Neue Amazon Fire Tablets läuten Richtungswechsel ein: Billig statt High-End

Der Prager

New member
Hallo,
las eben bei Heise das Amazon CEO Bezos für Weihnachten mindestens ein 6 \"Tablet und einen Ebook Reader für 50,-$ haben möchte.


Hier der Link dazu bei Heise:


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

JulesWDD

Active member
Hallo,
las eben bei Heise das Amazon CEO Bezos für Weihnachten mindestens ein 6 \"Tablet und einen Ebook Reader für 50,-$ haben möchte.


Hier der Link dazu bei Heise:


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Ein Tablet mit einer Bildschirmdiagonale von 6 Zoll ist für mich völlig uninteressant. Für unterwegs habe ich mein Smartphone und für den stationären Betrieb dann eben mein iPad.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Hier der Link dazu bei Heise:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
Diesen Artikel habe ich heute morgen ebenfalls bei Heise gelesen und konnte nur mit dem Kopf schütteln.




Ein Tablet mit einer Bildschirmdiagonale von 6 Zoll ist für mich völlig uninteressant. Für unterwegs habe ich mein Smartphone und für den stationären Betrieb dann eben mein iPad.
Dem kann ich mich nur anschließen. Mein Smartphone hat bereits ein 5,5 Zoll Display und mein eBook-Reader eines mit 6,8 Zoll. Für zu Hause ist mir selbst unser 7 Zoll großes Nexus 7 mittlerweile zu klein, weshalb ich Ende letzten Jahres ja ein größeres für mich gekauft habe.


Zum unterwegs Mitnehmen finde ich ein 6 Zoll Tablet absolut witzlos, da die meisten Smartphones heutzutage bereits 5 Zoll und größer sind. Und drei Geräte wollte ich nun gewiss nicht ständig mit mir herumschleppen, zwei reichen.
 

Rys

New member
Amazon hat bereits ein 6\'\' Tablet, das Fire HD 6.
Und mit einer durchschnittlichen Sternchenwertung von 4.4 scheint das auch recht gut anzukommen.


Ich persönlich fände 6\'\' bei einem Tablet auch schon fast etwas zu klein, jedenfalls wenn\'s hauptsächlich zum Lesen und Surfen gedacht ist.
Wo ich mir diese Größe evtl. eher vorstellen könnte, ist, wenn das Tablet hauptsächlich zum Spielen verwendet wird.


An einem Billig-Tablet von Amazon habe ich aber eh nicht wirklich Interesse, schon allein deswegen, weil das dann höchstwahrscheinlich nur mit 8GB Speicher kommt und Amazon ja auch bei den Tablets keine Speicherkartenslots einbaut und wenn ich mich nicht irre noch nicht mal USB-OTG ermöglicht.
 

Der Prager

New member
Ein 6 Zoll Tablet zum Comic lesen, Here Offline Navigation, Youtube schauen und mal eben bei Ikea oder in einem Fast Food Restaurant damit Mails checken und dies für ca. 50,-€ ? Stimmt die Bildschirm Qualität dann würde ich es mit Sicherheit kaufen wollen.Zuvor aber eine Inspektion der Hardware beim örtlichen Media Markt, Saturn usw.In der Werbung sieht vieles besser aus als in der Realität.


Las vor kurzem das in China bereits für rund 35,-€ Windows 10 Tablets gebaut werden, auch mit IPS Bildschirm. Da sollte ein Amazon Android Tablet für 50,-$ realistisch sein.
 

Hartmut Christian

New member
6 Zoll ist schon grenzwertig, hatte auch mal ein Nexus 7 Zoll ( Modell 2012) und da musste ich auch ständig zoomen um was lesen zu können.
 

Rys

New member
Ein 6 Zoll Tablet zum Comic lesen, Here Offline Navigation, Youtube schauen und mal eben bei Ikea oder in einem Fast Food Restaurant damit Mails checken und dies für ca. 50,-€ ? Stimmt die Bildschirm Qualität dann würde ich es mit Sicherheit kaufen wollen.Zuvor aber eine Inspektion der Hardware beim örtlichen Media Markt, Saturn usw.In der Werbung sieht vieles besser aus als in der Realität.
Bei den bisherigen Fire Tablets hatten mWn nur die 4G-Versionen GPS eingebaut, die normalen mit nur WLAN dagegen nicht. Ich gehe daher davon aus, dass auch diese geplante super-billig Version kein GPS haben wird, womit Offline-Navigation schon mal flachfällt. (es sei denn man bastelt da irgendwie über Bluetooth einen externen GPS-Empfänger dran, was aber den meisten Leuten wohl zu umständlich sein dürfte - mal ganz davon abgesehen, dass dafür dann auch erst mal noch extra Kosten anfallen würden)


Und selbst wenn GPS dabei wäre, dann hätte man als nächstes Problem, dass das mit dem internen Speicher schnell eng werden könnte, Kartenmaterial braucht ja gerne mal etwas mehr Platz.
 

Blondi

Bökerworm
Ist das so ne Art Zölibat das du abgelegt hast?:D
Nee, es hat Zeiten gegeben, da musste ich mit dem Ding mehr als vier Stunden am Tag telefonieren. Schon damals habe ich mir geschworen, wenn das einmal nicht mehr nötig ist, dann wird das Handy verbannt. Diese Zeit ist nun gekommen, wer etwas von mir will, kann mich über meine Festnetznummer erreichen und notfalls den AB besprechen. Klappt ganz hervorragend!
 

Hartmut Christian

New member
Wenn schon GPS dann macht es aber nur wirklich Sinn wenn ein 3G Modul dabei ist und dann wird es doch erheblich teurer, von der dann benötigten Sim Karte und deren Datenvolumen ganz abgesehen! Mir ist bei Android noch keine wirklich gute offline Navigation begegnet!
 

JulesWDD

Active member
Wenn schon GPS dann macht es aber nur wirklich Sinn wenn ein 3G Modul dabei ist und dann wird es doch erheblich teurer, von der dann benötigten Sim Karte und deren Datenvolumen ganz abgesehen! Mir ist bei Android noch keine wirklich gute offline Navigation begegnet!

Das ist für mich jetzt gerade gar nicht nachvollziehbar. Wenn ich ein GPS Modul zur Navigation eingebaut habe im Tablet - was meines Erachtens üblich ist -, dann brauche ich doch gerade keine Internetverbindung mehr, also kein 3 G Modul zum Navigieren. Und wenn Du eine wirklich gute, nämlich die beste Navigation für Android oder iOS oder oder suchtt, dann greife bedenkenlos zum Kartendienst HERE - früher NOKIA, dann Microsoft und jetzt wohl an diverse Autohersteller verkauft. Aus meiner Sicht die mit Abstand beste und im Übrigen kostenlose Navigationslösung, offline, ohne Werbung .... einfach gut ... und nein, ich habe keine Aktien an den beteiligten Unternehmen ... 🙄
:cool:
🙄
 

Der Prager

New member
Here im Offline Modus funktioniert sehr gut. Habe hier in der Familie ein Asus 7\" Memo Pad 176. Aber in Kürze sollen ja auch neue 7\"/8\" Windows 10 Tablets erscheinen mit Intel x3 Prozessor. Der Vorteil ist das sie sehr preiswert,sehr leistungsstark sind und mind. 3G haben. Man kann also auch eine Sim Karte nutzen.


Ob man mit so einem Tablet auch telefonieren kann per Headset habe ich noch nicht erfahren. Mir ist bisher nicht bekannt ob man mit einer Sim Karte nur Datendienste nutzen kann oder ggf. auch Personen telefonisch erreichen kann.
 

feivel

New member
Wenn schon GPS dann macht es aber nur wirklich Sinn wenn ein 3G Modul dabei ist und dann wird es doch erheblich teurer, von der dann benötigten Sim Karte und deren Datenvolumen ganz abgesehen! Mir ist bei Android noch keine wirklich gute offline Navigation begegnet!



Das ist eigentlich ziemlicher Blödsinn, denn es gibt überall auch die sehr gute Navigon App.. 😉
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Und wenn Du eine wirklich gute, nämlich die beste Navigation für Android oder iOS oder oder suchtt, dann greife bedenkenlos zum Kartendienst HERE - früher NOKIA, dann Microsoft und jetzt wohl an diverse Autohersteller verkauft. Aus meiner Sicht die mit Abstand beste und im Übrigen kostenlose Navigationslösung, offline, ohne Werbung .... einfach gut ... und nein, ich habe keine Aktien an den beteiligten Unternehmen ... 🙄
:cool:
🙄
Ich habe schon mehrmals Positives über diese App gelesen.


Auf meinem Honor 4x mit Android 4.4.2 hatte ich diese App mal getestet und war damit nicht wirklich zufrieden. Die App hat mehr gehangen, als dass sie das getan hat, was sie sollte. Bei keiner anderen installierten App war dies der Fall.


Ich warte jetzt auf die endgültige 5.1.1 Version, die Ende Oktober kommen soll und teste es dann erneut. Momenten läuft auf diesem Smartie eine Beta von Lollipop (5.1.1).
 

JulesWDD

Active member
Ich habe schon mehrmals Positives über diese App gelesen.


Auf meinem Honor 4x mit Android 4.4.2 hatte ich diese App mal getestet und war damit nicht wirklich zufrieden. Die App hat mehr gehangen, als dass sie das getan hat, was sie sollte. Bei keiner anderen installierten App war dies der Fall.


Ich warte jetzt auf die endgültige 5.1.1 Version, die Ende Oktober kommen soll und teste es dann erneut. Momenten läuft auf diesem Smartie eine Beta von Lollipop (5.1.1).

Etwas OT, aber egal:


Da mein wassrerfestes Sony Xperia einen Schwimmausflug ins Mittelmeer nicht überlebt hat, habe ich mir kurzfristig das Honor 6 gekauft, auch wegen Deines recht positiven Berichts über das Honor X. Bei mir bzw. auf dem Honor 6 ist noch Android 4.4.2 installiert, allerdings mit der EMUI Version 3.0. Der HERE Kartendienst funktioniert auf meinem Gerät einwandfrei.
 
Oben