Was macht ihr gerade?

Minerva

Member
Frieren. Es hat sich jetzt doch schlagartig deutlich abgekühlt und ich glaube, wir sollten unseren Vermieter mal bitten, die Heizung anzustellen.
Ich mag die kalten Jahreszeiten, aber mein Rücken braucht es drinnen warm...


Hier bei uns heißt das Ganze übrigens (mal geschrieben, wie ausgesprochen) \"Abbelmuuus\";)
Zimt kann ich mir da sehr gut vorstellen, wir streuen beim puren Verzehr gerne ein wenig davon über das Mus. Mit Vanille hab ich bisher glaub ich noch keines gegessen, hört sich aber interessant an und Zitrone als Zutat klingt sinnvoll. Bei Weißwein schüttelt\'s mich hingegen, aber ich hab\'s auch net so mit Alkohol und bin daher nicht vorzeigbar. Schmecken kann und wird sicher alles, egal, in welcher Variation. Wir haben uns gestern in Ermangelung von Äpfeln sowie Kochkünsten ein Glas aufgemacht zu den Rösti
:cool:
 

Ignatia

Member
Flohmarkt!!!!!


meine beiden Freundinnen haben dort einen Stand und ich stosse gleich als Unterstützung noch dazu :9


GsD hält das Wetter, zarte 15° sollen es heute werden. Denke das lässt sich aushalten!


Sandra
 

cleo

Active member
Da unsere Waschmaschine gestern nach 10 Jahre treue ihren Dienst eingestellt hat, schließen wie gerade einen neuen Vertrag mit der neuen Waschmaschine ab.
Buh sind die Dinger schwer ,aber was muss das muss.
Für mich persönlich haben die neuen Waschmaschinen viel zuviel Programme die man gar nicht braucht.
Aber ich kann es nicht ändern .
Also in diesem Sinne ade AEG ,willkommen Siemens.
 

Minerva

Member
Das ist wirklich übel und schwer sind die Teile echt ohne Ende, teuer noch dazu.


Für mich persönlich haben die neuen Waschmaschinen viel zuviel Programme die man gar nicht braucht.
Aber ich kann es nicht ändern .
Unsere ist auch so, unendlich viele Programme, von denen wir in den drei Jahren, die sie bei uns ist, net mal ansatzweise alle benutzt haben. Beim Backofen ähnlich, der is genauso alt und auch so ein hochintelligentes Wunderkind
:eek:
 

ekelpaket

New member
Ich habe es nun endlich geschafft alle neuen Beiträge zu lesen *yippieeeeeee*. Ansonsten werden wir heute bei dem tollen Wetter noch einmal \"schwenken\" (die Saarländer unter uns werden wissen was ich meine
:cool:
). So oft haben wir es dieses Jahr auch nicht gemacht. Gegessen wird aber dann wohl doch eher drinnen. Hier im Wald kühlt es doch recht schnell ab.
 

Minigini

Active member
Da unsere Waschmaschine gestern nach 10 Jahre treue ihren Dienst eingestellt hat, schließen wie gerade einen neuen Vertrag mit der neuen Waschmaschine ab.
Buh sind die Dinger schwer ,aber was muss das muss.
Für mich persönlich haben die neuen Waschmaschinen viel zuviel Programme die man gar nicht braucht.
Aber ich kann es nicht ändern .
Also in diesem Sinne ade AEG ,willkommen Siemens.


Unsere Waschmaschine hat auch vor zwei Jahren den Dienst aufgegeben (allerdings habe ich sie nach 14 Jahren getötet indem ich ein Gartenkissen gewaschen habe.:( )Das war mit lauter Fäden gefüllt und hatte leider ein Loch. Die Fäden sind hinter die Trommel gekommen, und haben dort alles lahm gelegt. Ich hatte echt ein schlechtes Gewissen meiner Maschine gegenüber. So lange hat sie mir, ohne Mucken zu machen brav gedient und in der ganzen Zeit musste ich vielleicht 3 x das Sieb reinigen. Beim Kauf der neuen habe ich den Verkäufer sofort darauf hingewiesen, dass ich keine tollen Fleckenprogramme sonstigen Schnickschnack brauche. Sie soll möglichst wenig Strom und Wasser verbrauchen und mindestens 8 kg fassen. Ich habe keine Lust zusätzliches Geld für etwas auszugeben, das ich nicht brauche. Im Endeffekt nutze ich zu 90 % das gleiche Programm und ändere nur die Temperatur und die Schleuderzahl nach Bedarf. Die restlichen 10 % ist das Wollprogramm und ab und zu ein Kurzprogramm.


Ich hoffe mal für dich, die Neue kommt schnell, denn ohne Waschmaschine ist es echt doof.
 

Minerva

Member
Die ganz alten Zanker-Waschmaschinen kenne ich aus meiner Familie, können ewig halten. Die haben leider natürlich im Gegenzug einen enormen Strom- und Wasserverbrauch, da hat sich ja enorm viel getan. Bei den Kühl- und Gefrierschränken ja auch, bei den Geschirrspülern hingegen ist meiner Meinung nach an der falschen Stelle gespart worden, die Dinger haben früher einfach besser sauber gemacht, ungeachtet der Marke.


Frage mich, wann meine akute Phase des Nicht-Lesens enden wird, sie hält nun schon bissi an, inzwischen hab ich sogar meinen Kobo vom Ruhemodus auf Ausgeschaltet umgestellt, kein Ende in Sicht
:eek:
Aber sobald es draußen kühler wird, weckt das meine Lebensgeister und dann ist die Jahreszeit des Bücherverschlingens einfach erstmal rum, Zeit für andere Dinge ☺
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Ich habe es nun endlich geschafft alle neuen Beiträge zu lesen *yippieeeeeee*. Ansonsten werden wir heute bei dem tollen Wetter noch einmal \"schwenken\" (die Saarländer unter uns werden wissen was ich meine
:cool:
). So oft haben wir es dieses Jahr auch nicht gemacht. Gegessen wird aber dann wohl doch eher drinnen. Hier im Wald kühlt es doch recht schnell ab.
Zwar bin ich keine Einheimische, der Begriff »Schwenken« war jedoch einer der ersten, den ich von meinem Schatz gelernt habe, noch bevor ich hierher gezogen bin. Das Prinzip des Schwenkens kenne ich auch schon länger und aus verschiedenen Gegenden.




Ich hoffe mal für dich, die Neue kommt schnell, denn ohne Waschmaschine ist es echt doof.
Das wäre für uns nicht nur doof, das ginge gar nicht. Schließlich werden wir ja alle nicht jünger. 😉
Wenn unsere jetzige (hat inzwischen auch schon ein paar Jährchen auf dem Buckel) so lange hält wie die vorige (etwa 18 Jahre), bin ich zufrieden.




Frage mich, wann meine akute Phase des Nicht-Lesens enden wird, sie hält nun schon bissi an, inzwischen hab ich sogar meinen Kobo vom Ruhemodus auf Ausgeschaltet umgestellt, kein Ende in Sicht
:eek:
Aber sobald es draußen kühler wird, weckt das meine Lebensgeister und dann ist die Jahreszeit des Bücherverschlingens einfach erstmal rum, Zeit für andere Dinge ☺
Dann hoffe ich für Dich, dass sich diese Phase ganz schnell verabschiedet. Überhaupt nicht lesen kann ich mir so gar nicht vorstellen. Eine solche Phase hatte ich zuletzt, als ich die Schrift in Taschenbüchern nur noch sehr mühevoll entziffern konnte und mir das Lesen mit der Lupe nicht wirklich Spaß gemacht hat. Deshalb war der Sony PRS-505 2009 für mich ja auch eine solche Offenbarung.
:cool:
 

Minerva

Member
Dann hoffe ich für Dich, dass sich diese Phase ganz schnell verabschiedet. Überhaupt nicht lesen kann ich mir so gar nicht vorstellen. Eine solche Phase hatte ich zuletzt, als ich die Schrift in Taschenbüchern nur noch sehr mühevoll entziffern konnte und mir das Lesen mit der Lupe nicht wirklich Spaß gemacht hat. Deshalb war der Sony PRS-505 2009 für mich ja auch eine solche Offenbarung.
:cool:
Dankeschön!


Da ich Frühjahr und Sommer über die meiste Zeit zur Untätigkeit verdammt und Lesen da meist meine einzige Beschäftigung war, ist es jetzt zwar schade, aber für mich selbst, seit ich das hier mal niedergeschrieben habe, irgendwie klar, dass jetzt andere Dinge auf der Agenda stehen. So schön es ist, aber nur zu lesen kann letztendlich für mich auch net das einzig Wahre sein 😉
 

passionelibro

New member
Ich habe es nun endlich geschafft alle neuen Beiträge zu lesen *yippieeeeeee*. Ansonsten werden wir heute bei dem tollen Wetter noch einmal \"schwenken\" (die Saarländer unter uns werden wissen was ich meine
:cool:
). So oft haben wir es dieses Jahr auch nicht gemacht. Gegessen wird aber dann wohl doch eher drinnen. Hier im Wald kühlt es doch recht schnell ab.

Werden wir Nicht-Saarländer noch über diesen Begriff \"Schwenken\" aufgeklärt? Ich nehme an, dass das so was wie ein Besuch in einer Besenwirtschaft oder Wirtshaus ist?


Frage mich, wann meine akute Phase des Nicht-Lesens enden wird, sie hält nun schon bissi an, inzwischen hab ich sogar meinen Kobo vom Ruhemodus auf Ausgeschaltet umgestellt, kein Ende in Sicht
:eek:
Aber sobald es draußen kühler wird, weckt das meine Lebensgeister und dann ist die Jahreszeit des Bücherverschlingens einfach erstmal rum, Zeit für andere Dinge ☺

Das tut mir leid, aber es wird sich bestimmt bald wieder ändern, sollen wir Dir vielleicht ein paar Lesetipps zukommen lassen?
 

Minerva

Member
Werden wir Nicht-Saarländer noch über diesen Begriff \"Schwenken\" aufgeklärt? Ich nehme an, dass das so was wie ein Besuch in einer Besenwirtschaft oder Wirtshaus ist?
Au ja, da wär ich aber auch stark dafür, wenn hier mit fremder Zunge geschwätzt wird, will ich auch wissen, was es heißt 😉


Das tut mir leid, aber es wird sich bestimmt bald wieder ändern, sollen wir Dir vielleicht ein paar Lesetipps zukommen lassen?
Danke, echt lieb von Dir!
Die besten Ideen für Bücher kamen hier aus dem Forum, daher würde das sicher sehr gut klappen. Auch wenn meine SUB gerade durch die vielen tollen Vorschläge hier schon groß is
:o
Aber für den Wiedereinstieg sollte es einfach das Richtige sein, und da hab ich grad nix zur Hand, nachdem ein paar Titel net das waren, was ich mir erhofft hatte. Und das gleich bei mehreren Büchern hintereinander ☹
 

Minerva

Member
Das tut mir leid, aber es wird sich bestimmt bald wieder ändern, sollen wir Dir vielleicht ein paar Lesetipps zukommen lassen?
Durch dieses Posting kamen bei mir die Erinnerungen an viele gute Buchtipps hoch, so dass mir dann letztendlich auch zum Glück wieder einfiel, dass einer meiner Lieblingsautoren - natürlich hier kennen gelernt - gerade frisch ein Buch rausgebracht hat die Woche. Also bin ich in Martinas Haus- und Hofbuchhandlungsshop, damit dort von meinem Kauf profitiert werden kann und hab mir Dietrich Fabers \"Schneller, weiter, toter\" geholt. Genau diese wunderbare Mischung aus Humor, Krimi, Spannung und Heimatbezug wird meine Leseunlust bzw. -blockade beenden, da bin ich mir absolut sicher.


Vielen Dank nochmal für die Anregung und dass ich mich jetzt über ein schönes neues Buch freuen (und es lesen) kann!!!!!
 

Blondi

Bökerworm
und hab mir Dietrich Fabers \"Schneller, weiter, toter\" geholt. Genau diese wunderbare Mischung aus Humor, Krimi, Spannung und Heimatbezug wird meine Leseunlust bzw. -blockade beenden, da bin ich mir absolut sicher.
Oh ja, Dietrich Faber! Herzlichen Dank für die Erwähnung dieses Autors. Ich habe gerade in Calibre geschaut, \"Toter geht\'s nicht: Bröhmanns erster Fall\" habe ich gelesen und 5 Sterne vergeben.. \"Der Tod macht Schule: Bröhmanns zweiter Fall\" schlummert dort noch ungelesen und kommt sofort auf meine Leseliste!
 

passionelibro

New member
Durch dieses Posting kamen bei mir die Erinnerungen an viele gute Buchtipps hoch, so dass mir dann letztendlich auch zum Glück wieder einfiel, dass einer meiner Lieblingsautoren - natürlich hier kennen gelernt - gerade frisch ein Buch rausgebracht hat die Woche. Also bin ich in Martinas Haus- und Hofbuchhandlungsshop, damit dort von meinem Kauf profitiert werden kann und hab mir Dietrich Fabers \"Schneller, weiter, toter\" geholt. Genau diese wunderbare Mischung aus Humor, Krimi, Spannung und Heimatbezug wird meine Leseunlust bzw. -blockade beenden, da bin ich mir absolut sicher.


Vielen Dank nochmal für die Anregung und dass ich mich jetzt über ein schönes neues Buch freuen (und es lesen) kann!!!!!

:eek::eek:


Aber das ist doch super, dass es Dir geholfen hat. Dann wünsche ich Dir ein paar schöne Lesestunden ☺
 

Minerva

Member
Oh ja, Dietrich Faber! Herzlichen Dank für die Erwähnung dieses Autors. Ich habe gerade in Calibre geschaut, \"Toter geht\'s nicht: Bröhmanns erster Fall\" habe ich gelesen und 5 Sterne vergeben.. \"Der Tod macht Schule: Bröhmanns zweiter Fall\" schlummert dort noch ungelesen und kommt sofort auf meine Leseliste!
Jederzeit gerne! Freut mich, dass ich sozusagen etwas zurückgeben kann, nachdem ich durch Dich erst auf ihn aufmerksam gemacht worden bin ☺


Der erste Fall war in meinen Augen der beste, aber alle anderen auch absolut lesenswert und haben mir richtig Spaß gemacht. Auch das gerade erstandene Buch fing super an, ich war sofort gefesselt, obwohl ein VOD lief, mein Mann eigentlich mit mir am Reden war und der Zeitpunkt zum Lesen eigentlich denkbar ungünstig war 😆


Bin jetzt richtig glücklich, dass der Bann gebrochen ist und ich mich wieder aufs Schmökern freuen kann ☺
 

Minigini

Active member
Ich habe es nun endlich geschafft alle neuen Beiträge zu lesen *yippieeeeeee*. Ansonsten werden wir heute bei dem tollen Wetter noch einmal \"schwenken\" (die Saarländer unter uns werden wissen was ich meine
:cool:
). So oft haben wir es dieses Jahr auch nicht gemacht. Gegessen wird aber dann wohl doch eher drinnen. Hier im Wald kühlt es doch recht schnell ab.

Und was ist \"schwenken\" denn nun? Oder hat es mit Alkohol zu tun und du bist nun zu betrunken um zu antworten?:D
 
Oben