PocketBook InkPad - Fragen und Antworten

MdI

Member
Sorry, Rad ist gut
:mad:
da hatte ich wohl ein Rad ab ;).
 

Laser

New member
Mein Inkpad wurde ersetzt wegen Bildschirmfehler , nun bin ich mir nicht ganz sicher aber kann es sein das das Gehäuse nicht vorher aus Alu war? fühlte sich immer glatt und kalt an, jetzt habe ich ein reinen Plastikbomber.... ☹ oder täusche ich mich da?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Laser

New member
Ok vielleicht war das Plastik einfach anders... gibt es das colour lux noch irgenwo zu kaufen? würde das gerne mal ausprobieren...
 

Laser

New member
Ich habe lieber was hochwertiges in der Hand , nichts das knarscht und knackt . Dazu habe ich nun den zweiten Reader der leicht gewelltes Display hat . Da wären Quallitätskontrollen vielleicht mal angebracht. Dazu noch änderungen von dem Plastik(entweder hochwertiges Kunststoff oder Alu) und es wäre ein super Reader und seine 200€ wert. Und ordentliche Cases aus 100% Leder wären super oder eben Hardcases aus Polycarbonat . Und und und 😉 wieso gibt es den clux nicht mehr zu kaufen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Christof

New member
Heute sah ich durch Zufall das es weiteres Cover für das InkPad gibt. Nennt sich Flipper. Endlich ist es leichter geworden. Möchte nicht wissen was derjenige der sich den Namen ausgedacht hat, gerade geraucht hat. Jedenfalls ist es ein Deckel um das Display zu schützen. Endlich komme ich leichter an den USB Port ran. Brauchbar.


Forkosigan: kommt jetzt noch das 5.12 Update für das InkPad?
 

Blondi

Bökerworm
Heute sah ich durch Zufall das es weiteres Cover für das InkPad gibt. Nennt sich Flipper. Endlich ist es leichter geworden. Möchte nicht wissen was derjenige der sich den Namen ausgedacht hat, gerade geraucht hat. Jedenfalls ist es ein Deckel um das Display zu schützen. Endlich komme ich leichter an den USB Port ran. Brauchbar.
Forkosigan: kommt jetzt noch das 5.12 Update für das InkPad?
Ich habe mich wieder von dem "Flipper-Cover" getrennt, denn es ist wirklich nur ein Display-Schutz und schützt in keinster Weise das gesamte Lesegerät. Von einer Reader-Hülle erwarte ich einen Rundumschutz, auch der Rückseite und vor allen Dingen eine gewisse Sicherheit bei leichten Stößen. Irgendwie war mir das Flipper-Cover beim Lesen auch immer im Weg (schlechtes Handling), da man es nicht vernünftig umklappen konnte.
Ich denke, wenn man die Update-Politik von Pocketbook im letztem Jahr verfolgt hat, dann kann man noch lange auf ein neuerliches InkPad-Update warten - Stichwort: "Nischenprodukt".
 

Christof

New member
Ich habe mich wieder von dem "Flipper-Cover" getrennt, denn es ist wirklich nur ein Display-Schutz und schützt in keinster Weise das gesamte Lesegerät. Von einer Reader-Hülle erwarte ich einen Rundumschutz, auch der Rückseite und vor allen Dingen eine gewisse Sicherheit bei leichten Stößen. Irgendwie war mir das Flipper-Cover beim Lesen auch immer im Weg (schlechtes Handling), da man es nicht vernünftig umklappen konnte..

Ich finde das Cover im Moment recht brauchbar. Es ist nicht so schwer und deckt genau das zu schützende Display ab. Deine Probleme mit dem Umklappen kann ich nicht nachvollziehen.


Ich denke, wenn man die Update-Politik von Pocketbook im letztem Jahr verfolgt hat, dann kann man noch lange auf ein neuerliches InkPad-Update warten - Stichwort: "Nischenprodukt".



@Boldi ich habe Forkosigan nach dem Update gefragt und nicht dich.


Bei der jetzigen Version fehlen beim FB Reader die Menüs für die Formatierung. Bei mir werden die Texte immer zentriert dargestellt statt im Linksbündig/ Rechtsbündig oder im Blocksatz.


Ich hoffe doch das PocketBook mich nicht als Nischen Kunde betrachtet und weiterhin Updates bereitstellt.
 

Blondi

Bökerworm
Ich finde das Cover im Moment recht brauchbar. Es ist nicht so schwer und deckt genau das zu schützende Display ab. Deine Probleme mit dem Umklappen kann ich nicht nachvollziehen.
@Boldi ich habe Forkosigan nach dem Update gefragt und nicht dich.
Bei der jetzigen Version fehlen beim FB Reader die Menüs für die Formatierung. Bei mir werden die Texte immer zentriert dargestellt statt im Linksbündig/ Rechtsbündig oder im Blocksatz.
Ich hoffe doch das PocketBook mich nicht als Nischen Kunde betrachtet und weiterhin Updates bereitstellt.
Der Begriff "Nischenprodukt" stammt nicht von mir, sondern wurde von Forkosigan selbst erwähnt. Entschuldigung, wenn ich zum Thema Pocketbook-Update meine Meinung gesagt habe. Forkosigan hat sich einige Beiträge vorher schon zur Version 5.12 geäußert. Dein InkPad scheint aber eine Macke zu haben, wenn der FB-Reader alle Texte nur "zentriert" darstellt. Das ist bei meinem Lesegerät nicht der Fall. Im Gegenteil, alle Texte erscheinen so, wie sie im Ebook formatiert sind. Auch die Versionen 5.12 der anderen Pocketbook-Reader kennen keine Umstellung im Lesemenü "Linksbündig/Blocksatz". Auch nicht unbedingt erforderlich, wenn man seine Ebooks mit Sigil/Calibre überarbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

MdI

Member
Hätte man alles im Hinblick auf ein neuerliches Update aufmerksam gelesen wäre die Antwort auf diese Frage schon Aufgefallen.
Ich bin mit dieser Updateausgabe eigentlich zufrieden.
 
Oben