Ich habe jetzt auch mir eine speicherkarte gegönnt und alle Bücher darauf. Im Explorer weder von Windows 7 noch 10 je 64-Bit oder xubuntu taucht die nicht auf. Ich kann mich auch nicht erinnern jemals vorher ein Laufwerk ohne Inhalt dazu gesehen zu haben. Wie man es bei Multi-Kartenlesern kennt.
Unter dem Pocketbook selbst funktioniert die Karte problemlos, ich kann nur keine Bücher vom PC direkt raufschieben. Ich habe die aktuelle 5.12.530 drauf. Davor war der Reader in der Werkstatt und war komplett zurückgesetzt worden.
Ich habe jetzt auch mal den Tipp genommen und die Karte getauscht. TATSÄCHLICH
liegt es daran. Ich habe folgende karten probiert:
- Micro SD Marke Nokia 2 GB > geht nicht
- Micro SD HC Sandisk 16 GB > geht
- Micro SD Noname 2 GB > geht nicht
- Micro SD Noname 1 GB > geht nicht
- Micro SD HC 32 GB > geht
Bei den HC Karten gibt es ein weiteres Laufwerk, bei den anderen nicht. Es fungiert auch nicht als Kartenleser, nimmt man die Karte heraus, ändert sich nichts im Explorer. Sprich die sind irgendwie vom Gerät gemountet beim umschalten in den USB Modus.
Ich dachte ich hätte noch kleinere Karten, finde die aber gerade garnicht. Für den Moment werde ich erstmal die Karte tauschen. Aber eigentlich brauche ich wirklich keine 32 GB Karte in nen E-Reader. Dachte da wäre ne alte Handykarte mehr als ausreichend. Tippe auf irgendnen Fehler in der Firmware. Es wäre hilfreich zu wissen, ob es wirklich an SD/SD HC hängt. Und ob mit einer alten Firmware auch die kleinen Karten noch funktionstüchtig sind.
Update: Ich habe mal umkopiert und rumgespielt. Zwischendurch haben einige Karten überhaupt keine Daten angezeigt, hab aber auch nicht ganz herausgekriegt ob es am Caching, Format bzw Clustergröße lag. Die 16er hatte ich inzwischen mit großen Clustern formatiert, mit 4 KB Clustern ging sie dann wieder.