Was macht ihr gerade?

melast80

Member
Ich suche gerade eine Küchenmaschine. Bisher habe ich nur einen stinknormalen Handmixer, aber ich hätte gerne ein Teil das rührt und raspelt. 😉 So eine richtig große Maschine möchte ich mir nicht in die Küche stellen.
Eine Freundin schwärmt so von dem neuen Standmixer von KitchenAid.
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Kennt den wer? Oder sonst noch Tipps?
 

Ignatia

Member
Ich kann dir nur soviel sagen.
Ein Küchen Maschine mit verschiedenen Funktionen ist hier zwar vorhanden. Wird aber fast nie benutzt
Sandra


Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk
 

Ignatia

Member
Ich habe mir jetzt einen nicer dicer gekauft. Klein. Passt in den Schrank 😅


Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Hatte Bill Gates auch nicht mal behauptet das niemand mehr Ram braucht als 1MB? Daher ja damals die Probleme mit DOS, und das man nur 640KB Hauptspeicher hatte. Man musste sich dann mit Tricks behelfen und Treiber laden das man mehr Speicher verwenden konnte. Wie himem.sys und emm386.exe.........
Nicht zu vergessen, die autoexec.bat und config.sys. Und die Treiber mussten natürlich in der korrekten Reihenfolge geladen werden, um noch ein paar weitere KB RAM herauszukitzeln, den man dann für Programme nutzen konnten.


Wenn ich daran denke, was es teilweise für ein Akt war, mehr als ein Programm offen zu haben. Heute habe ich standardmäßig 15 Programme geöffnet. Hinzu kommen die ganzen Hintergrundprozesse und Dienste. Weitere Programme werden je nach Bedarf gestartet.


Ob Bill Gates auch das mit dem 1MB RAM gesagt hat, weiß ich nicht. Ich bin mit meinen 16 GB im Hauptrechner jedenfalls sehr zufrieden und möchte in der Kiste auch nicht weniger haben.




Nach anstrengender und getaner Arbeit in der Buchhandlung und einem kurzen Check am PC werde ich mich aufs Sofa zurückziehen mit ein paar Büchern und hoffen, dass der von mir zubereitete Hirschbraten gut wird
:cool:
Das hört sich lecker an. Beam bitte mal zwei Portionen rüber. 😆
 

ekelpaket

New member
Dann hattest du sicherlich auch eine NVIDEA-Karte, oder? Mit unseren älteren ATI-Karten gab es keine Probleme, mit den NVIDEAs dagegen schon. Deshalb werkelt in meiner Spielkiste jetzt auch eine neue.


Wie kommst du auf die Idee, dass wir Dich vermisst hätten? :p


Das versteht sich von selbst.

Nein ich hatte eine Ati-Karte. Das lag auch nicht an Windows 10, die Grafikkarte dachte nur just in dem Moment als Windows 10 installiert war \"nun hab ich keinen Bock mehr\"
:mad:
. Auch mit meinem Windows 7 zickte sie rum. Das konnte ich zwar noch starten, aber es gab ständig Bluescreen.
Was hier bei Win 10 nicht richtig läuft ist mein 5.1 Sound. Für die Realtek Via Audio gibt es immer noch keinen anständig laufenden Treiber. Die hinteren Boxen geben keinen Mucks von sich :(.


Schön dass ihr mich nicht vermisst habt :p 😆
 

Ignatia

Member
So ich bereite mich mal auf den Ausflug vor.
Kids und ich gehen mit Eltern und Schwester spazieren.


Hier in der Nähe gibt es ein tolles Gebiet, wo man auch Tiere füttern kann und so:


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Hoffentlich hält das Wetter, es zieht nämlich gerade ein wenig zu.


Ist aber trocken gemeldet, warten wirs ab!


Sandra
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Nein ich hatte eine Ati-Karte. Das lag auch nicht an Windows 10, die Grafikkarte dachte nur just in dem Moment als Windows 10 installiert war \"nun hab ich keinen Bock mehr\"
:mad:
. Auch mit meinem Windows 7 zickte sie rum. Das konnte ich zwar noch starten, aber es gab ständig Bluescreen.
So etwas macht natürlich richtig ›Spaß‹. Als ich am 26. Oktober 2012 Windows 8 installiert hatte, meinte meine SSD, ablegen ist doch ganz nett. 😉




Mein erster Windows 95-PC hatte bereits 16 MB (nicht Gigabyte!) RAM und alle haben mich für völlig bekloppt gehalten, weil so viel RAM kein Mensch braucht. Damals wurden die meisten Kisten mit Win 95 mit 4 MB RAM verkauft, weil das ja völlig reichte. Ok, wenn man viel Geduld hatte, hat es sich tatsächlich bewegt. :p
Als ich mir 1992 meinen ersten PC gekauft hatte - davor hatte ich zwei Stück geleast - war der mit zwei Festplatten (jeweils ein Mal 80 MB und ein Mal 60 MB), einer separaten Graka mit 1MB RAM sowie 8MB Arbeitsspeicher und einer Fax-Modem-Karte bestückt. Es war ein 486er mit 33MHz und im Tower-Gehäuse (dafür hatte ich schon immer ein Faible). Damals habe ich mir den Rechner vom Händler individuell zusammen bauen lassen. Meine Freunde und Bekannten haben mich ebenfalls für komplett verrückt erklärt. 🙄
 

Hartmut Christian

New member
So etwas macht natürlich richtig ›Spaß‹. Als ich am 26. Oktober 2012 Windows 8 installiert hatte, meinte meine SSD, ablegen ist doch ganz nett. 😉





Als ich mir 1992 meinen ersten PC gekauft hatte - davor hatte ich zwei Stück geleast - war der mit zwei Festplatten (jeweils ein Mal 80 MB und ein Mal 60 MB), einer separaten Graka mit 1MB RAM sowie 8MB Arbeitsspeicher und einer Fax-Modem-Karte bestückt. Es war ein 486er mit 33MHz und im Tower-Gehäuse (dafür hatte ich schon immer ein Faible). Damals habe ich mir den Rechner vom Händler individuell zusammen bauen lassen. Meine Freunde und Bekannten haben mich ebenfalls für komplett verrückt erklärt. 🙄

Mein ERSTER war auch ein 486 DX 33MHz, DX war der Numerische Coprozessor der damals schon wichtig war wenn man auf dem PC spielen wollte, dazu 4MB Ram, 120MB HDD, windows 3.11 und eine SounBlaster Karte die aber nur Mono konnte. Dazu ein 14 Zoll Farbmonitor (die meisten hatten damals einen grün oder Bernsteinfarbenen Monitor). Hat mich damals bei Quell sage und schreibe 4500DM gekostet. Dann hab ich mir glaub 1 1/2 später ein CD Rom Laufwerk, mit Kontrollerkarte, dazu gekauft, hat ca. 500DM gekostet. Dann ein 14 000k Modem für 250DM. Ach lange ist es her.
 

Marrella

Fossil
Als ich mir 1992 meinen ersten PC gekauft hatte - davor hatte ich zwei Stück geleast - war der mit zwei Festplatten (jeweils ein Mal 80 MB und ein Mal 60 MB), einer separaten Graka mit 1MB RAM sowie 8MB Arbeitsspeicher und einer Fax-Modem-Karte bestückt. Es war ein 486er mit 33MHz und im Tower-Gehäuse (dafür hatte ich schon immer ein Faible). Damals habe ich mir den Rechner vom Händler individuell zusammen bauen lassen. Meine Freunde und Bekannten haben mich ebenfalls für komplett verrückt erklärt. 🙄
Ein Wunder, dass sie nicht gleich die netten Leute mit der Zwangsjacke angerufen haben.;) Für 1992 war das wirklich eine bombastische Ausstattung. Mein erster (drei Jahre später) war ein Pentium 90 MHz, 100 MB Festplatte, 16 MB RAM, CD-ROM und Win 95a (noch auf Diskette - Horror). Ich weiß nicht mehr genau, wie viel RAM die Graka hatte. Und natürlich habe ich mir die Kiste auch zusammenschrauben lassen, statt einen Fertig-PC zu kaufen.


Mann, und nach einem Jahr war das Teil schon wieder viel zu langsam und wollte aufgerüstet werden.
 

Rys

New member
Dass ihr diese Details alle noch so genau wisst...


Ich habe meine ersten Computerschritte an einem Fertig-PC von Aldi unternommen - könnte aber nicht mal mehr das Jahr sicher nennen, geschweige denn die exakte technische Ausstattung
:o
 

Hartmut Christian

New member
Dass ihr diese Details alle noch so genau wisst...


Ich habe meine ersten Computerschritte an einem Fertig-PC von Aldi unternommen - könnte aber nicht mal mehr das Jahr sicher nennen, geschweige denn die exakte technische Ausstattung
:o

Ich glaub mich zu erinnern das es die ersten fertig PCs bei Aldi so um das Jahr 1998 gab?
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Mein ERSTER war auch ein 486 DX 33MHz, DX war der Numerische Coprozessor der damals schon wichtig war wenn man auf dem PC spielen wollte, dazu 4MB Ram, 120MB HDD, windows 3.11 und eine SounBlaster Karte die aber nur Mono konnte. Dazu ein 14 Zoll Farbmonitor (die meisten hatten damals einen grün oder Bernsteinfarbenen Monitor). Hat mich damals bei Quell sage und schreibe 4500DM gekostet. Dann hab ich mir glaub 1 1/2 später ein CD Rom Laufwerk, mit Kontrollerkarte, dazu gekauft, hat ca. 500DM gekostet. Dann ein 14 000k Modem für 250DM. Ach lange ist es her.
Der PC selbst war damals mit 2.500 DM im Vergleich zu anderen sogar richtig preiswert. Hinzu kamen natürlich ein 15 Zoll NEC Monitor für 1.500 DM und ein 24-Nadel-Drucker von Epson für 800 DM.
Ah ja, das interne Fax-Modem hatte damals nur 9.600 k.




Ein Wunder, dass sie nicht gleich die netten Leute mit der Zwangsjacke angerufen haben.;) Für 1992 war das wirklich eine bombastische Ausstattung.
Hihihihi ... das hat mich damals auch sehr gewundert.




... und Win 95a (noch auf Diskette - Horror).
Windows 95 war das erste Betriebssystem, dass ich - hüstel - offiziell gekauft habe - und ebenfalls auf Disketten.




Dass ihr diese Details alle noch so genau wisst...
Ich habe meine ersten Computerschritte an einem Fertig-PC von Aldi unternommen - könnte aber nicht mal mehr das Jahr sicher nennen, geschweige denn die exakte technische Ausstattung
:o
Details von Sachen, die mich sehr interessieren - und beim PC und mir war es Ende 1989 (das erste Mal, dass ich an einem solchen Rechner saß) Liebe auf den ersten Blick - behalte ich meistens über viele Jahre hinweg.
Ich weiß sogar noch, dass bei Windows 3.0 mindestens ein Mal pro Monat eine Neuinstallation angesagt war. 😆




Auch wenn ich ein großes Spielkind bin, haben mich Spiele auf dem Rechner spielen - bis auf das eine oder andere Kartenspiel zwecks kurzem Abschalten - nie interessiert.
Das heißt doch, eines gab es. Allerdings hat mir das wegen der Animation gefallen, nicht wegen des Spieles selbst. Ich bin nämlich eine lausige Schachspielerin.
Wer von Euch kennt noch Battlechess? Hach, ich habe es geliebt.
:cool:
 
Oben