt haben. Gruß.


Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
 

Ceigor

New member
Prle


Es ist vollkommen identisch mit dem Lux 2 Gehäuse. Rückseite nicht gummiert, mit weißem Schriftzug \"PocketBook\" .
Die Tasten sind auch wie Lux 2: schwarz mit Punkt, Pfeil aufwärts, Pfeil abwärts, Quadrat in weiß
Auf der Verpackung ist er auch so abgebildet......


geboren ist das Teil am 07.03.15 Ankündigung Lux 3 war 1 Monat später. Tests Mitte April.


Vieleicht haben sie noch ihre alten Bestände an Gehäusen verbraucht....... Carta-Display hat er.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Prle

New member
Prle


Es ist vollkommen identisch mit dem Lux 2 Gehäuse. Rückseite nicht gummiert, mit weißem Schriftzug \"PocketBook\" .
Die Tasten sind auch wie Lux 2: schwarz mit Punkt, Pfeil aufwärts, Pfeil abwärts, Quadrat in weiß
Auf der Verpackung ist er auch so abgebildet......


geboren ist das Teil am 07.03.15 Ankündigung Lux 3 war 1 Monat später. Tests Mitte April.


Vieleicht haben sie noch ihre alten Bestände an Gehäusen verbraucht....... Carta-Display hat er.

Hmm, interessant. Carta-Display ist aber auch fein, auf die Rückfläche und die neue Bezeichnung der Tasten könnte ich bei meinem TL3 glatt verzichten. Ich wünsche dir dennoch, dass du dich wieder mit dem Gerät anfreundest. Gruß.


Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
 

Ceigor

New member
Die Tastenbezeichnung ist mir auch schnurz.
Die Gummierung ist im Sommer ein \"Sicherheitsfeature\". 😉
Der Lux1 war gummiert, der Lux2 hatte eine \"Haltemulde\". Hatte mich gefreut nun beides zu haben.....


Ich werde sicherlich auch mit meinem \"Lux 2.9\" glücklich.
Habe nun FW 5.7 installiert und fahre mit der \"Urlaubsbestückung\" fort. ☺


Bleibt zu hoffen, das beim Lux4 die Haptik und Speicherkarte beibehalten werden und der Audioteil zurückkehrt
:cool:



Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Minerva

Member
Ich hoffe ebenfalls für Dich, dass Du mit dem Reader glücklich werden kannst und wünsche Dir dafür viel Glück!


Bei mir sind sowohl der Touch Lux 2 als auch sein Nachfolger, der 3er, gleich in einer Hülle verschwunden, daher war mir die Rückseite nicht so wichtig. Allerdings gefiel mir die Griffigkeit doch sehr, nur fand ich die Oberfläche leider arg empfindlich.


Darauf, dass der Touch Lux von Pocketbook prinzipiell so beibehalten wird, hoffe ich auch - gerade die Tasten sind einfach genial, nicht wahr? Die Audio-Funktion war ja bereits bei beiden Geräten, die ich hatte, nicht mehr an Bord. Zwar befürchte ich, dass das auch so bleiben wird zukünftig, aber die Hoffnung stirbt zuletzt - ausprobieren würde ich das schon sehr gerne.


Alles Gute!
 

Ceigor

New member
Minerva


Danke, wird schon werden ☺ Das Display ist echt ein Schritt nach vorn.


Ich mag den Reader pur in der Hand. Die gebräuchlichen Hüllen empfinde ich als störend.


Habe mir eine gepolsterte Ledertasche genäht, die ich bei Bedarf (z.B. auf dem Fußboden oder im Lokal am Tisch) zusammenrolle und unter das Kopfende des Readers lege.


Stimmt, die Tasten steigern den Komfort enorm.


Die Vorlesefunktion des Lux1 war nicht nur bei Bindehautentzündung praktisch.....
Und Hörbücher muss ich jetzt aufs Phone auslagern. Gerade am Wochenende lasse ich das Teil jedoch gern Zuhaus.;)


Gruß
 

Minerva

Member
Das find ich ja super, dass Du Deinem Reader was Selbstgemachtes gönnst. So ein praktisches Teil mit mehreren Funktionen ist natürlich Luxus pur und sehr individuell, gefällt mir!


Da wir zwei Katzen haben, ist es mir zu riskant, den Reader ohne eine feste Hülle hier zu haben, sie machen nichts mit Absicht kaputt, dafür haben wir sie zu gut erzogen. Aber es sind einfach zwei dappige Exemplare - und ich bin es leider auch
:cool:



Lesen ohne Hülle ist bei einem Reader, gerade, wenn er so gut in der Hand liegt wie der TL2 oder 3, schon super, das macht einfach nochmal mehr Spaß.


Wenn ich Dein Posting so lese, hätte ich jetzt auch gerne eine Hörbuch-Funktion 😆
 
Oben